Bakterien werden oft mit Krankheiten in Verbindung gebracht. Dabei spielen die winzigen Lebewesen eine wichtige Rolle für das Immunsystem des Menschen. Zentrum ist der Darm: „Hier leben ungefähr 1.000 verschiedene Bakterienarten. Deren Aufgabe ist unter anderem die Stärkung des Immunsystems, das dann
Schon vor der Corona-Krise haben die Deutschen im Durchschnitt mehr als sieben Stunden pro Tag gesessen - und das macht krank, warnen Forscher und Mediziner immer wieder. Um die gesundheitlichen Risiken auszugleichen, ist regelmäßige Bewegung besonders wichtig. Sie
Psychisch belastende Situationen gibt es immer wieder - und sie sind kurzfristig sogar sinnvoll. Denn der Körper setzt in Stresssituationen Cortisol frei, das Entzündungen hemmt und uns in Alarmzustand versetzt. Gesund sind solche Phasen nur, wenn sie nicht zu lang anhalten und das Herunterfahren
Das Leben nach Corona wird ein anderes sein. Das Reiseverhalten ändert sich, aber auch der Blick auf Geldanlagen. Emotionale Investments gewinnen an Bedeutung: Sachwert-Anlagen, die nicht nur auf den finanziellen Aspekt zielen, sondern einen persönlichen Nutzwert bieten. Bestes
Der professionelle Umgang mit Kapitalanlagen, die Beratung von Kunden in allen Lebenslagen, die Entscheidung über große und kleine Investments - es gibt viele Gründe, sich für eine Bank als Arbeitsplatz zu entscheiden. Der Weg ins Finanzwesen muss aber nicht zwingend mit einer
Wer sich beruflich neu orientieren will, Spaß am Umgang mit Menschen hat und sich von Zahlen nicht abschrecken lässt, sollte über einen Einstieg in die Finanzbranche nachdenken. „Quereinsteiger haben oft bereits einen anderen kaufmännischen Abschluss, beispielsweise als Büro-,
Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit oder gar Insolvenz - viele Wohneigentümer sind durch die Corona-Pandemie in eine unsichere finanzielle Lage geraten. Was tun, wenn der Immobilienkredit nicht mehr abbezahlt werden kann? Viele Kreditinstitute zeigen sich in der schwierigen Situation
Wer sein Haus verkaufen will, hat meist hohe Erwartungen: Es soll schnell gehen und möglichst gewinnbringend sein. Damit der Wunsch auch Wirklichkeit wird, können Eigenheimbesitzer nachhelfen. Hier die wichtigsten Tipps: Abstand gewinnen: Bevor die erste Besichtigung startet, ist es wichtig, sich klar zu
Mit zunehmendem Alter wird Bewegung immer wichtiger. Spaziergänge und ausgedehnte Radtouren sind für Senioren ein echter Jungbrunnen. Denn regelmäßiger leichter Sport kann den typischen Alterserscheinungen Osteoporose, Arthritis und Arthrose vorbeugen. Wer mit Walken oder
Von wegen Gleichberechtigung: Frauen haben im Schnitt 26 Prozent weniger gesetzliche Rente als Männer. Das sind etwa 140 Euro pro Monat. Bei 15 Jahren Rentenbezug fehlen somit rund 25.000 Euro. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Universitäten Mannheim und
Versicherung und Geldanlage - guter Rat ist nie umsonst
Bei Bankgeschäften, Geldanlagen oder Versicherungen die richtige Entscheidung zu treffen, fällt vielen schwer. Umso wichtiger ist eine unabhängige Beratung. Aber gibt es die überhaupt? Und wie kann der Laie seriöse Angebote erkennen? Wichtig zu
Zu viel bezahlen und trotzdem unterversichert sein - geht das? Leider ja, denn trotz durchschnittlich sechs Versicherungen und jährlichen Ausgaben von über 2.400 Euro je Bundesbürger bleiben wirklich existenzbedrohende Risiken oft unversichert, während
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung