Während viele Wirtschaftszweige nach über zwei Jahren Corona zu einer neuen Normalität gefunden haben, gibt es in der Urlaubsbranche noch Nachholbedarf. Das hat Folgen für all jene, die in diesem Jahr verreisen wollen. Bereits die Osterferien haben gezeigt, dass es in den ersten
Die Metall- und Elektroindustrie gehört zu den Branchen, die sich in Zukunft besonders um geeignete Fachkräfte bemühen müssen. „Durch die Rente mit 63 sind in vielen Firmen Stellen frei geworden, die nicht problemlos wiederbesetzt werden können“, erklärt Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad
Hurra, das Examen ist geschafft! Doch sobald der Sekt ausgetrunken und die Urkunde abgeheftet ist, landen viele glückliche Uni-Absolventinnen und -Absolventen unsanft auf dem Boden der Arbeitsrealität. Stellenanzeigen gibt es zwar reichlich, aber die meisten Unternehmen verlangen Berufserfahrung. Das
Die Arbeitslosenquote liegt relativ niedrig, und überall wird der Fachkräftemangel beschworen - ideale Bedingungen also für alle, die auf Arbeitssuche sind. Sollte man jedenfalls meinen. Doch es gibt durchaus Menschen, für die der Weg zum Traumjob steinig aussieht. Da sind zum einen diejenigen, deren
Wird die Küche in den Wohnbereich integriert, sollte auf die die optische Trennung der einzelnen Funktionsbereiche nicht vollständig verzichtet werden. Vor allem in großen Räumen bietet es sich deswegen an, mit einer Kochinsel die Grenze zwischen Küche und Wohnbereich zu
Wer heute ein Haus baut, stellt hohe Erwartungen an die verwendeten Baustoffe. Immer wichtiger wird dabei der Klimaschutz. Natürliche Rohstoffe, ressourcenschonende und energieeffiziente Herstellung, lokale und kurze Transportwege spielen dabei eine große Rolle. Die
Noch immer unterschätzen viele Fahrzeughalter die Vorteile eines Schutzbriefs. So überschaubar die Kosten für diese spezielle Versicherung sind, so groß ist der Nutzen insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die weite Strecke zurücklegen. Denn bei einem Schadenfall übernimmt in der Regel der
Wer seine alte Heizung gegen ein neues energiesparendes und klimaschonendes Heizsystem austauschen möchte, hat in vielen Fällen Anspruch auf staatliche Förderung. Eine Voraussetzung für die Zahlung von Fördergeldern ist, dass ein qualifizierter Fachbetrieb den
Die Heizung läuft nicht rund, die alte Dusche soll gegen eine barrierefreie Variante ausgetauscht werden oder das Abluftsystem macht merkwürdige Geräusche: Wer Wohneigentum besitzt, muss sich selbst darum kümmern, dass die Haustechnik reibungslos funktioniert. Oft ist dabei Unterstützung
„Gute Handwerker zu finden ist nicht leicht!“ - so heißt es zumindest. Tatsächlich war es noch nie einfacher als heute, den passenden Experten für das eigenen Bauvorhaben zu finden. Denn das Internet bietet mittlerweile zahlreiche Onlineportale, die sich dem Thema widmen. Wie gut
Gut geplant ist halb saniert. Deswegen sollten sich Haus- und Wohnungsbesitzer möglichst frühzeitig Gedanken zur Badsanierung machen. Wie sieht das Wunschbad aus? Ist es barrierefrei? Wie smart soll es sein? Schon im Vorfeld einer Badsanierung sind viele Fragen zu klären und
Um den eigenen Energieverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, muss die Heiztechnik im Eigenheim regelmäßig geprüft, gewartet und bei Bedarf ausgetauscht werden. Das senkt die Kosten und hilft dem Klima. Hausbesitzer brauchen dafür meist Unterstützung durch
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung