Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach Hause und alles ist perfekt. Die Temperatur stimmt, ohne dass Sie einen Finger rühren mussten. Keine rauschenden Heizkörper, kein hektisches Nachregeln bei Wetterumschwung. Ihr Zuhause denkt mit. Es arbeitet leise im Hintergrund, fast unsichtbar und sorgt dafür, dass
Wie nachhaltige Entscheidungen die Wohnqualität steigern
Ein Zuhause, das im Winter angenehm warm bleibt, ohne zu überhitzen. In dem frische Luft zirkuliert, ohne dass Fenster ständig offenstehen müssen. Wo Sonnenlicht bis tief in den Raum fällt und kein Heizkörper gluckert oder pfeift. Wer sein Haus
Am 18. November 2025 schaltet das ZDF seine SD-Sender ab und ist dann per Satellit und bei vielen Kabelbetreibern nur noch mit HD-fähigen Endgeräten zu empfangen. Das stellt nicht nur zahlreiche Privathaushalte in Deutschland vor Herausforderungen, sondern auch Kliniken und Pflegeheime bundesweit. Denn
Am 18. November 2025 stellt das ZDF die Ausstrahlung ihrer Programme in SD-Qualität über Satellit ein. Vor allem Senioren werden von der Umstellung betroffen sein, da sie häufig noch ältere Empfangsgeräte nutzen und auf das Fernsehen als wichtigen Kontakt zur Außenwelt angewiesen sind.
Türen abschließen, Fenster sichern, Rollläden herunterlassen - klassische Einbruchprävention beginnt mit einfachen Maßnahmen. Der bundesweite Tag des Einbruchschutzes am 26. Oktober ruft dazu auf, das Zuhause sicherer zu machen. Denn viele Einbrüche scheitern nicht
Ein Einbruch trifft viele Menschen nicht nur materiell, sondern auch emotional. Wenn Fremde die eigene Privatsphäre verletzt haben, wird das für Betroffene oft zu einer tiefgreifenden psychischen Belastung. Der bundesweite „Tag des Einbruchschutzes“ am 26. Oktober
Was für ein Schock beim Nachhausekommen! Durch das eingeschlagene Wohnzimmerfenster hat es hineingeregnet, überall Glasscherben, Dreck und feuchte Schuhabdrücke. Sämtliche Schränke sind durchwühlt: Ihr Inhalt liegt auf dem Fußboden. Bargeld, Uhren, Schmuck, Laptop und Tablet - alles weg! Mit der dunklen
Der 26. Oktober ist der Tag des Einbruchschutzes. Er macht darauf aufmerksam, wie wichtig vorbeugende Maßnahmen im eigenen Zuhause sind. Viele glauben, dass Einbrüche vor allem am Abend und in der Nacht geschehen. Doch die Statistik belegt: Mehr als ein Drittel aller
Am 26. Oktober endet die Sommerzeit - die Uhren werden zurückgestellt. Eine Stunde mehr Schlaf? Oder eine Stunde für mehr Sicherheit? Die Antwort darauf sollte klar sein. Der „Tag des Einbruchschutzes“ ruft dazu auf, das eigene Zuhause sicherer zu machen. Statistisch gesehen wird
Die nächste Stromrechnung flattert ins Haus - und sorgt für Stirnrunzeln. Wieder teurer als gedacht. Dabei ist der Energieverbrauch im Haushalt längst nicht nur von offensichtlichen Großverbrauchern wie Herd oder Waschmaschine abhängig. In vielen Wohnungen verstecken sich unscheinbare Geräte, die
Steigende Strompreise bringen viele Haushalte finanziell an ihre Grenzen. Doch oft reichen schon wenige Veränderungen im Alltag, um die Stromkosten spürbar zu senken. In vielen Wohnungen verstecken sich unscheinbare Stromfresser, die im Dauerbetrieb arbeiten - etwa ältere Kühl- oder Gefriergeräte, die
Eine Küche ist mehr als die Summe ihrer Schränke und Geräte. Farben, Materialien und Oberflächen prägen das Gesamtbild und entscheiden darüber, wie der Raum wirkt: ruhig oder lebendig, elegant oder sachlich, offen oder kompakt. Aktuell im Trend liegt der gekonnte Mix
Lebensräume stilsicher gestalten zu können, wünschen sich viele. Die meisten glauben, dass sei eine Frage des Talents. Tatsächlich lässt sich die Fähigkeit auch lernen: Interior ReDesign nennt sich eine neue Form der Wohnraum-Umgestaltung - ohne viel einzukaufen, nachhaltig und
Wenn es um die Funktionalität und Langlebigkeit von Küchen geht, steht die Arbeitsplatte im Mittelpunkt. Sie verbindet nicht nur alle Geräte und Arbeitsbereiche miteinander, sondern muss auch einiges aushalten: heißes Wasser, harte Kochtöpfe und scharfe Messer sind ihre
Der Trend ist eindeutig: Der modernen Küche ist ihre Funktion kaum noch anzusehen. Großzügige Grundrisse lassen die einzelnen Funktionsbereiche im Eigenheim weiter zusammenwachsen. Als verbindender Baustoff hat sich Sichtbeton bewährt. Der spannende Werkstoff strahlt nicht nur
Ob weiß geölte Landhausdiele, klassisches Parkett oder rustikal in dunklen Tönen - jeder Holzfußboden hat seinen eigenen Charakter und erzählt seine eigene Geschichte. Dabei bleibt das Naturprodukt bei guter Pflege lange Zeit widerstandsfähig und attraktiv. Wenn mit den Jahren tiefe
Die Magie des gezähmten Feuers im Ofen, wohlige Wärme und das Bewusstsein, klimaneutral zu heizen - kein Wunder, dass ein Kachelofen bei Eigenheimbesitzern ganz oben auf der Wunschliste steht. Viele ältere Modelle stoßen allerdings zu viel Feinstaub aus, der Gesetzgeber
Die Kraft des Feuers bändigen, das Spiel der Flammen betrachten und die Wärme genießen: Auch in Zeiten computergesteuerter Wärmepumpen und hocheffizienter Solarsysteme steht der klassische Kachelofen nach wie vor auf der Wunschliste vieler Eigenheimbesitzer. Als
Schweden im 18. Jahrhundert - die Städte wachsen, der Bedarf an Holz als Brennstoff steigt. Aus Sorge um den Bestand seiner Wälder ruft der schwedische König dazu auf, einen Ofen zu entwickeln, der mit weniger Holz länger heizt. Sein Appell zeigt Wirkung: Der Architekt Carl Johan Cronstedt entwickelt mit
Sie gelten seit Jahrhunderten als hochwirksame Heizsysteme und sind nach wie vor der Inbegriff für Wärme und Gemütlichkeit. Trotz ihrer Größe bereichern Kachelöfen jeden Wohnraum und werten Immobilien auf. Warum ist das so? Die Antwort kennt Bernd Reimann, der seit vielen
In der Adventszeit das Zuhause festlich zu dekorieren, ist in vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Im Mittelpunkt stehen dabei oft handgearbeitete Faltenrockengel aus dem Erzgebirge, die es seit mehr als 65 Jahren als Sammlerstücke mit vielen verschiedenen
In der Adventszeit geht nichts über Engelfiguren, Nussknacker und Räuchermännchen. Was kaum jemand weiß: Ihren Ursprung haben sie alle im Erzgebirge. Als im 17. Jahrhundert die Erzvorkommen in der Region zurückgingen, musste sich die Bevölkerung neue Erwerbszweige erschließen, die sie unter anderem in
Das Naturmaterial Holz spielt bei der stimmungsvollen Dekoration für die Advents- und Weihnachtzeit eine wichtige Rolle. Waldreiche Gebiete wie das Erzgebirge sind bekannt und berühmt für ihre meisterlich gefertigten Holzdekorationen, vor allem für die beliebten
Mehr individueller Komfort und weniger gefährliche Stolperfallen: Das Interesse am altersgerechten Badumbau wächst - auch weil es wieder Fördermittel gibt. Über das Programm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW-Förderbank können sowohl Besitzer von Wohneigentum als auch Mieter
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung