Die Digitalisierung macht auch vor der Gebäudereinigung nicht Halt: Saug- und Wischroboter kennen viele schon aus dem eigenen Haushalt, und auch Fensterputzroboter setzen sich immer mehr durch. So wird es nicht mehr lange dauern, bis in der gewerblichen Reinigung autonome
Wer glaubt, dass Gebäudereiniger nur Räume in Ordnung bringen, unterschätzt den Ausbildungsberuf deutlich. Denn Gebäudereiniger arbeiten nicht nur in Büros, sondern auch in Fabriken, reinigen und desinfizieren Räume in Krankenhäusern, beseitigen Grafitti per Sandstrahlreinigung von
Nach der dreijährigen Ausbildung zum staatlich geprüften Gebäudereiniger stehen viele Karrierewege offen. „Gebäudereiniger ist eine gute Basis für Zusatzausbildungen oder ein anschließendes Studium“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Der Klassiker unter den
Hundefreundliche Büros sind heutzutage keine Ausnahme mehr. Unternehmen erlauben immer öfter die Mitnahme des Vierbeiners. Dies ermöglicht manchen Berufstätigen überhaupt erst, einen Hund zu halten. Was viele nicht wissen: Der Kollege auf vier Pfoten kann sich auch
Viele Hundebesitzer wünschen sich, ihren Vierbeiner mit zur Arbeit zu nehmen. Einen Anspruch darauf haben sie aber nicht. „Die Entscheidung für oder gegen den Bürohund liegt beim Arbeitgeber“, weiß Petra Timm von Randstad Deutschland. Hat der Vorgesetzte das Mitbringen des Hundes gestattet oder über
Viele Hundebesitzer sind froh, ihren treuen Wegbegleiter mit ins Büro zu nehmen - wenn Geschäftsleitung und Kollegen ihr Einverständnis gegeben haben und der Vierbeiner dafür tauglich ist. „Als Hund im Büro eignet sich grundsätzlich jede Rasse, es kommt auf den Charakter an“, weiß
Hunde gelten als treueste Begleiter des Menschen. Ihre positiven Eigenschaften können auch den Alltag im Büro bereichern: Es gibt Studien, die belegen, dass Hunde gut fürs Arbeitsklima sind. Petra Timm von Randstad Deutschland rät: „Klare Regeln für den Bürohund helfen,
Die Anzahl der Menschen mit Sprachstörungen hat in Deutschland deutlich zugenommen. Besonders die demografische Entwicklung vergrößert den Therapiebedarf. Denn altersbedingte Erkrankungen nehmen zu und führen zu Sprach- und Sprechbeeinträchtigen. Aber auch Kommunikationsstörungen bei Kindern im Vorschul-
Wem Zukunftssicherheit und der Umgang mit Menschen wichtige Aspekte bei der Berufswahl sind, der wird am Beruf des Logopäden viel Freude haben. Sie behandeln, beraten und untersuchen Patienten mit verschiedenen Sprach-, Sprech- oder Stimmstörungen. Das fängt bei kleinen
Ob Stottern, Lispeln, verzögerte Sprachentwicklung oder permanente Heiserkeit: Menschen, die unter Sprachstörungen leiden, sind bei Logopäden in den richtigen Händen. Die Logopädie ist eine noch recht junge therapeutische Disziplin - erst seit 1980 gibt es dafür eine Ausbildung. „Die Aufgabe eines
Vielschichtig, abwechslungsreich, anspruchsvoll - der Beruf des Logopäden bietet ein breites Spektrum an Aufgaben sowie ein facettenreiches Betätigungsfeld. Kinder mit Problemen beim Spracherwerb gehören genauso dazu wie Berufstätige mit hoher stimmlicher Belastung oder Senioren nach einem Schlaganfall.
Seit die Ausbildung zum Verfahrenstechnologen Metall im August 2018 modernisiert wurde, ist sie in vier Fachrichtungen aufgeteilt: zwei widmen sich der Erzeugung, zwei der Umformung von Metallen - jeweils in den Bereichen Stahl und Nichteisenmetall. Die Verfahrenstechnologen der Fachrichtung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung