Verschiedenes

Heizen mit Pellets

Viele Eigenheimbesitzer schätzen es, wenn sie den Brennstoff für ihre Heizung bevorraten können. Bei Holzpellets ist das problemlos möglich - und ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal gegenüber anderen erneuerbaren Energien. Wer sein Lager im Sommer füllt, kauft in der Regel zu

Weiterlesen …

Wenn draußen die Sommerhitze flirrt, wünschen sich viele Menschen Erholung in kühlen Innenräumen. Allerdings: Hochsommerliche Hitze macht auch vor Arbeits-, Wohn- und Schlafzimmern nicht halt. Bereits einfache Maßnahmen helfen, damit die Wohnung im Sommer nicht zu heiß wird. Vor allem, wenn die Sonne

Weiterlesen …

Hitzeschutz an Gebäuden

Fachleute sind sich einig, Menschen müssen sich auf heißere Sommer einstellen. Damit steigen nicht nur die Temperaturen draußen, sondern auch in Innenräumen. Begrünung von Dächern, an Fassaden und gezielt gepflanztes Gartengrün können als natürliche Klimaanlage dabei helfen,

Weiterlesen …

R+S-Mechatroniker gestalten Lebens(t)räume

Wohnen wird smarter, nachhaltiger und individueller - und auch Rollläden, Jalousien und Markisen sind heute viel mehr als nur Sonnenschutz. Sie regulieren das Raumklima, sparen Energie, erhöhen den Komfort und passen sich per App oder Sensor dem Tageslicht an.

Weiterlesen …

Hier gibt es noch freie Ausbildungsplätze

Wer auf der Suche nach einer krisensicheren Ausbildung ist, sollte einen Blick auf das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk werfen. Hier gibt es noch Ausbildungsplätze für einen echten Zukunftsberuf.„Viele junge Frauen und Männer wissen nach dem

Weiterlesen …

Intelligenter Sonnenschutz für kühle Köpfe

Sommer, Sonne, Hitzestau? Wer seinen Sonnenschutz mit moderner Technik steuert, kann auch heiße Tage entspannt genießen. Intelligenter Sonnenschutz denkt mit: Moderne Markisen, Rollläden, Sonnensegel und Co. fahren automatisch aus und halten Hitze sowie

Weiterlesen …

Terrasse und Balkon beschatten

Frische Luft und Sonnenschein: Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, werden Balkon oder Terrasse zum zweiten Wohnzimmer. Um die schönen Stunden draußen genießen zu können, ist ein zuverlässiger Sonnenschutz unverzichtbar.Ob Markise, Sonnensegel oder

Weiterlesen …

Nach der Schule das erste Auto?

Für viele Auszubildende oder Studierende wächst mit dem Start ins Berufs- oder Studienleben der Bedarf an Mobilität. Ob der tägliche Weg zur Ausbildungsstätte oder zur Universität - oft markiert der Kauf des ersten Autos den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Doch mit der

Weiterlesen …

Welche Versicherungen jetzt wichtig sind

Ein Großteil der Auszubildenden und Studierenden lebt nach der Schule weiterhin bei den Eltern - andere ziehen für den Aus-bildungsplatz oder die Universität in eine andere Stadt. Und das hat Konsequenzen: Denn am Tag des Auszugs endet vor allem für Azubis der

Weiterlesen …

Vom Schüler zum Azubi

Auch in diesem Jahr starten voraussichtlich wieder rund 470.000 junge Menschen in eine duale Ausbildung - so die Prognose im aktuellen Berufsbildungsbericht des Bundesbildungsministeriums. Mit dem Wechsel in den Berufsalltag endet für viele auch die Familienversicherung über die

Weiterlesen …

Mit dem Auto in den Urlaub

Ob an den Gardasee, nach Spanien, in die Niederlande oder an die Ostsee - viele Familien und Paare starten mit dem Auto in die Ferien. Bevor es losgeht, lohnt sich ein genauer Blick auf das Fahrzeug, wichtige Unterlagen und die Reiseroute. Denn wer gut vorbereitet ist, kommt

Weiterlesen …

Entspannt ankommen

Wenn Familien mit dem Pkw in die Ferien fahren, kann schon die Anreise zum ersten Urlaubstag werden. Wichtig dafür: Rechtzeitig Pausen einplanen, unterwegs für Beschäftigung sorgen und flexibel auf Staus oder Umwege reagieren.Viele unterschätzen, wie wertvoll eine entspannte Anreise

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs