Generell gibt es zwei Urlaubstypen: diejenigen, die jedes Jahr ein neues Ziel kennenlernen wollen. Und die anderen, die es genießen, immer wieder an den gleichen Ort zu fahren und dort die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Das funktioniert natürlich nur dann gut, wenn der Urlaubsort viel zu bieten
Jeder Autofahrer kann von einem Moment auf den anderen in einen Unfall verwickelt werden. Wer dann richtig reagiert, vermeidet Rechtsstreitigkeiten und rettet vielleicht sogar Leben. Am wichtigsten ist, die Unfallstelle abzusichern. Das heißt: Warnblinker einschalten, Warnweste anlegen und das
Mehr als zwei Millionen Autofahrer sind jährlich von Steinschlag betroffen. Der Schaden in der Windschutzscheibe ist ärgerlich - oft lässt sich der finanzielle Aufwand aber gering halten. Denn nicht immer muss die Frontscheibe komplett ausgetauscht werden. Kleinere Schäden ohne Rissbildung lassen sich in
Endlose Straßen, staubige Pisten, steile Bergrouten und Staus bei hohen Temperaturen - das Auto kann auf der Fahrt in den Urlaub sehr strapaziert werden. Umso wichtiger ist ein gründlicher Check vor Reiseantritt. Viele Details lassen sich ohne großen Aufwand selbst prüfen - etwa die Pegelstände von
Wer mit kleinen Kindern im Auto in den Urlaub fährt, muss vieles beachten. Hier einige Sicherheitstipps: Altersgerechte und bequeme Kindersitze sind Grundvoraussetzung für eine sichere Reise. Rollos an den Fenstern schützen vor direkter Sonneneinstrahlung. Die hinteren Türen sollten über eine Sicherung
Wenn eine Operation ansteht oder eine unerwartete Diagnose gestellt wird, besteht bei vielen Patienten Unsicherheit. Das Einholen einer Zweitmeinung kann hier Klarheit bringen. Mittlerweile bieten manche Krankenkassen die Zweitmeinung als Standardleistung an. Die Barmenia
Mal Unterzuckerung, mal Überzuckerung - wer Diabetes hat, muss ständig auf seinen Blutzuckerspiegel achten und die Insulinmenge ausrechnen. Zum Glück gibt es dafür mittlerweile digitale Helfer, die den Alltag für Betroffene wesentlich erleichtern. Die mySugr App beispielsweise ist ein ebenso einfacher
Psychische Erkrankungen in Deutschland nehmen zu. Die Gründe sind vielfältig. Akute Überlastung, Burnout-Syndrom und Depressionen machen eine Therapie unverzichtbar. Das Problem: Betroffene müssen oft mehrere Monate auf ambulante oder stationäre Hilfe warten. Deswegen haben Krankenversicherungen wie die
Arztbesuche, Rezepte, Überweisungen - wer krank ist, muss einiges organisieren. Statt sich zu Hause auszukurieren, steht oft der Besuch beim Hausarzt an erster Stelle - mit langen Wartezeiten in überfüllten Praxen und hoher Ansteckungsgefahr. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach ärztlichen
Beim Einparken wird ein anderes Fahrzeug gestreift oder die teure Vase des Bekannten fällt auf den Boden - in Fällen wie diesen zahlt in der Regel die Kfz-Haftpflicht- beziehungsweise die private Haftpflichtversicherung. Damit dies reibungslos funktioniert, muss der Betroffene den Schaden innerhalb einer
Ob die Rechnung vom Hausarzt, das Rezept aus der Apotheke oder der Heil- und Kostenplan für die Zahnbehandlung - privat versicherte Patienten müssen alle Belege an die Versicherungsgesellschaft schicken. Das geht mittlerweile ganz bequem mit dem Smartphone.
Eine hektische Bewegung und das gefüllte Rotweinglas kippt im eleganten Bogen auf den hellen Teppich der Freunde. Das Malheur lässt sich zwar nicht rückgängig machen, der finanzielle Schaden kann aber begrenzt werden. Wichtig: Die Meldung an die private Haftpflichtversicherung sollte innerhalb einer
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung