Verschiedenes

Mit der wachsenden Zahl an Radfahrerinnen und Radfahrern steigt auch das Risiko von Unfällen. 2023 wurden laut Statistischem Bundesamt über 90.000 Menschen in Deutschland bei Fahrradunfällen verletzt. Viele dieser Vorfälle lassen sich durch bessere Sichtbarkeit, vorausschauendes Fahren und die richtige

Weiterlesen …

Eine Küche ist mehr als die Summe ihrer Schränke und Geräte. Farben, Materialien und Oberflächen prägen das Gesamtbild und entscheiden darüber, wie der Raum wirkt: ruhig oder lebendig, elegant oder sachlich, offen oder kompakt. Aktuell im Trend liegt der gekonnte Mix

Weiterlesen …

Früher war ein geradliniger Lebenslauf das Maß der Dinge - heute kann Vielfalt im Werdegang ein echter Pluspunkt sein. Wer regelmäßig den Job wechselt oder über Zeitarbeit unterschiedliche Positionen übernimmt, sammelt nicht nur Erfahrung, sondern demonstriert auch Anpassungsfähigkeit, Eigeninitiative

Weiterlesen …

Ein Jobwechsel mit über 50? Für viele klingt das zunächst nach Risiko. Doch vor allem in der Lebensmitte eröffnen sich oft ungeahnte Perspektiven - vorausgesetzt, die Entscheidung wird gut vorbereitet. Wer die eigenen Kompetenzen kennt und gezielt auf passende Positionen und Arbeitgeber zugeht, kann dem

Weiterlesen …

Immer häufiger gehören Brüche und Lücken im Lebenslauf zur beruflichen Realität - sei es durch Arbeitslosigkeit, Krankheit oder eine bewusste Auszeit. Was früher als Makel galt, sehen Personalverantwortliche heute oft als Chance. Sie interessieren sich dabei weniger für die Lücke selbst als für den

Weiterlesen …

Starre Hierarchien und klangvolle Titel verlieren in modernen Arbeitswelten an Bedeutung. Besonders für junge Arbeitnehmende, die ihre Stärken einbringen und sich individuell weiterentwickeln möchten, eröffnen sich dadurch neue Chancen. Statt formaler Positionen zählt zunehmend, was jemand wirklich kann

Weiterlesen …

Viele Berufseinsteiger und auch erfahrene Fachkräfte kennen die Vorstellung vom klassischen Karriereweg: Einmal eingestiegen, geht es konsequent die Leiter nach oben, mit wachsendem Gehalt, steigender Verantwortung und einem klar definierten Ziel vor Augen. Doch diese Vorstellung hat Risse bekommen.

Weiterlesen …

Viele Beschäftigte kennen das Gefühl, im Arbeitsalltag gefangen zu sein - Abläufe und Aufgaben erscheinen festgefahren, Veränderungen wirken kaum möglich. Dabei wünschen sich Mitarbeitende heute mehr denn je Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung.Genau hier setzt das Konzept „Job Crafting“ an. Es

Weiterlesen …

Clevere Steuerung für die gesamte Haustechnik

Endlich zuhause angekommen - und alles läuft wie von selbst: Die Außenbeleuchtung schaltet sich ein, bei Bedarf öffnet sich das Garagentor, die Alarmanlage wird deaktiviert und die Haustür geht auf. Je nach Tageszeit fahren die Rollläden in die richtige

Weiterlesen …

Allein wohnen heißt oft, alles allein stemmen - auch die kleinen und großen Entscheidungen des Alltags. Für viele Singles zwischen 35 und 55 kann diese Unabhängigkeit einerseits befreiend sein, andererseits wächst manchmal das Bedürfnis nach Austausch, Zugehörigkeit und Sinn. Wer beruflich stark

Weiterlesen …

Die Anforderungen des Alltags sind hoch: lange Arbeitstage, Meetings, Projekte, dazu noch Haushalt, Erledigungen und manchmal das Gefühl, dass alles an einem selbst hängt. Für viele Singles zwischen 35 und 55 ist diese Realität zur Normalität geworden - mit dem Nebeneffekt, dass soziale Kontakte häufig

Weiterlesen …

Manche Nachbarschaften verändern sich mit der Zeit: Die Kinder sind längst ausgezogen, liebgewonnene Bekannte fortgezogen - und doch bleibt der Wunsch, aktiv am Leben teilzunehmen. Wer älter wird und dabei selbstbestimmt und lebendig bleiben möchte, braucht Menschen um sich, die inspirieren, anregen und

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs