txn. Stromsparende und langlebige LED-Lampen sind schon lange in unsere Wohnräume eingezogen. Doch nicht immer leuchten darin auch die perfekten Lichtquellen. Der Grund: Den lichttechnischen Angaben auf der Verpackung wird zuweilen nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sind sie essenziell für eine
Mit Förderung in Wärmepumpen investieren - Heizkosten deutlich senken
Viele Eigenheimbesitzer stehen vor einer schwierigen Herausforderung: Sie müssen ihre Heizung austauschen. Das betrifft circa 49 Prozent der rund 22 Millionen Heizungen in Deutschland. Wärmepumpen gelten dabei als das Heizsystem der
Klimafreundliche Wärmepumpen für noch mehr private Eigentümer möglich
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat ihre Heizungsförderung ausgeweitet: Aktuell können neben Einfamilienhausbesitzern auch selbstnutzende Eigentümer von Mehrfamilienhäusern, Häusern mit Einliegerwohnungen sowie
Als zweithäufigste Form des Haus- und Grundbesitzes gilt die Eigentumswohnung. Sie sind häufig Teil von Mehrfamilienhäusern und werden von den Eigentümern selbst bewohnt. Diese private Eigentümergruppe profitiert nun von der aktuell gestarteten zweiten Runde der
Wärmepumpen sind wahre Allrounder und gelten derzeit als das Heizsystem der Zukunft: Rund 356.000 Geräte wurden allein im vergangenen Jahr verbaut - 120.000 mehr als bereits 2022. Der Grund für die hohe Nachfrage: Wärmepumpen senken die Heizkosten deutlich, auch in älteren
Wer seine alte Heizung gegen eine Wärmepumpe tauschen möchte oder eine passende Anlage für den Neubau sucht, hat die Qual der Wahl. Für bereits gut gedämmte Gebäude sowie für ein neu geplantes Niedrigenergiehaus bietet die Luft-Luft-Wärmepumpe eine klimaschonende und energieeffiziente Alternative. Eine
Auch wenn es „Wärmepumpe“ heißt - ursprünglich ist eine Luft-Luft-Wärmepumpe eine Klimaanlage. Moderne Geräte haben sich jedoch zu Allroundern entwickelt und können sowohl kühlen als auch heizen. Wenn die Voraussetzungen stimmen, schaffen Luft-Luft-Wärmepumpen zu jeder Jahreszeit ein gutes Raumklima.Die
Klingt paradox, funktioniert aber: Mit Wärmepumpen lassen sich Räume oft auch kühlen. Welche Kosten dabei anfallen, hängt davon ab, wie die Wärmepumpe in den eigenen vier Wänden für angenehm kühle Raumtemperaturen sorgt. Grundsätzlich können Wärmepumpen auf zwei Arten für Abkühlung sorgen: Fachleute
Mit Förderung auf erneuerbare Energien umstellentxn. Sonne, Biomasse, Wärmepumpe: Alternativen zum Heizen mit Öl oder Gas helfen beim CO2-Sparen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer seit dem 1. Januar 2024 dabei, ihr Haus oder ihre Wohnung fürs Heizen mit
Viele Eigentümer möchten ihre fossile Heizung gegen ein System tauschen, das mit erneuerbaren Energien sowohl die Effizienz verbessert als auch mit wohliger Wärme den Komfort erhöht. Der Staat unterstützt den Heizungstausch. „Als erstes braucht es eine Bestätigung zum Antrag (BzA) durch Fachleute für
Sie planen eine neue Fassadendämmung? Aufs Dach soll eine Solaranlage? Sie suchen eine neue Heizung? In solchen Fällen unterstützen unabhängige Energieberater bei Planung und Umsetzung. Nicht immer muss ein konkretes Bauvorhaben der Anlass für eine Energieberatung sein.
Es gibt viele Möglichkeiten, im eigenen Zuhause Energie zu sparen. Eine Energieberatung durch Fachleute hilft dabei, passende Maßnahmen zu ergreifen. Mit etwas Vorbereitung gelingt eine zielführende Beratung noch besser. Ein paar Vorüberlegungen und Unterlagen reichen schon. Im
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung