Rund ums Wohnen und Zuhause

Zu nachhaltigen Wohn- und Stadtquartieren gehört auch ein Konzept für klimafreundliche Mobilität. Besonders bei neuen Quartieren ergibt sich die Chance, das bisherige persönliche Nutzerverhalten der Bewohner zu verändern. „Die Bereitschaft, sich beim Thema Mobilität neu zu orientieren, ist auf

Weiterlesen …

Immobilienverkauf

Wer ein Haus verkauft, möchte das gern möglichst schnell und zu einem guten Preis. Immer häufiger wird dafür ein sogenanntes Home Staging beauftragt. Dabei geht es um die verkaufsfördernde Präsentation und Dekoration von Häusern oder Wohnungen. Ziel ist, potenziellen Käufern zu zeigen,

Weiterlesen …

Der Dunstabzug wird wichtiger

Großzügige Grundrisse sind der Inbegriff komfortablen Wohnens. Immer häufiger entscheiden Baufamilien sich dafür, Räume ineinander übergehen zu lassen. So wird die Küche immer häufiger in den Wohnbereich integriert. Wenn es darum geht, Wohnen und Essen ideal miteinander zu

Weiterlesen …

Fünf Töpfe nebeneinander

Manche Dinge scheinen immer so gewesen zu sein. Bestes Beispiel: das Kochfeld. Schon vor hundert Jahren bot der klassische Herd vier Kochzonen, die in einem Quadrat angeordnet waren - zwei vorn, zwei hinten. Und auch moderne Induktions-Kochfelder mit integriertem Dunstabzug sind

Weiterlesen …

Die erste eigene Wohnung

Die Gründung des ersten eigenen Haushalts ist für junge Menschen eine emotionale Angelegenheit. Oft wird dabei vergessen, dass es nun auch gilt, seine geschäftlichen Angelegenheiten selbst zu regeln. Der Auszug aus dem „Hotel Mama“ beginnt meist mit dem Mietvertrag. Aber es gibt

Weiterlesen …

Holzboden

Ob geölt oder lackiert, hell oder dunkel, klassisch oder rustikal: ein Holzfußboden wirkt warm und wohnlich. Damit das Naturprodukt viele Jahre gut aussieht, kommt es auf die richtige Reinigung und Pflege an. Winzige Schmutz- und Staubpartikel können die Oberfläche zerkratzen, weshalb das Holz

Weiterlesen …

Immobilienverkauf

Wer heute sein Haus verkaufen möchte, sollte wissen, dass schon Ende 2020 ein Gesetz in Kraft getreten ist, dass die Maklerkosten regelt und erheblichen Einfluss auf die Nebenkosten von Immobiliendeals hat. Der wichtigste Punkt: Bei Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen teilen sich

Weiterlesen …

Energieunternehmen können im Namen von Verbraucherinnen und Verbrauchern Strom- und Gasverträge kündigen. Ursprünglich sollte so der Wechsel von Energieanbietern erleichtert werden. Doch dubiose Anbieter machen sich diese Regel offenbar zunutze: Sie kündigen ohne Einverständnis der Verbraucher Strom- und

Weiterlesen …

Ganzjahresoase zum Entspannen

Ein paar Sonnenstrahlen können nicht darüber hinwegtäuschen: Der Winter steht vor der Tür. Während die meisten Menschen die dunkle Jahreszeit vorwiegend im Haus verbringen, verlängern andere die Saison mit einem Wohnwintergarten. Sobald die Sonne scheint, wärmt er sich auch

Weiterlesen …

Ob Steinfußboden im Wohnzimmer, Terrakotta im Wintergarten oder Fliesen im Badezimmer - ein Bodenbelag aus Naturstein oder Feinsteinzeug hat eine edle und werthaltige Ausstrahlung. Dank der Härte des Materials sehen die Flächen lange gut aus und müssen nur gelegentlich gründlich gereinigt werden.

Weiterlesen …

Eine barrierefreie bodenebene Dusche ist wichtig, um das Bad auch im Alter selbstbestimmt nutzen zu können. Die altersgerechte Badsanierung wird deswegen sogar vom Staat finanziell unterstützt. Wer dabei auf eine Duschtasse verzichtet und stattdessen den Duschbereich fliesen lässt, hat fast unbegrenzte

Weiterlesen …

Traditionelle Adventsdekoration

Die Adventszeit ist für viele ein besonderer und stimmungsvoller Jahresabschnitt. Im Mittelpunkt steht die festliche Dekoration für das eigene Zuhause, ohne die es die lang­ersehnte Weihnachtsstimmung nicht geben würde. Viele Familien nutzen traditionelles Kunsthandwerk aus

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs