Gesundheit

Ein großes Netz gut ausgebauter Radwege sorgt rund um Saarbrücken für Zweiradspaß. Das wissen Einheimische wie Gäste zu schätzen.Mal eben rüber radeln nach Frankreich, um dort ein erfrischendes Getränk zu genießen. Bei schönem Wetter spontan aufs Rad und gleich nebenan einen echten Urwald erkunden. Oder

Weiterlesen …

Kulturstadt der Kontraste

Durchgestylt geht anders. Langweilig auch. Saarbrücken ist immer für eine Überraschung gut: Hier bunte Street Art, da französisch-elegante Barockbauten. Hier die imposante Industriekulisse des Weltkulturerbes Völklinger Hütte, da das üppige Grün des Urwalds direkt vor den Toren

Weiterlesen …

Deutsch-französischer Grenzfluss, Lebensader Saarbrückens und vielfältiger Naturraum: Reiz und Vielfalt der Saar erschließen sich wandernd besonders gut.Abwärts gings von selbst, aufwärts nur mit Mühe: Der Leinpfad entlang der Saar erinnert an eine Zeit, als Boote und Schiffe noch nicht motorisiert waren

Weiterlesen …

Wanderurlaub in Saarbrücken

Spannende Entdeckungen jenseits ausgetretener Pfade? Klar! Wilde Natur und Landschaften, die der Seele guttun? Auf jeden Fall! Doch in letzter Zeit wird ein drittes Kriterium für die Urlaubs-Wunschliste naturbegeisterter Erholungsuchender immer wichtiger: Lässt sich dort

Weiterlesen …

Krankenhaus

Wer sich im Krankenhaus behandeln lassen muss, wünscht eine optimale medizinische Betreuung. Die gesetzlichen Kassen übernehmen allerdings nur die Kosten für die sogenannte Regelversorgung - nervenschonende Ein- oder Zweitbettzimmer und die Behandlung durch den Chefarzt bleiben in der Regel

Weiterlesen …

Elternratgeber

Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist für die meisten Kinder eine große Herausforderung - und auch für die Eltern emotional belastend. Wenn ausreichend Zeit ist, sollten Mutter und Vater das Kind deswegen auf den Klinikaufenthalt vorbereiten. Dabei helfen Bilderbücher und Spielzeug-Arztkoffer.

Weiterlesen …

Der wichtigste Tag im Jahr, die Aufregung steigt, und plötzlich erscheinen entzündliche Flecken oder Pickel im Gesicht. Stress verstärkt die innere Unruhe - und die Haut reagiert wie ein Seismograf. Seelische Probleme verschlechtern sehr oft den Hautzustand. Woran liegt das und wie können Betroffene

Weiterlesen …

Eigentlich gilt gesunde Männerhaut als robust und widerstandsfähig. Sie ist sogar etwa 20 Prozent dicker als die weibliche Haut und enthält mehr kollagene Fasern. Testosteronbedingt wirkt sie länger straff und geschmeidig - neigt aber auch zur erhöhten Talgproduktion. Daher ist die männliche Haut

Weiterlesen …

txn. Das ganze Jahr über ist die Haut vielen Belastungen ausgesetzt - der frühlingshafte Pollenflug stresst sie genauso wie starke UV-Strahlungen. Wechselnde Temperaturen wiederum bringen den Feuchtigkeitshaushalt ordentlich durcheinander. Aber auch hormonelle Schwankungen beeinflussen das Hautbild. Besonders

Weiterlesen …

Einen klaren, reinen Teint wünschen sich wohl alle - und Schwefel wird schon seit Jahrhunderten zur Behandlung von Hautunreinheiten und Entzündungen genutzt. Kein Wunder also, dass schwefelhaltige Kosmetika stark nachgefragt sind. Denn der natürliche Wirkstoff hat ganz erstaunliche Effekte: Er schützt

Weiterlesen …

Tipp für Haustierhalter

Ob beim Gassigehen, beim Spielen oder im Umgang mit Artgenossen: Wer einen Hund oder eine Katze hat, weiß dass auch zunächst harmlos wirkende Situationen zu ernsthaften Verletzungen führen können. Oft muss die Gesundheit des geliebten Vierbeiners dann durch eine Operation

Weiterlesen …

Versicherungstipp

Kommt ein Hund in die Familie, ist die Aufregung meist groß. Viele Fragen müssen geklärt werden: Wo wird das Tier schlafen? Welches Futter ist das richtige? Wie lange muss der Hund Gassi gehen und wann wird er stubenrein? Trotz der Freude über das vierbeinige Familienmitglied sollte das

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs