Verschiedenes

Schmerzende Pickel im Gesicht sind längst kein reines Jugendproblem mehr - das Durchschnittsalter Betroffener liegt heute bei 26,5 Jahren. Die Gründe sind vielfältig: Hormonelle oder erbliche Faktoren spielen ebenso eine Rolle wie schädliche Umwelteinflüsse und Stress. In der Folge steigt die

Weiterlesen …

Richtige Pflege für Männer

Männerhaut ist rund 20 Prozent dicker als die von Frauen - aber auch sie reagiert auf schädliche Umwelteinflüsse und steigende Belastung im Job zunehmend mit Rötungen und Reizungen. Dazu kommt die tägliche Rasur: Selbst sanfteste Schersysteme verletzen die Haut und tragen etwa

Weiterlesen …

Corona-Krise: Schrittweise in die Normalität?

Dass der Lebensalltag vieler Deutscher trotz der Corona-Krise noch einigermaßen erträglich ist, hängt in hohem Maße von funktionierender Haustechnik ab. Denn ob im Homeoffice, im Supermarkt oder im Krankenhaus - ohne eine verlässliche Versorgung mit Energie,

Weiterlesen …

Es gibt enorm viele Bakterienarten, nur wenige schaden der Gesundheit. Zu den gefährlichen Exemplaren gehören Legionellen, die sich in stehendem Wasser bei einer Temperatur zwischen 30° und 45°C stark vermehren und in wenig genutzten Warmwasserleitungen ideale Lebensbedingungen vorfinden. Deswegen

Weiterlesen …

Nach dem Shutdown

Stehendes Trinkwasser kann zu einem Problem werden. Wird es längere Zeit nicht aus den Leitungen entnommen, vermehren sich Keime. Besonders gefürchtet sind Legionellen - gefährliche Bakterien, die eine schwere Lungenentzündung auslösen können. Die sogenannte Legionärskrankheit ist

Weiterlesen …

Das Trinkwasser in Deutschland ist von hoher Qualität. Wenn es zu Problemen kommt, liegt dies in der Regel daran, dass ein Trinkwassersystem nicht nach den Regeln der Technik betrieben wird. Steht das Wasser beispielsweise zu lange in den Leitungen, können sich Legionellen stark vermehren. Die Bakterien

Weiterlesen …

Eines der Probleme, mit denen autistische Kinder und damit auch ihre Familien häufig zu kämpfen haben, sind Schlafstörungen. Betroffene schlafen oft schlecht ein, werden nachts häufiger wach und kommen nicht zur Ruhe. Schlechte Schlafqualität sollte ernst genommen werden, denn Müdigkeit wirkt sich

Weiterlesen …

Fragen an den SHK-Experten

Die weltweite Pandemie verändert auch die Arbeitswelt. Home-Office oder Kurzarbeit sind für viele zum Alltag geworden. Wie sieht es mit dem Handwerk aus? Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf Fachbetriebe und ihre Kunden? Einige Fragen an Frank Ebisch vom Zentralverband

Weiterlesen …

Frische Luft hält fit und gesund

Mit zunehmendem Alter wird Bewegung immer wichtiger. Spaziergänge und ausgedehnte Radtouren sind für Senioren ein echter Jungbrunnen. Denn regelmäßiger leichter Sport kann den typischen Alterserscheinungen Osteoporose, Arthritis und Arthrose vorbeugen. Wer mit Walken oder

Weiterlesen …

Ob Produkt oder Dienstleistung - fast jeder Kaufentscheidung geht heute eine Recherche im Internet voraus. Dabei haben vor allem Unternehmen mit einem starken digitalen Außenauftritt gute Chancen, als Anbieter gefunden zu werden. Eine Website allein reicht jedoch meist nicht mehr aus - zu groß ist der

Weiterlesen …

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Transportbeton

Brücken, Tunnel, Fußballstadien, Wolkenkratzer - viele beeindruckende Bauten würde es ohne Beton nicht geben. Damit auf der Baustelle alles reibungslos klappt, werden Verfahrensmechaniker in der Fachrichtung Transportbeton benötigt. Die Spezialisten

Weiterlesen …

Viele halten Autismus nicht für eine Krankheit, sondern für eine spezielle Wesensart innerhalb des Spektrums menschlichen Seins. Dennoch sind Eltern oft schockiert, wenn sie bei ihrem Kind autistische Merkmale entdecken. Betroffenen Kindern fällt es häufig schwer, soziale und emotionale Signale richtig

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs