Verschiedenes

Die Zukunft für Baufamilien

Wer heute ein Haus baut, stellt hohe Erwartungen an die verwendeten Baustoffe. Immer wichtiger wird dabei der Klimaschutz. Natürliche Rohstoffe, ressourcenschonende und energieeffiziente Herstellung, lokale und kurze Transportwege spielen dabei eine große Rolle. Die

Weiterlesen …

Fördergeld sichern und Klima schützen

Wer seine alte Heizung gegen ein neues energiesparendes und klimaschonendes Heizsystem austauschen möchte, hat in vielen Fällen Anspruch auf staatliche Förderung. Eine Voraussetzung für die Zahlung von Fördergeldern ist, dass ein qualifizierter Fachbetrieb den

Weiterlesen …

Serviceportal SHK

Die Heizung läuft nicht rund, die alte Dusche soll gegen eine barrierefreie Variante ausgetauscht werden oder das Abluftsystem macht merkwürdige Geräusche: Wer Wohneigentum besitzt, muss sich selbst darum kümmern, dass die Haustechnik reibungslos funktioniert. Oft ist dabei Unterstützung

Weiterlesen …

Sanitär, Heizung, Klima

„Gute Handwerker zu finden ist nicht leicht!“ - so heißt es zumindest. Tatsächlich war es noch nie einfacher als heute, den passenden Experten für das eigenen Bauvorhaben zu finden. Denn das Internet bietet mittlerweile zahlreiche Onlineportale, die sich dem Thema widmen. Wie gut

Weiterlesen …

Badplanung digital vorbereiten

Gut geplant ist halb saniert. Deswegen sollten sich Haus- und Wohnungsbesitzer möglichst frühzeitig Gedanken zur Badsanierung machen. Wie sieht das Wunschbad aus? Ist es barrierefrei? Wie smart soll es sein? Schon im Vorfeld einer Badsanierung sind viele Fragen zu klären und

Weiterlesen …

Heiztechnik regelmäßig prüfen lassen

Um den eigenen Energieverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, muss die Heiztechnik im Eigenheim regelmäßig geprüft, gewartet und bei Bedarf ausgetauscht werden. Das senkt die Kosten und hilft dem Klima. Hausbesitzer brauchen dafür meist Unterstützung durch

Weiterlesen …

Nach wie vor geht ein großer Teil der Energie, die in Privathaushalten genutzt wird, verloren. Meist liegt das an der unzureichenden Wärmedämmung des Eigenheimes. Kein Wunder also, dass in Zeiten steigender Energiepreise immer mehr Hausbesitzer ihre Immobilie energetisch sanieren. Häufig wird dabei ein

Weiterlesen …

Um ökologisch vernünftig zu bauen, ist es wichtig, den Energiebedarf des Eigenheims möglichst niedrig zu halten. Aber auch der Rohstoffverbrauch spielt heute mehr denn je eine Rolle. Allein in Deutschland werden im Baubereich jährlich etwa fünf Millionen Kubikmeter Dämmstoffe verarbeitet. Das ist

Weiterlesen …

Der frühe Vogel bleibt mobil

Mietwagen sind an vielen Urlaubsorten momentan Mangelware - und das wird sich mit der kommenden Reisewelle nicht ändern. Ganz im Gegenteil: Wer in den Ferien weiterhin mobil bleiben möchte, sollte deutlich vor Reisebeginn um die Buchung eines Mietwagens kümmern. Zum mangelnden

Weiterlesen …

Urlaub rechtzeitig planen

Viel sehen, viel erleben und unbekannte Gegenden erkunden, das gehört für die meisten zum Urlaub dazu. Ob Mallorca oder Portugal, Teneriffa oder Italien - auch am Ferienort mobil zu sein, war bislang, dank Autovermietung, kein Problem. Doch diesen Sommer sieht das anders aus.

Weiterlesen …

Grüne Oasen für den Außenbereich

Naturnahe Gärten sind Orte der Erholung. Wenn Vögel zwitschern, Bienen summen oder Schmetterlinge flattern, fühlt man sich wohl. Gärten mit vielen Pflanzen, Bäumen und natürlichen Wiesen sind für Insekten oder andere Tiere wichtige Ökosysteme. In den vergangenen Jahren

Weiterlesen …

Ob die Herausforderungen des Klimawandels, der Umgang mit knappen Ressourcen, emissionsfreie Mobilität, soziale Teilhabe in jedem Lebensalter, Digitalisierung oder der Wunsch nach bezahlbarem Wohnraum: Neue Quartiere sollen heute Antworten auf viele ökologische, wirtschaftliche und gesellschaftliche

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs