Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko? Die Wahl der richtigen Kfz-Versicherung hängt von vielen Faktoren ab. Folgender Überblick zeigt Autofahrern die Unterschiede der jeweiligen Möglichkeiten auf:Die Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. So wird sichergestellt, dass im Straßenverkehr
Viele Autofahrer scheuen einen Versicherungswechsel, weil sie größeren Aufwand befürchten. Wer sich jedoch die Zeit nimmt und die Konditionen verschiedener Tarife vergleicht, kann sogar mehrfach profitieren. Denn moderne Versicherungen lassen sich genau auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. Das spart
Wer mit seiner Kfz-Versicherung unzufrieden ist, kündigt generell zum Ende eines Jahres. Stichtag ist der 30. November, bis dahin muss eine schriftliche Kündigung eingegangen sein. Was viele jedoch nicht wissen: Unter besonderen Umständen kann auch früher gekündigt werden. Nach einem Schadensfall oder
Mit individuellen Umbauten oder teuren Sonderausstattungen geben viele Autofans ihrem Fahrzeug einen ganz besonders hochwertigen Touch. Was viele nicht wissen: Diese Änderungen sind nicht immer ausreichend von der Kfz-Versicherung abgedeckt. Meist macht sich niemand Gedanken darüber, dass die neue
Ein unbedachter Schlenker beim Rangieren auf dem Parkplatz und es ist passiert: eine Delle im Kotflügel oder kleine Lackkratzer an der Tür. Viele Autobesitzer lassen derartige Schäden aus Kostengründen nicht reparieren - und nehmen lieber den Wertverlust ihres Fahrzeugs in Kauf. Was viele nicht wissen:
Eine kleine Beule beim Ausparken oder größere Blechschäden durch einen Auffahrunfall - sobald es im Straßenverkehr kracht, müssen die Beteiligten besonnen vorgehen. Denn wer sich vom Unfallort unerlaubt entfernt, macht sich strafbar.Doch was tun, wenn etwa ein parkendes Auto angefahren wurde und der
In einen Unfall im Straßenverkehr verwickelt zu werden, ist eine Stress- und Ausnahmesituation. Hier umsichtig zu handeln, fällt vielen Menschen schwer. Die wichtigsten Schritte sollte aber jeder Verkehrsteilnehmer verinnerlichen. Anhalten: Jeder Unfallbeteiligte ist gesetzlich dazu verpflichtet, vor
Mit zunehmender Erfahrung im Straßenverkehr ändern und erweitern sich bei vielen Autofahrern die Ansprüche an ihren persönlichen Versicherungsschutz. Da ist es gut zu wissen, dass einige Anbieter einen speziellen Rundumschutz fürs Fahrzeug mit nützlichen Extras anbieten, die herkömmliche
Wer lange unfallfrei fährt, profitiert vom Schadensfreiheitsrabatt (SFR), zahlt also für seine Kfz-Versicherung geringere Beiträge als andere. Weniger bekannt ist, dass vorsichtige Fahrer bei manchen Versicherungen weitere Vorteile genießen. So erhalten zum Beispiel Autofahrer mit SFR 5 oder höher, die
Zu den neun häufigsten Unfallursachen gehören laut Statistischem Bundesamt unter anderem Fehler beim Überholen, Abbiegen und Anfahren, aber auch falsches Verhalten gegenüber Fußgängern oder Zweiradfahrern. Gründe dafür sind oft schlechte Sichtverhältnisse durch schlierige
Nach den kalten Monaten haben am Auto meist nicht nur Laub, Schnee, Eis und Streusalz ihre Spuren hinterlassen: Auch der Innenraum wird durch verdreckte Schuhe und häufiges Beschlagen der Scheiben in Mitleidenschaft gezogen. Es empfiehlt sich, den Wagen einem Rund-um-Check zu unterziehen und ihn zudem
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung