Sonstiges

Die Temperaturen steigen, es wird wärmer - Zeit für die Sommerreifen. Doch warum ist dieser Wechsel so wichtig? Und welche Folgen hat es, wenn das Auto ganzjährig mit Winterreifen unterwegs ist?Wichtig zu wissen: Während Winterreifen auch bei Kälte flexibel bleiben, sind Sommerreifen härter und bieten

Weiterlesen …

Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße - und auch im Sommer ist die Wahl der richtigen Pneus entscheidend. Experten empfehlen, bei Temperaturen über 7 °C auf Sommerreifen unterwegs zu sein. Das Fahrzeug lässt sich dann deutlich besser kontrollieren. Armin Kistner, Technikexperte

Weiterlesen …

Die Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße - und diese Verbindung ist kleiner, als viele denken. Die Standfläche eines Reifens entspricht in etwa der Größe einer Postkarte. Das bedeutet, dass selbst bei einem schweren SUV alle vier Reifen zusammen eine Aufstandsfläche haben, die

Weiterlesen …

Verkehrsrecht

Ein Moment der Unaufmerksamkeit, das Tempolimit übersehen - und schon löst die Radarfalle am Straßenrand aus. Was viele nicht wissen: Die verwendete Technik arbeitet nicht immer fehlerfrei, einige Messgeräte stehen im Verdacht, nicht präzise oder rechtskonform zu arbeiten - weshalb Gerichte

Weiterlesen …

Jedes Jahr im Herbst steht für Millionen Autobesitzer der saisonale Reifenwechsel an. Wer mit Sommerreifen unterwegs ist, sollte rechtzeitig vor den ersten Kälte-Einbrüchen auf Winterreifen wechseln. Was viele nicht wissen: In Deutschland kommen ausschließlich sogenannte alpine Winterreifen zum Einsatz.

Weiterlesen …

Wenn die kalte und nasse Jahreszeit beginnt, ändern sich die Straßenverhältnisse meist innerhalb weniger Stunden. Wo es eben noch trocken war, ist es jetzt nass oder vereist, in den Wintermonaten liegt plötzlich Schnee. Deswegen ist es sinnvoll mit speziellen Reifen unterwegs zu sein, die extra für

Weiterlesen …

Winter- oder Ganzjahresreifen?

Auch wenn es im Herbst noch warm ist - der nächste Winter kommt bestimmt und ab Oktober sind jederzeit Wetterwechsel und Frosteinbrüche möglich. Höchste Zeit also, die Ausrüstung des Pkws zu prüfen, damit wechselnde Straßenverhältnisse nicht zum Risiko werden. Welche Art von

Weiterlesen …

Wer ein Auto im Straßenverkehr bewegt, muss sich früher oder später Gedanken über die Bereifung machen. Es lohnt, dabei die Details zu beachten - denn die Wahl der Reifen wirkt sich deutlich auf das Fahrverhalte und den Bremsweg auf. Und auch in punkto Kosten gibt es Unterschiede: Wer mit Sommer- bzw.

Weiterlesen …

3PMSF statt M+S

Matsch und Schnee - das bekannte M+S-Symbol schmückte viele Jahre die Flanken von Winterreifen. Damit ist jetzt Schluss, denn es ist ab Oktober 2024 nicht mehr gültig. Reifen mit diesem Symbol dürfen bei Schnee- und Eisglätte nicht mehr gefahren werden. Wer sich nicht daran hält, riskiert

Weiterlesen …

Sicherheit im Straßenverkehr

Jeden Morgen begeben sich Tausende von Kindern auf den Weg zur Schule. Viele Eltern machen sich Gedanken über die Sicherheit im Straßenverkehr: Kommt mein Kind unfallfrei in der Schule an? Vor allem motorisierte Fahrzeuge können für junge Verkehrsteilnehmer eine

Weiterlesen …

Sicherheitsfeatures in Lkw reduzieren das Unfallrisiko

Die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten ist seit Jahren stark rückläufig. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Sicherheitstechnik in den Fahrzeugen immer besser wird. Innovative Technologien machen den Straßenverkehr für alle Teilnehmer

Weiterlesen …

Technologie ersetzt nicht die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr

Sie sorgen dafür, dass die Läden jederzeit gut gefüllt sind und dass Waren sicher von einem Ort zum anderen transportiert werden: Lastwagen sind aus unserem Stadtbild nicht wegzudenken. Damit Fußgänger, Radfahrer und Lkw gemeinsam und sicher

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs