Fahrtipps

Ohne Panne durch die kalte Jahreszeit

Dunkelheit, feuchte Straßen und sinkende Temperaturen - der Winter stellt die elektrischen Systeme im Auto auf eine harte Probe. Besonders die Starterbatterie gerät in der kalten Jahreszeit schnell an ihre Grenzen: Nach ADAC-Angaben war sie im vergangenen Jahr bei

Weiterlesen …

Sicher unterwegs bei jedem Wetter

Wenn Nebel über den Feldern liegt und die Fahrbahn nass ist, wird das Autofahren zur Herausforderung. In der kalten Jahreszeit ändern sich Straßenverhältnisse oft innerhalb weniger Stunden - mit Laub, Reif oder plötzlich auftretender Glätte. Besonders kritisch wird es,

Weiterlesen …

Neue EU-Norm nimmt Reifenabrieb unter die Lupe

Autoreifen hinterlassen Spuren - immer. Denn dort, wo das Gummi auf den Asphalt trifft, entstehen feine Partikel: ein natürlicher Effekt der Reibung, die für Bodenhaftung sorgt - und damit für Sicherheit im Straßenverkehr. Der beim Fahren entstehende Abrieb

Weiterlesen …

Neue Regeln für saubere Straßen

Bislang ging es bei Emissionen im Straßenverkehr vor allem um die Abgase - künftig stehen auch Reifen im Fokus. Die neue Euro-7-Norm der EU bringt erstmals konkrete Vorgaben für den Reifenabrieb. Sie tritt Ende 2026 in Kraft, ab Juli 2028 gelten dann verbindliche Grenzwerte

Weiterlesen …

Reifenabrieb, Feinstaub und neue Lösungen

Bei Mikroplastik denken viele an Verpackungen oder Kosmetik - aber kaum jemand an Autoreifen. Dabei entstehen bei jeder Fahrt winzige Partikel, die sich von Gummi und Straßenbelag lösen. Ein Teil davon zählt zum Mikroplastik, ein anderer gilt als Feinstaub. Beides

Weiterlesen …

Reifen halten immer länger durchtxn. Produkte mit langer Lebensdauer, sind gut für die Umwelt - das gilt auch für Reifen. Denn weniger Verschleiß bedeutet: weniger Abrieb, sinkende Emissionen und seltenere Entsorgung.In einer aktuellen ADAC-Studie wurde das Reifenabriebverhalten unter realen Bedingungen über

Weiterlesen …

Das Auto ist sechs Jahre alt, gut ausgestattet, regelmäßig gewartet - und für die Familie unverzichtbar. Dann der Unfall: Totalschaden! Wer jetzt nur den Zeitwert ersetzt bekommt, steht schnell vor einem finanziellen Problem. Denn die Differenz zwischen dem einst gezahltem

Weiterlesen …

Rennsport-Ergebnisse für Sicherheit

Kurvenreiche Landstraße, leicht geneigte Schräglage, griffiger Asphalt - das Vertrauen auf zwei Rädern beginnt beim Reifen. Technologien, die im Motorrad-Rennsport unter Extrembedingungen erprobt werden, sorgen auch auf alltäglichen Strecken für bessere Kontrolle, mehr

Weiterlesen …

Nach der Schule das erste Auto?

Für viele Auszubildende oder Studierende wächst mit dem Start ins Berufs- oder Studienleben der Bedarf an Mobilität. Ob der tägliche Weg zur Ausbildungsstätte oder zur Universität - oft markiert der Kauf des ersten Autos den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Doch mit der

Weiterlesen …

Viele unterschätzen die Absicherungslücke

Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit, rutschige Straßen oder eine unvorhersehbare Situation im Verkehr - ein selbstverschuldeter Unfall passiert schneller, als es vielen bewusst ist. Doch während die Haftpflichtversicherung für Schäden beim Unfallgegner aufkommt

Weiterlesen …

Jedes Jahr im Herbst steht für Millionen Autobesitzer der saisonale Reifenwechsel an. Wer mit Sommerreifen unterwegs ist, sollte rechtzeitig vor den ersten Kälte-Einbrüchen auf Winterreifen wechseln. Was viele nicht wissen: In Deutschland kommen ausschließlich sogenannte alpine Winterreifen zum Einsatz.

Weiterlesen …

Wenn die kalte und nasse Jahreszeit beginnt, ändern sich die Straßenverhältnisse meist innerhalb weniger Stunden. Wo es eben noch trocken war, ist es jetzt nass oder vereist, in den Wintermonaten liegt plötzlich Schnee. Deswegen ist es sinnvoll mit speziellen Reifen unterwegs zu sein, die extra für

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs