Versicherungen und Finanzen

Versicherungstipp

Haustiere sind liebevolle Begleiter, die Trost spenden, Zuversicht vermitteln und viel Spaß machen. Aber das Leben mit einem Tier hat auch seine Schattenseiten - denn es kann krank werden. Vor allem bei Hunden oder Katzen führen unerwartet hohe Tierarztkosten oft zur finanziellen

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Ob Hund, Katze oder Pferd - Haustiere sind oft treue Begleiter in allen Lebenslagen. Um ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten, wird die Haustierversicherung unter Tierhalter*innen immer beliebter. Doch welche Vorteile bringt diese Absicherung?„Zunächst schützt eine

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Elektrische Pkw sind aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken. Vor allem der Verzicht auf fossile Brennstoffe ist für viele ein Grund, vom Verbrennungsmotor auf den E-Antrieb zu wechseln. Zum Erfolg der Technologie haben aber auch die staatlichen Förderungen der letzten Jahre

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Das Gehen, Greifen, Sehen, Hören oder auch das Treppensteigen sind sogenannte Grundfähigkeiten. Schon der Verlust einer dieser Fähigkeiten - sei es durch Krankheit oder Unfall - führt meist zu starken Einschränkungen im täglichen Leben. „Wer nicht mehr hören kann oder die Fähigkeit zum

Weiterlesen …

Grundfähigkeitsversicherung

Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit ist den meisten bekannt. Die sogenannte Grundfähigkeitsversicherung hingegen kennen nur wenige. „Die Grundfähigkeiten sind das Fundament unserer Existenz - und sollten deswegen abgesichert werden“, erklärt Dr. Thomas Wöhler,

Weiterlesen …

Für wen lohnt sich eine Zusatzversicherung?

Auf der Treppe ausgerutscht, und schon ist es passiert: Das Risiko, in ein Krankenhaus zu müssen, ist größer als die meisten glauben. Laut statistischem Bundesamt gab es in den letzten Jahren durchschnittlich zwischen 17 und 19 Millionen stationäre Aufenthalte.

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Ob durch Krankheit oder Unfall: Wer im Krankenhaus stationär behandelt wird, sollte sich darauf konzentrieren, möglichst schnell wieder gesund zu werden. Das gelingt umso besser, je komfortabler die Unterbringung ist. Und natürlich spielt die Qualität der medizinischen Versorgung eine

Weiterlesen …

Haustiere

Ob Hund, Katze oder Pferd - Haustiere sind Lebensbegleiter, die mit der Zeit zu echten Familienmitgliedern werden können. Viele Haustierbesitzer*innen unterschätzen allerdings das finanzielle Risiko. Denn die Vierbeiner können krank werden, sich verletzen oder Dritte schädigen - was meist

Weiterlesen …

Was bei Menschen längst eine Selbstverständlichkeit ist, wird auch bei Hunden immer stärker nachgefragt: Versicherungen schützen vor hohen finanziellen Belastungen, die durch Krankheit oder Unfall entstehen können. Um die monatlichen Kosten niedrig zu halten, empfiehlt es sich, mit der Versicherung früh

Weiterlesen …

Zusatzversicherung

Wer über die gesetzliche Krankenkasse versichert ist, bekommt nicht immer die gewünschte Behandlung - denn für viele Leistungen werden die Kosten nicht oder nur zum Teil übernommen. Dazu gehören beispielsweise Osteopathie und Akupunktur, aber auch Zahnersatz, Brillen und Hilfsmittel wie

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Gesetzlich Krankenversicherte wissen, dass die Krankenkasse nicht jede gewünschte Maßnahme übernimmt. Für manche Therapieformen müssen Patient*innen selbst in die Tasche greifen.Beispiel Bandscheibenprobleme: Betroffene leiden unter Schmerzen und Taubheitsgefühlen, die den Alltag

Weiterlesen …

Urlaubszeit

Auf den Online-Fotos sieht die Ferienwohnung traumhaft aus und der Preis ist niedrig; zudem gibt es einen Rabatt von 15 Prozent, wenn die Hälfte der Gesamtsumme sofort überwiesen wird. Angebote wie diese klingen zu schön, um wahr zu sein - und tatsächlich nutzen manche Kriminelle den Wunsch

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs