Versicherungen und Finanzen

Mal Unterzuckerung, mal Überzuckerung - wer Diabetes hat, muss ständig auf seinen Blutzuckerspiegel achten und die Insulinmenge ausrechnen. Zum Glück gibt es dafür mittlerweile digitale Helfer, die den Alltag für Betroffene wesentlich erleichtern. Die mySugr App beispielsweise ist ein ebenso einfacher

Weiterlesen …

Psychische Erkrankungen in Deutschland nehmen zu. Die Gründe sind vielfältig. Akute Überlastung, Burnout-Syndrom und Depressionen machen eine Therapie unverzichtbar. Das Problem: Betroffene müssen oft mehrere Monate auf ambulante oder stationäre Hilfe warten. Deswegen haben Krankenversicherungen wie die

Weiterlesen …

Arztbesuche, Rezepte, Überweisungen - wer krank ist, muss einiges organisieren. Statt sich zu Hause auszukurieren, steht oft der Besuch beim Hausarzt an erster Stelle - mit langen Wartezeiten in überfüllten Praxen und hoher Ansteckungsgefahr. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach ärztlichen

Weiterlesen …

Beim Einparken wird ein anderes Fahrzeug gestreift oder die teure Vase des Bekannten fällt auf den Boden - in Fällen wie diesen zahlt in der Regel die Kfz-Haftpflicht- beziehungsweise die private Haftpflichtversicherung. Damit dies reibungslos funktioniert, muss der Betroffene den Schaden innerhalb einer

Weiterlesen …

Arztrechnungen einfach per App einreichen

Ob die Rechnung vom Hausarzt, das Rezept aus der Apotheke oder der Heil- und Kostenplan für die Zahnbehandlung - privat versicherte Patienten müssen alle Belege an die Versicherungsgesellschaft schicken. Das geht mittlerweile ganz bequem mit dem Smartphone.

Weiterlesen …

Eine hektische Bewegung und das gefüllte Rotweinglas kippt im eleganten Bogen auf den hellen Teppich der Freunde. Das Malheur lässt sich zwar nicht rückgängig machen, der finanzielle Schaden kann aber begrenzt werden. Wichtig: Die Meldung an die private Haftpflichtversicherung sollte innerhalb einer

Weiterlesen …

Reisevorbereitungen sind wichtig

Damit der Urlaub tatsächlich zur schönsten Zeit des Jahres wird, müssen die Reisenden vorher einiges beachten. Faustregel: Je weiter das Ziel, desto wichtiger ist die Vorbereitung. Für viele tropische Länder sind bestimmte Impfungen vorgeschrieben, ohne die eine Einreise

Weiterlesen …

Bremsweg und Straßenlage verbessern

An warmen Sommertagen stellt die Hitze besondere Anforderungen an die Bereifung des Autos. Vor allem Langstreckenfahrer verzichten deshalb auf Ganzjahresreifen. Sie nehmen lieber zweimal jährlich einen Reifenwechsel in Kauf und setzen sowohl im Winter wie auch im Sommer

Weiterlesen …

Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte auf unangenehme Überraschungen gut vorbereitet sein. Neben Warndreieck, Schutzweste und Verbandskasten empfiehlt es sich für den Fall vorzusorgen, dass der eigene Wagen im Ausland liegenbleibt. Hierbei hilft der sogenannte Schutzbrief, mit dem Autofahrer unter

Weiterlesen …

Hohe Operationskosten beim Vierbeiner richtig absichern

Vor den Gefahren des Alltags sind auch Vierbeiner nicht gefeit. Sei es beim Spielen und Toben, beim Gassigehen oder Herumstreunen: Es gibt viele Situationen, in denen sich Hund und Katze ernste Verletzungen zuziehen können. Dann hilft häufig nur eine

Weiterlesen …

Darmkrebs vorbeugen

Darmkrebs ist in Deutschland das zweithäufigste Tumorleiden. Jährlich erkranken mehr als 65.000 Menschen, rund 27.000 sterben laut Statistik des Robert Koch-Instituts daran. Dabei sind viele Fälle vermeidbar: „Darmtumore wachsen meist nur langsam“, sagt Dr. Thomas Wöhler, Leiter des

Weiterlesen …

Mehr Geld bringt mehr Ungleichheit

Je höher das Gehalt und die Position auf der Karriereleiter, desto größer auch die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen - das ist nur eines der Ergebnisse, zu denen Compensation Partner (COP) bei der Analyse von über 241.000 Vergütungsdaten kamen. Nach dem

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs