Nach der Automobilwirtschaft und dem Handel ist Logistik die größte Branche in Deutschland. Laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) sind hier mehr als 2,8 Millionen Menschen beschäftigt. Die etwa 60.000 Unternehmen erwirtschaften im Jahr einen Umsatz von rund 225 Milliarden Euro.„Die Branche gliedert
Logistik ist der drittgrößte Wirtschaftszweig in Deutschland und bekommt den Fachkräftemangel besonders stark zu spüren. Seit Jahren weist die Bundesagentur für Arbeit regelmäßig darauf hin, dass in der Logistikbranche dringend Fachleute gesucht werden.Viele Supply Chain Manager (w/m) sind studierte
Der Begriff Supply Chain Management (kurz: SCM) stammt aus dem Bereich der Logistik. Männer und Frauen, die hier beruflich tätig sind, planen die Warenströme von der Herstellung bis zur Auslieferung, sodass schließlich das fertige Produkt den Kunden erreicht.„Ein Supply Chain Manager verwaltet die
Ohne Warenbewegung geht in Deutschland nichts. Viele verschiedene Berufsbilder sind daran gekoppelt, wie zum Beispiel das des Logistikers: Er organisiert den Transport von Waren, Personen, Gütern und Informationen von einem Ort zum anderen. Der Fachmann wird an Häfen, Flughäfen oder direkt in
Wer über technisches Verständnis, handwerkliche Begabung, Kreativität und Spaß an Kundengesprächen verfügt, für den ist eine Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker genau das Richtige. Die jungen Frauen und Männer erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bei guter
Techniknähe, regelmäßiger Kundenkontakt und Arbeit an der frischen Luft - der Beruf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers (w/m) bietet Abwechslung und ist als Ausbildungsplatz bei Jugendlichen begehrt. Zielstrebige und handwerklich geschickte junge Frauen und Männer bekommen die Möglichkeit,
Einbruchhemmende Rollläden, sensorgesteuerte Markisen oder eine automatische Beschattung des Wintergartens - die technischen Möglichkeiten im Rollladen- und Sonnenschutzhandwerk sind enorm. Deshalb ist die Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker (w/m) so interessant und
Einbruchhemmende Rollläden, die sich schließen, sobald sich jemand dem Haus nähert? Eine Markise, die bei Regen oder Wind automatisch einfährt? Von unterwegs mit dem Smartphone die Außenjalousie öffnen? Moderne Sensor- und Steuerungstechnik macht die Einbindung von Rollladen- und Sonnenschutzprodukten
Ob Reisen in gefährliche Länder oder Extremsport mit erhöhtem Verletzungsrisiko - die privaten Freizeitaktivitäten muss der Arbeitgeber akzeptieren. Doch sollten Angestellte es mit der Risikofreude nicht übertreiben, denn der Chef ist nicht in jedem Fall verpflichtet, das Gehalt bei einem Unfall
Martin S. hat Pech: Weil die Fluggesellschaft seinen Rückflug aus dem Urlaub streicht, verzögert sich seine Rückkehr um einen Tag und somit auch sein Arbeitsbeginn. Sein Arbeitgeber verlangt, dass Martin S. sich deswegen einen zusätzlichen Urlaubstag nimmt. Doch was sagt das Arbeitsrecht dazu?Bleibt
In manchen Unternehmen schreibt der Arbeitgeber Betriebsferien vor - doch müssen Angestellte während der Zeit tatsächlich auch Urlaub nehmen?„Ja“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. „Ein Unternehmen darf von seinen Mitarbeitern verlangen, während der Betriebsferien zumindest einen Teil
An den meisten Arbeitsplätzen stehen mittlerweile internetfähige Computer. Eine Umfrage des Wirtschaftsinstituts Aris im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom hat bereits vor fünf Jahren gezeigt, dass jeder zweite Mitarbeiter die Firmen-PCs nutzt, um während der Arbeitszeit privat im Netz zu surfen und
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung