Rund ums Wohnen und Zuhause

Absaugung direkt am Topfrand

Eine gut geplante, funktionale und gleichzeitig ästhetische Küche, die in den Wohnbereich übergeht, das wünschen sich viele Baufamilien. Der separate Küchenraum hat weitgehend ausgedient. Wer seinen Grundriss so großzügig plant, dass Freunde und Familie bei der Zubereitung von

Weiterlesen …

Die Wahrheit liegt in der Mitte

Küchen werden immer größer und eleganter, Wohn- und Kochbereich gehen fast nahtlos ineinander über. Hierfür sind möglichst unauffällige, leise und gleichzeitig hoch effiziente Dunstabzüge gefragt. Im Trend liegen sogenannte Muldenlüfter, die Kochdünste nach unten absaugen

Weiterlesen …

Ein guter Dunstabzug gehört heute zum Standard in der Küche. Dennoch ärgern sich viele über schmierige Fettfilme auf den Schränken, unangenehme Kochgerüche und Wasserdampf, der sich niederschlägt. Woran das liegt? Ganz einfach - der Dunstabzug arbeitet in der Regel nur, wenn das Kochfeld genutzt wird.

Weiterlesen …

Wird gekocht, entsteht Dampf in der Küche - der im Idealfall von einem Dunstabzug entfernt wird. Aber längst nicht jede Küche ist mit einem derartigen Gerät ausgestattet. Und wer glaubt, dass es ausreicht, ein Fenster zu öffnen, wird feststellen, dass sich überall in der Küche Fetttröpfchen ablagern, die

Weiterlesen …

Das Haus professionell aufmöbeln

Wer sich für Immobilien und Inneneinrichtung interessiert, dazu eine kreative Ader hat und gern selbstständig arbeitet, für den sind Home Staging und Redesign genau das Richtige. Die noch relativ neuen Berufsbilder gewinnen in Deutschland an Beliebtheit, vor allem wegen

Weiterlesen …

Infrarot-Heizungen liegen im Trend - in erster Linie, weil die behagliche Strahlungswärme vergleichbar mit der wohltuenden Wirkung der Sonnenstrahlen ist. Diese Art von Wärme wird vom gesamten menschlichen Körper als sehr angenehm und sanft wahrgenommen. Zudem lassen sich Wärmewellenheizungen sehr

Weiterlesen …

Smart Home ist derzeit in aller Munde. Viele erkennen mittlerweile die Vorteile, wenn sie ihre Heizung, Rollläden oder Lampen per App auf dem Smartphone jederzeit im Blick haben und sogar steuern können. Die intelligente Vernetzung wird dabei immer einfacher. Mittlerweile gibt es LED-Lampen, die via

Weiterlesen …

Bei der Beleuchtung von Wohnräumen geht es nicht nur um Helligkeit. Denn Licht kann sowohl anregend als auch entspannend wirken und die Stimmung heben. Auch die Konzentrationsfähigkeit oder ein gesunder Schlafrhythmus lassen sich von bestimmten Lichtszenarien beeinflussen. Der Begriff „Human Centric

Weiterlesen …

Frischer Wind in der Küche

Selbstreinigende Backöfen, flüsterleise Geschirrspüler oder Kühlschränke, die per App Menüs aus dem Inhalt vorschlagen - die Techniken der neuen Küchengeneration werden im wahrsten Sinne des Wortes immer „ausgekochter“. Auch im Bereich Lüftungstechnik hat sich vieles getan.

Weiterlesen …

Die Menschen in Deutschland leben immer länger - zum Glück. Damit sie, wenn die Gesundheit es zulässt, auch im Ruhestand in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben können, sollten diese möglichst von Anfang an zukunftsorientiert geplant sein. Für die große Mehrheit der Deutschen ist dies ein bedeutender

Weiterlesen …

Wer neu baut, hat die Gelegenheit, sein Eigenheim nach den Kriterien der Nachhaltigkeit zu realisieren. Laut der Forsa-Umfrage „DFH Trendbarometer Nachhaltigkeit“ würden immerhin 76 Prozent der Deutschen beim Hausbau möglichst viele Nachhaltigkeitsfaktoren umsetzen wollen. 95 Prozent der Befragten wäre

Weiterlesen …

Künftigen Bauherren sind langfristig niedrige Kosten für Energie, Instandhaltung und Sanierung, die Verwendung ökologischer Baustoffe sowie eine der Gesundheit und dem Wohlbefinden förderliche Bauweise „sehr wichtig“ oder „wichtig“ - das ist das Ergebnis der repräsentativen Forsa-Umfrage „DFH

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs