Viel frische Luft, Knowhow über modernste Steuerungstechnologien, handwerkliches Arbeiten und regelmäßigen Kundenkontakt - das alles bietet die Ausbildung zum/zur Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in. Langeweile kommt nicht auf, denn auf Schulabgänger warten im beruflichen
Studium oder Ausbildung? - Warum nicht beides! Mit einer fundierten Handwerksausbildung halten sich Schulabgänger die Entscheidung für ihre berufliche Zukunft offen. Unentschiedene sollten sich beeilen: Für den Beruf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers
Wenn bloß die juckenden Quaddeln und das nervige Sirren nicht wären! - Im Sommer beginnt die nächste Hochsaison für lästige Plagegeister. Stechmücken nutzen am liebsten das feuchtwarme Klima von Juni bis September zur Fortpflanzung. Dazu benötigen Mückenweibchen ein im
Fast jeder zweite Deutsche fühlt sich manchmal gestresst, jeder vierte sogar häufig - Tendenz steigend. Das hat eine Ende vergangenen Jahres veröffentlichte repräsentative Umfrage ergeben. Wäre es nicht schön, dem Stress aus Schule, Studium und Beruf sowie den vielen
Lust auf einen modernen Ausbildungsberuf mit guten Zukunftsaussichten und einer abwechslungsreichen Mischung aus Technik und Handwerk? - Schulabgänger sollten sich jetzt bewerben, wenn sie einen Ausbildungsplatz als angehende Rollladen- und Sonnenschutz-Mechatroniker
Die ersten sonnigen Tage des Jahres haben in vielen den Wunsch geweckt, wieder mehr Zeit draußen zu verbringen. Doch der sehnsüchtige Blick auf Balkon und Terrasse macht klar: Die heimische Urlaubsoase für den Alltag braucht nach dem Winter etwas Zuwendung,
Jedes Frühjahr flattern sie in die Briefkästen: Die bunten Prospekte mit Angeboten über Wintergärten, Terrassendächer, Markisen und Sonnensegel. Wer es im Sommer draußen gemütlich haben möchte, sollte sich jetzt beraten lassen. Bevor der Jahresurlaub erneut ausfällt, überlegen
Wie schön, im Sommer durch große Fenster, Terrassen- und Balkontüren nach draußen zu sehen. Nur funktioniert das in der dunklen Jahreszeit vor allem umgekehrt: Gerade Bewohner von Erdgeschosswohnungen oder in Häusern mit dicht bebauter Nachbarschaft fühlen sich unwohl,
Der Kumpel möchte zum Baumarkt, die Tochter in den Wochenend-Ausflug - es gibt viele Gründe, sein Auto zu verleihen. Statt einfach nur den Schlüssel aus der Hand zu geben, lohnt es sich in jedem Fall auch über die Versicherung nachzudenken. Denn wer anderen sein Auto
Flachdächer sind aus der modernen Architektur nicht mehr wegzudenken und das hat seine Gründe: Denn die Konstruktion eines Flachdachs ist vergleichsweise günstig, auch weil ein aufwändig konstruierter Dachstuhl überflüssig ist. Gleichzeitig steht mehr Fläche zur Verfügung. Innen geht kein wertvoller
Wenn es um die Langlebigkeit von Gebäuden bei gleichzeitig hohem Wohnkomfort geht, spielt der Schutz vor Feuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Das gilt vom Keller bis zum Dach, aber auch die Außenflächen rund ums Haus sollten nach starken Regenfällen möglichst schnell
Wer heute den Bau seines Eigenheims plant, informiert sich eingehend über die eingesetzten Baustoffe. Holz, Beton, Glas, Metall - das alles spielt eine wichtige Rolle. Weitgehend unbekannt aber ist, dass moderner Wohnkomfort auf den Einsatz von hochwertigen Kunststoffen heute nicht mehr verzichten kann.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung