Verschiedenes

Neu geplante Quartiere sollten sowohl private Rückzugsmöglichkeiten als auch die soziale Teilhabe aller Altersgruppen ermöglichen. Ein generationsübergreifendes Miteinander unterstützen beispielsweise gemeinschaftlich nutzbare Gärten sowie Erholungs-, Sport- und Begegnungsmöglichkeiten.Insbesondere bei

Weiterlesen …

Knapp ein Fünftel der CO2-Emissionen in Deutschland stammen aus privaten Haushalten - ein Großteil davon ist durch Heizen und Strom verursacht. Diese Emissionen müssen sinken, damit die Energiewende gelingt. Gleichzeitig ist der Abschied von fossilen Energieträgern wie Öl oder Gas auch aus

Weiterlesen …

Lkw pusten jede Menge Abgase in den Himmel und verpesten die Luft? Das stimmt so schon lange nicht mehr. Denn Brummis werden dank technischer Innovationen immer sauberer und stoßen immer weniger CO2 aus. Auf die Tonne bewegter Masse liegen Lkw im Verbrauch bei unter einem Liter Diesel. Und die

Weiterlesen …

Hightech, Flüssiggas und Elektromotoren

Ein 40-Tonner rollt auf eine Steigung zu. Der Bordcomputer erkennt das und analysiert blitzschnell online verfügbare Topografiedaten, um die optimale Fahrweise am Berg zu ermitteln. Der Lkw passt Beschleunigung und Bremsverhalten selbsttätig an. Das Ergebnis:

Weiterlesen …

Eine Aufgabe mit Zukunft

Wer heute einen Job mit guten Aussichten sucht, denkt nicht als erstes an Lkw-Fahrer. Doch was viele nicht wissen: Der Beruf wird zunehmend attraktiv, denn Brummifahrer*innen werden händeringend gesucht. Für Berufseinsteiger heißt das: Mit einem Lkw-Führerschein in der Tasche

Weiterlesen …

Verantwortung, Weiterbildung und Engagement

Jobs mit guten Zukunftsaussichten liegen derzeit auf der Straße - und zwar buchstäblich, denn europaweit fehlen Lkw-Fahrer*innen. Die Folge: Wer heute neu in den Job startet, kann sich den Arbeitgeber, oft auch den Lkw, und so das beste Angebot wählen. Es lohnt

Weiterlesen …

Für den Ruhestand vorsorgen

Das private Eigenheim gilt als sichere Altersvorsorge - allerdings nur, wenn es energetisch auf dem Stand der Technik ist. Denn in ungenügend gedämmten Häusern geht sehr viel Heizwärme verloren. Bauexperten raten deswegen, ältere Immobilien in jedem Fall von einem Fachberater

Weiterlesen …

Wärmedämmung hilft im heißen Sommer

Sommerlicher Wärmeschutz im Eigenheim wird immer wichtiger, denn auch in Deutschland steigen die Durchschnittstemperaturen signifikant. Wie das Umweltbundesamt mitteilt, waren die letzten beiden Jahre in vielen Bundesländern die wärmsten seit Wetteraufzeichnung. Vor

Weiterlesen …

Ukraine-Geflüchtete

Welche Chancen haben ukrainische Geflüchtete auf dem deutschen Arbeitsmarkt? Eine Einschätzung hierzu geben Unternehmen in der aktuellen Personalleiterbefragung, die der Personaldienstleister Randstad mit dem ifo-Institut im 2. Quartal 2022 durchgeführt hat. Demnach haben 4 von 10

Weiterlesen …

Inflation wegen Ukraine-Kriegs

Tankgutschein, Bonuszahlungen und mehr Homeoffice: Deutsche Unternehmen greifen ihrer Belegschaft in der Krise mit unterschiedlichen Mitteln unter die Arme. Das zeigt die Personalleiterbefragung, die Randstad gemeinsam mit dem ifo-Institut im 2. Quartal 2022 durchgeführt

Weiterlesen …

Infrarot-Heizung

Fast jede zweite Immobilie in Deutschland ist mit einem veralteten Heizsystem ausgestattet. Eigenheimbesitzer, die nicht gleich die komplette Heizung austauschen möchten, können sie auch mit einem anderen System kombinieren, um den Heizöl- oder Gasverbrauch deutlich zu senken. Immer

Weiterlesen …

Wie warm ist warm genug?

Das Thema Heizen und Heizkosten bewegt Mieter und Eigentümer. Im Zuge der aktuellen Gas- und Energiekrise sorgen sich viele darum, wie sich die Heizkosten entwickeln. Wer auf Gas als Wärmequelle angewiesen ist, befürchtet womöglich, dass die Heizkörper kalt bleiben.Neben den

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs