Nützliche Gartentipps

Grüne Oasen für den Außenbereich

Naturnahe Gärten sind Orte der Erholung. Wenn Vögel zwitschern, Bienen summen oder Schmetterlinge flattern, fühlt man sich wohl. Gärten mit vielen Pflanzen, Bäumen und natürlichen Wiesen sind für Insekten oder andere Tiere wichtige Ökosysteme. In den vergangenen Jahren

Weiterlesen …

Natürliche Unkrautbarriere erleichtert die Gartenarbeit

Zwischen Stauden, unter Rosensträuchern, Hecken oder Obstgehölzen - Unkraut wächst scheinbar schneller als jede Nutzpflanze und oft dort, wo es stört. Das mühselige Jäten gehört deswegen zu den Standardaufgaben jedes Gartenbesitzers. Aber es gibt

Weiterlesen …

Natürliche Fettsäuren gegen Unkraut

Ob Unkraut, Beikraut oder Wildkraut - unerwünschte Pflanzen machen Hobbygärtnern das Leben schwer. Hahnenfuß, Löwenzahn, Giersch und Schachtelhalm sind besonders zäh. Während die einen weite Ausläufer bilden, schieben andere ihre Wurzeln tief in die Erde. Und auch wenn

Weiterlesen …

Gartenschönheiten

Sie feiern ein echtes Garten-Comeback und das mit Recht: Die farbenfrohe Blütenfülle der Hortensien-Sträucher und ihr frisches Grün passen charmant zu jedem Gartenstil. Solitär stehend oder in Blüten-Hecken gepflanzt, entfalten Hortensien beinah ganzjährig ihre Schönheit. Wer die

Weiterlesen …

Sonnenschutz jetzt planen

Sobald die Sonne scheint, wird für viele Eigenheimbesitzer der Garten zum zweiten Wohnzimmer. Das gemütliche Sonntagsfrühstück auf der Terrasse, ruhige Stunden mit einem guten Buch oder der Grillnachmittag mit Freunden - um die Zeit im Freien wirklich genießen zu können, spielt

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutz

Auch in diesem Jahr verbringen viele Eigenheimbesitzer ihren Urlaub zu Hause. Für schöne Stunden im Freien werden dann Garten, Terrasse oder Balkon genutzt. Um die wertvolle Urlaubszeit an der frischen Luft genießen zu können, darf der richtige Sonnenschutz nicht fehlen -

Weiterlesen …

Urlaub zu Hause

Um sich im Garten zu entspannen, braucht es nicht viel. Eine bequeme Liege auf der Terrasse und ein kühles Getränk reichen aus, um den Alltag eine Weile zu vergessen und neue Energie zu tanken. In der Praxis funktioniert das jedoch nur so lange, bis die Sonne den Liegeplatz erreicht und es

Weiterlesen …

Nützlinge gezielt einsetzen

Sie hat grünschimmernde Flügel und ist dämmerungsaktiv: die Flor-fliege - auch Goldauge genannt - ist ein kleines Insekt, das von Nektar, Honigtau und Pollen lebt. Gartenbesitzer wissen den Nützling vor allem wegen seiner Nachkommen zu schätzen. Denn die Larven der

Weiterlesen …

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Die Engerlinge des Gartenlaubkäfers und die Larven des Dickmaulrüsslers haben verschiedene Vorlieben - während die einen sich vorzugsweise mit den Wurzeln von Grashalmen den Bauch füllen, ernähren sich die anderen von den Wurzeln von Rhododendron und Glanzmispel. Der

Weiterlesen …

Nimmersatter Gartenlaubkäfer

Wenn die Grünfläche plötzlich gelbe Flecken bekommt, kann das ein Zeichen für massiven Schädlingsbefall sein. Denn die Engerlinge von Gartenlaubkäfern fressen im Verborgenen und können große Schäden anrichten: Sie lassen sich die Wurzeln der Gräser schmecken. Werden sie nicht

Weiterlesen …

Ökologisch gärtnern

Rhododendron-Fans und Efeu-Freunde kennen das Problem: Angefressene Blattränder und kränkelnde Pflanzen. Dennoch ist weit und breit kein Schädling zu sehen. Urheber ist der nachtaktive Dickmaulrüssler, ein kleiner schwarzbrauner Käfer. Besonders gefährlich sind seine Nachkommen, weiße

Weiterlesen …

Biologischer Pflanzenschutz

Die Glanzmispel gehört zur Familie der Rosengewächse. Es gibt etwa 60 Arten, die rotlaubigen Varianten sind bei Gartenbesitzern besonders beliebt. Und auch sonst weiß sich der wachstumsfreudige Strauch in Szene zu setzen: Von Mai bis Juni macht er mit kleinen weißen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs