Aufwärmen nach der Gartenarbeit, Entspannung in der Wanne - Duschen und Baden dient nicht nur der Körperpflege, sondern bedeutet für viele Menschen auch eine Wohltat. Ob Warmduschen oder Schaumbad mehr Energie verbrauchen, hängt von den Umständen ab. Klar ist: Weniger Wasser schont Ressourcen und
Immer mehr Berufstätige wollen sich neu orientieren - sie suchen Entwicklungsmöglichkeiten, um ihr persönliches Potenzial besser zu nutzen. Vor allem kreative Köpfe...
Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Nach jahrelangem Aufwärtstrend sinken die Immobilienpreise in vielen Regionen. Steigende Zinsen und veränderte Finanzierungskonditionen sorgen für einen Rückgang der Kaufinteressenten, das Angebot an Häusern und Eigentumswohnungen
Wer an Badsanierungen denkt, dem kommen häufig Lärm, Staub und Bauschutt in den Sinn. Daher lassen sich die meisten Eigenheimbesitzer viel Zeit, bevor sie eine Sanierung...
Badezimmer und Gäste-WCs wirken häufig schmal und eng - vor allem in älteren Wohngebäuden. Tatsächlich liegt die Durchschnittsgröße deutscher Bäder aktuell bei nur neun Quadratmetern. Doch mit einigen Tricks können sich auch diese Mini-Bäder charmant strecken und so großzügiger wirken. Allein mit der
Mit Entlastungspaketen bei den Energiekosten unterstützt die Politik die Menschen, damit sie im kommenden Winter nicht frieren müssen. Doch Mieter und...
Was gut funktioniert, sollte auch gut aussehen. Viele Gegenstände sind zwar formschön, bestehen aber den Praxistest nicht. Andere funktionieren tadellos, sind aber nicht gerade anwenderfreundlich oder ansprechend gestaltet. Wie die Kombination gelingen kann, zeigt
Wer sein Eigenheim plant, denkt früher oder später über die Dachform nach. Denn das Dach prägt maßgeblich den optischen Charakter eines Hauses und hat große Auswirkungen auf den Wohnkomfort. Bei der Entscheidung spielt die geplante Nutzung des Dachraums ebenso eine Rolle wie regionale Besonderheiten und
Sie sind wohngesund, fußwarm, nachhaltig und ökologisch: Holzböden gelten als Inbegriff für stilvollen Wohnkomfort. Damit das möglichst lange so bleibt, braucht jeder Holzboden eine pflegende Behandlung - ob er nun geölt, mit Hartwachs behandelt oder versiegelt ist. Denn täglich toben und rutschen Kinder
Ob Steckdosen, Schranktüren, Regale oder Treppen: Wenn sich Kleinkinder aufmachen, die Welt um sie herum zu entdecken, lauern besonders im Haushalt viele Gefahren. Spätestens wenn das Kind im zweiten...
Die Hofeinfahrt und der Hauseingang sollten so gestaltet werden, dass sie zum Zuhause und dem Geschmack der Bewohner passen. Diese Bereiche sind zudem anderen Belastungen ausgesetzt wie etwa die Terrasse. So parkt das Auto vor dem Haus und bei Schnee und Eis muss der Weg zum
Wer in den letzten Monaten viel Zeit zu Hause verbracht hat, weiß es: Wo gewohnt wird, fällt Schmutz an. Als größte Fläche im Haus macht sich das besonders bei den Böden schnell bemerkbar. Vor allem bei wertvollen Holzböden lohnt es sich, den Schmutz regelmäßig zu entfernen, um ihre...
Wenn es um die Funktionalität und Langlebigkeit von Küchen geht, steht die Arbeitsplatte im Mittelpunkt. Sie verbindet nicht nur alle Geräte und Arbeitsbereiche miteinander, sondern muss auch einiges aushalten: heißes Wasser, harte...
Der Trend ist eindeutig: Der modernen Küche ist ihre Funktion kaum noch anzusehen. Großzügige Grundrisse lassen die einzelnen Funktionsbereiche im Eigenheim weiter zusammenwachsen. Als verbindender Baustoff hat sich Sichtbeton...
Ob weiß geölte Landhausdiele, klassisches Parkett oder rustikal in dunklen Tönen - jeder Holzfußboden hat seinen eigenen Charakter und erzählt seine eigene Geschichte. Dabei bleibt das Naturprodukt bei guter Pflege lange Zeit widerstandsfähig und...
Die Magie des gezähmten Feuers im Ofen, wohlige Wärme und das Bewusstsein, klimaneutral zu heizen - kein Wunder, dass ein Kachelofen bei Eigenheimbesitzern ganz oben auf der Wunschliste steht. Viele ältere Modelle stoßen allerdings zu...
Die Kraft des Feuers bändigen, das Spiel der Flammen betrachten und die Wärme genießen: Auch in Zeiten computergesteuerter Wärmepumpen und hocheffizienter Solarsysteme steht der klassische Kachelofen nach wie vor auf...
Schweden im 18. Jahrhundert - die Städte wachsen, der Bedarf an Holz als Brennstoff steigt. Aus Sorge um den Bestand seiner Wälder ruft der schwedische König dazu auf, einen Ofen zu entwickeln, der mit weniger Holz länger heizt. Sein Appell zeigt Wirkung: Der Architekt Carl Johan Cronstedt entwickelt mit
Sie gelten seit Jahrhunderten als hochwirksame Heizsysteme und sind nach wie vor der Inbegriff für Wärme und Gemütlichkeit. Trotz ihrer Größe bereichern Kachelöfen jeden Wohnraum und werten Immobilien auf. Warum ist das so? Die...
In der Adventszeit das Zuhause festlich zu dekorieren, ist in vielen Familien eine liebgewonnene Tradition. Im Mittelpunkt stehen dabei oft handgearbeitete Faltenrockengel aus dem Erzgebirge, die es seit mehr als 65 Jahren als...
In der Adventszeit geht nichts über Engelfiguren, Nussknacker und Räuchermännchen. Was kaum jemand weiß: Ihren Ursprung haben sie alle im Erzgebirge. Als im 17. Jahrhundert die Erzvorkommen in der Region zurückgingen, musste sich die Bevölkerung neue Erwerbszweige erschließen, die sie unter anderem in
Das Naturmaterial Holz spielt bei der stimmungsvollen Dekoration für die Advents- und Weihnachtzeit eine wichtige Rolle. Waldreiche Gebiete wie das Erzgebirge sind bekannt und berühmt für ihre meisterlich gefertigten...
Mehr individueller Komfort und weniger gefährliche Stolperfallen: Das Interesse am altersgerechten Badumbau wächst - auch weil es wieder Fördermittel gibt. Über das Programm „Altersgerecht Umbauen“ der KfW-Förderbank...
Wer aus dem eigenen Bad eine Wellness-Oase machen möchte, braucht eine durchdachte Lichtplanung. Denn nur, wenn die Beleuchtung stimmt, lassen sich Zweckmäßigkeit und Ästhetik so miteinander verbinden, dass echte...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung