Versicherungen und Finanzen

Begleitetes Fahren ab 17

Bereits sechs Monate vor dem 17. Geburtstag können sich Jugendliche für das begleitete Fahren anmelden - und sollten das auch, empfiehlt Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen: „Wer das Begleitjahr voll ausschöpft, ist später nachweislich sicherer unterwegs. Die

Weiterlesen …

Unfälle im Straßenverkehr sind häufiger als es den Anschein hat - fünf Mal pro Minute kollidieren Fahrzeuge auf deutschen Straßen. Dabei entstehen nicht nur Reparaturkosten, auch der Wert des Fahrzeugs sinkt. Deswegen steht Geschädigten in der Regel ein Ausgleich für den Wertverlust zu. Als Faustregel

Weiterlesen …

Ratgeber Kfz-Versicherung

Wer mit dem eigenen Fahrzeug unverschuldet einen Unfall hat, verlässt sich darauf, dass die gegnerische Versicherung schnell die Kosten übernimmt. Denn schließlich soll das eigene Auto möglichst bald wieder fahrbereit sein. Was in der Theorie selbstverständlich klingt, sieht in

Weiterlesen …

Tipp für Haustierhalter

Ob beim Gassigehen, beim Spielen oder im Umgang mit Artgenossen: Wer einen Hund oder eine Katze hat, weiß dass auch zunächst harmlos wirkende Situationen zu ernsthaften Verletzungen führen können. Oft muss die Gesundheit des geliebten Vierbeiners dann durch eine Operation

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Kommt ein Hund in die Familie, ist die Aufregung meist groß. Viele Fragen müssen geklärt werden: Wo wird das Tier schlafen? Welches Futter ist das richtige? Wie lange muss der Hund Gassi gehen und wann wird er stubenrein? Trotz der Freude über das vierbeinige Familienmitglied sollte das

Weiterlesen …

Tiergesundheit

In den Wintermonaten stehen Hundebesitzerinnen und -besitzer vor besonderen Herausforderungen: Denn die Pfoten ihrer vierbeinigen Lieblinge sind jetzt besonders anfällig, können trocken und rissig werden. Ursachen hierfür sind die niedrigen Temperaturen sowie Streumittel wie Salz und

Weiterlesen …

Hunde im Winter

Winterlandschaften mit Raureif, schneebedeckten Wegen und vereisten Flächen sehen schön aus - bergen aber auch Gefahren für Hunde. Um die täglichen Gassirunden fit und gesund zu überstehen, brauchen die Fellnasen bei Minusgraden besondere Aufmerksamkeit.Die meisten Hunde sind von Schnee

Weiterlesen …

Auch für Ehepartner

Wenn jemand sich nicht mehr um die eigenen wichtigsten Anliegen kümmern kann, sind eine Vorsorgevollmacht oder eine Betreuungsverfügung wichtige Dokumente. Denn wer keine Vorkehrungen getroffen hat, riskiert, dass das Gericht eine fremde Betreuungsperson bestellt. Was viele nicht

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Ein Rechtsstreit kostet Nerven - und Geld. Viele gehen juristischen Auseinandersetzungen deswegen aus dem Weg und verzichten damit auf ihr gutes Recht. Dabei kann eine moderne Rechtschutzversicherung beides: Geld und Nerven sparen sowie helfen, Recht durchzusetzen.Was viele nicht wissen:

Weiterlesen …

Silvester

Feiern, Spaß haben, Knaller und Raketen zünden: Was für uns Menschen zu einer gelungenen Silvesterparty dazugehört, bedeutet für Haustiere meist puren Stress. Denn die Vierbeiner können den plötzlichen Ausnahmezustand nicht einordnen - und weil sie ein wesentlich feineres Gehör als Menschen

Weiterlesen …

Einbruchschutz

Die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: Von Oktober bis Januar kommt es zu deutlich mehr Einbrüchen als in anderen Monaten. Deshalb ist es wichtig, über das Sicherheitskonzept in Haus und Wohnung nachzudenken, bevor man selbst Opfer eines Einbruchs wird. Auch die örtlichen

Weiterlesen …

Jeden Morgen machen sich deutschlandweit 35 Prozent der Kinder zu Fuß auf den Weg zur Schule, 17 Prozent nutzen dafür das Rad - so eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov. Um für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit ihrer Kinder im Straßenverkehr zu sorgen, stehen vor allem die Eltern

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs