Versicherungen und Finanzen

Laut Statistischem Bundesamt ereignen sich die meisten Verkehrsunfälle mit Beteiligung von Kindern wochentags vor acht Uhr. Das Unfallrisiko lässt sich senken, wenn Verkehrsteilnehmende morgens besonders aufmerksam unterwegs sind. Und wenn Eltern mit ihren kleinen Kindern den Weg zur Schule mehrfach und

Weiterlesen …

Gebrauchtwagenkauf

Im Durchschnitt besitzen Deutsche im Laufe ihres Lebens 9,8 Autos. Während manche den Kauf in einem Autohaus bevorzugen, schwören andere auf den privaten An- und Verkauf ihres Pkw. Allerdings treten mitunter Unsicherheiten auf: Was geschieht zum Beispiel, wenn das Auto während einer

Weiterlesen …

Situative Winterreifenpflicht

Im Herbst, sobald die Tage kürzer und die Nächte kälter werden, steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen an. Auch wenn die kalte Jahreszeit insgesamt milder geworden ist - wer bei Glatteis und Schnee unterwegs ist, braucht laut Straßenverkehrsordnung nach wie vor Reifen

Weiterlesen …

Sicherheit im Straßenverkehr

Wer sich mit einem Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt, muss sehr aufmerksam sein: Nach wie vor kommt es in Deutschland jedes Jahr zu mehr als zwei Millionen Unfällen. Selbst die vorsichtigsten Verkehrsteilnehmenden können plötzlich und unverschuldet in einen Unfall verwickelt

Weiterlesen …

Ohne private Rentenvorsorge wird es für viele schwierig

Ein kleines Häuschen mit Garten, kurze Wege zum Einkaufen oder regelmäßige Ausflüge mit den Enkeln - jeder hat seine eigenen Vorstellungen vom Ruhestand. Dank medizinischer Fortschritte und dem wachsenden Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise

Weiterlesen …

Private Rentenversicherung

Zurzeit erhalten Durchschnittsverdienende, die 45 Jahre gearbeitet haben, ungefähr 70 Prozent ihres Nettoeinkommens zu Berufszeiten als Rente vom Staat. 2030 werden es nur noch 67 Prozent sein. Gleichzeitig kommen durch längere Ausbildungszeiten und Phasen der Arbeitslosigkeit

Weiterlesen …

Versicherungstipp für Autofahrer

Es passiert häufig und ist völlig unvorhersehbar: Ein plötzlicher Steinschlag während der Autofahrt. Rollsplitt oder kleine Steinchen, die ein vorausfahrender Wagen aufwirbelt, treffen die Windschutzscheibe. Zwei Drittel der Schäden entstehen auf Landstraßen und

Weiterlesen …

Ausbildungsstart

Wer nach der Schule mit einer Ausbildung ins Berufsleben startet, muss sich um viele Dinge selbst kümmern. Dazu gehört auch die eigene Krankenversicherung. „Schüler*innen und Studierende sind bis zum 25. Lebensjahr über die Eltern krankenversichert“, erklärt Annette Niessen-Wegener von

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Wer zur Schule geht oder studiert, ist bis zum 25. Lebensjahr über die Eltern krankenversichert. Auszubildende hingegen müssen sich unabhängig vom Alter selbst um eine Krankenversicherung kümmern. Worauf ist dabei zu achten? In Deutschland versichern sich die meisten Auszubildenden bei

Weiterlesen …

Wie leistungsfähig sind moderne Hausratversicherungen?

Hausrat ist ein altertümliches Wort - das in unserem Leben dennoch eine wichtige Rolle spielt. Denn ohne „Hausrat“ lebt es sich nicht gut. Gemeint sind Möbel und elektrische Geräte, Kleidung, Lebensmittelvorräte, Kinderspielzeug und alle Dinge des

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Viele verzichten darauf, bei Streitfragen einen Anwalt zu nutzen, um ihr gutes Recht durchzusetzen. Der Grund: Angst vor unkalkulierbaren Kosten. Wie eine Studie des GDV Gesamtverband der Versicherer aus dem letzten Jahr zeigt, klagen bei einem Streitwert von 5.000 Euro nur 44 Prozent

Weiterlesen …

Ganz gleich ob es im Urlaub ans Meer, in die Berge oder in eine andere Stadt geht: Wer mit dem Auto verreist, sollte das Fahrzeug vorher urlaubsfit machen. So lassen sich Pannen vermeiden und die Reise wird entspannter. Hier eine Übersicht: Alle Flüssigkeiten kontrollieren. Dazu gehören Motoröl, Brems-

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs