Verschiedenes

Manche Nachbarschaften verändern sich mit der Zeit: Die Kinder sind längst ausgezogen, liebgewonnene Bekannte fortgezogen - und doch bleibt der Wunsch, aktiv am Leben teilzunehmen. Wer älter wird und dabei selbstbestimmt und lebendig bleiben möchte, braucht Menschen um sich, die inspirieren, anregen und

Weiterlesen …

Wärme, Technik, Gestaltung - ein Beruf mit vielen Facetten

Heizsysteme effizienter machen, erneuerbare Energien einbinden, die Umwelt entlasten: Fachkräfte im Ofen- und Luftheizungsbau gestalten nicht nur moderne Wohnkultur, sondern leisten durch energieeffiziente Heizlösungen, smarte Steuerungssysteme

Weiterlesen …

Beruf mit Perspektive: Anlagenmechanik im SHK-Handwerkt

Ein Zuhause mit sauberem Wasser, wohliger Wärme und einem barrierefreien Bad entsteht nicht von selbst. Fachkräfte aus der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) sorgen mit ihrer Arbeit für Lebensqualität - ob im Einfamilienhaus oder in großen

Weiterlesen …

Die Küche wird kaum noch genutzt, die Kinderzimmer stehen leer und der große Garten wird zur Last: Viele Menschen jenseits der 60 kennen diese Situation. Sie bleiben in ihren Häusern wohnen, während ringsherum der Alltag ruhiger geworden ist und neue Möglichkeiten auf sie warten. Oft schleicht sich die

Weiterlesen …

Holzpellets

Heizen scheint immer teurer zu werden - doch wie stark Haushalte tatsächlich belastet werden, hängt maßgeblich vom Energieträger ab. Während Öl und Gas durch CO2-Zuschläge auch in Zukunft kontinuierlich im Preis steigen, bleiben die Kosten für Holzpellets vergleichsweise stabil. Eine Analyse

Weiterlesen …

Schneller selbstständig

Wer früh finanziell auf eigenen Beinen stehen und gleichzeitig etwas Sinnvolles tun möchte, findet im SHK-Handwerk ausgezeichnete Perspektiven. Die vier Ausbildungsberufe - Anlagenmechanik SHK, Ofen- und Luftheizungsbau, Behälter- und Apparatebau sowie Klempnerei - bieten gute

Weiterlesen …

Zukunftssichere Jobs für Hand und Verstand

Wer Handwerk nur mit Muskelkraft verbindet, unterschätzt die Vielfalt technischer Berufe - und verkennt, dass Technikbegeisterung und Planungskompetenz geschlechtsunabhängig sind. Auch im SHK-Handwerk arbeiten immer mehr Frauen erfolgreich in allen Bereichen -

Weiterlesen …

Wenn es an der Zeit ist, der Küche ein technologisches Upgrade zu verpassen, stehen moderne Elektrogeräte hoch im Kurs. Dabei rücken neben der technischen Raffinesse und einem ansprechenden Design vor allem Aspekte der Energieeffizienz ins Rampenlicht. Für die meisten ist dieser Punkt sogar das Zünglein

Weiterlesen …

Küchen-Update leicht gemacht

Der Blick auf aktuelle Küchentrends und Technologien macht Lust auf Neues. Aber wer sagt denn, dass es immer gleich der große Neukauf sein muss? Mit etwas Kreativität und cleveren Kniffen lässt sich auch die bestehende Küche in ein modernes Schmuckstück verwandeln. Einzelne

Weiterlesen …

Smarte Küchentechnologie

Die Zeiten, in denen eine komplett vernetzte Küche futuristischen Luxus darstellte, sind vorbei. Heute stehen smarte Lösungen bereit, die nicht nur den Komfort erhöhen, sondern auch Sicherheit und Energieeffizienz auf ein neues Niveau heben - und das schon für Küchenneulinge."Bei

Weiterlesen …

Alleskönner Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker

Nach dem Schulabschluss stehen viele junge Menschen vor der Frage, welcher Beruf für sie der richtige ist. Zahlreiche Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerks (R+S-Fachbetriebe) suchen noch nach motivierten neuen Talenten -

Weiterlesen …

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt

Wer die Heiztechnik im eigenen Haus modernisieren möchte, sollte den Sommer nutzen, um sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Denn wenn es draußen warm ist, wird die Heizung kaum benötigt. Es bleibt genügend Zeit, um sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs