Fahrtipps

Rennsport-Ergebnisse für Sicherheit

Kurvenreiche Landstraße, leicht geneigte Schräglage, griffiger Asphalt - das Vertrauen auf zwei Rädern beginnt beim Reifen. Technologien, die im Motorrad-Rennsport unter Extrembedingungen erprobt werden, sorgen auch auf alltäglichen Strecken für bessere Kontrolle, mehr

Weiterlesen …

Nach der Schule das erste Auto?

Für viele Auszubildende oder Studierende wächst mit dem Start ins Berufs- oder Studienleben der Bedarf an Mobilität. Ob der tägliche Weg zur Ausbildungsstätte oder zur Universität - oft markiert der Kauf des ersten Autos den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Doch mit der

Weiterlesen …

Viele unterschätzen die Absicherungslücke

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, rutschige Straßen oder eine unvorhersehbare Situation im Verkehr - ein selbstverschuldeter Unfall passiert schneller, als es vielen bewusst ist. Doch während die Haftpflichtversicherung für Schäden beim Unfallgegner aufkommt

Weiterlesen …

Jedes Jahr im Herbst steht für Millionen Autobesitzer der saisonale Reifenwechsel an. Wer mit Sommerreifen unterwegs ist, sollte rechtzeitig vor den ersten Kälte-Einbrüchen auf Winterreifen wechseln. Was viele nicht wissen: In Deutschland kommen ausschließlich sogenannte alpine Winterreifen zum Einsatz.

Weiterlesen …

Wenn die kalte und nasse Jahreszeit beginnt, ändern sich die Straßenverhältnisse meist innerhalb weniger Stunden. Wo es eben noch trocken war, ist es jetzt nass oder vereist, in den Wintermonaten liegt plötzlich Schnee. Deswegen ist es sinnvoll mit speziellen Reifen unterwegs zu sein, die extra für

Weiterlesen …

Winter- oder Ganzjahresreifen?

Auch wenn es im Herbst noch warm ist - der nächste Winter kommt bestimmt und ab Oktober sind jederzeit Wetterwechsel und Frosteinbrüche möglich. Höchste Zeit also, die Ausrüstung des Pkws zu prüfen, damit wechselnde Straßenverhältnisse nicht zum Risiko werden. Welche Art von

Weiterlesen …

Wer ein Auto im Straßenverkehr bewegt, muss sich früher oder später Gedanken über die Bereifung machen. Es lohnt, dabei die Details zu beachten - denn die Wahl der Reifen wirkt sich deutlich auf das Fahrverhalte und den Bremsweg auf. Und auch in punkto Kosten gibt es Unterschiede: Wer mit Sommer- bzw.

Weiterlesen …

3PMSF statt M+S

Matsch und Schnee - das bekannte M+S-Symbol schmückte viele Jahre die Flanken von Winterreifen. Damit ist jetzt Schluss, denn es ist ab Oktober 2024 nicht mehr gültig. Reifen mit diesem Symbol dürfen bei Schnee- und Eisglätte nicht mehr gefahren werden. Wer sich nicht daran hält, riskiert

Weiterlesen …

Achtung, Wildwechsel

Die Zahl der Wildunfälle ist seit Jahren auf einem hohen Niveau. Jahr für Jahr kommt es zu mehr als 250.000 Unfällen in Deutschland - mit hohen Schäden für die Versicherer. Mittlerweile entstehen fünf Prozent aller Straßenverkehrs-Unfälle durch sogenanntes Haarwild. Doch wie lässt

Weiterlesen …

Wintercheck fürs Auto

Nebel, Regen, Matsch und Schnee sind ständige Begleiter der Autofahrer in den Herbst- und Wintermonaten. Nasse, rutschige Straßen und niedrige Außentemperaturen erhöhten das Unfallrisiko deutlich. Die Reifen sind ein wichtiges Sicherheitselement und sollten den veränderten

Weiterlesen …

Begleitetes Fahren ab 17

Bereits sechs Monate vor dem 17. Geburtstag können sich Jugendliche für das begleitete Fahren anmelden - und sollten das auch, empfiehlt Thiess Johannssen von den Itzehoer Versicherungen: „Wer das Begleitjahr voll ausschöpft, ist später nachweislich sicherer unterwegs. Die

Weiterlesen …

Es wird wieder früher dunkel, die Straßen sind nass und rutschig und oft behindert Nebel die Sicht. Wer mit dem Auto gut durch die kalte Jahreszeit kommen möchte, muss vor allem gut sehen können - und gesehen werden. Deswegen ist eine einwandfreie Beleuchtung des Fahrzeugs von großer Bedeutung. 

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs