Verschiedenes

Immer mehr Eigenheimbesitzer entdecken den Dachboden als wertvolle Reserve für zusätzlichen Wohnraum. Ob als gemütliches Schlafzimmer, Homeoffice oder Hobbyraum - der Dach ausbau bietet viele Möglichkeiten, das Eigenheim sinnvoll zu erweitern. Doch wie geht man den Ausbau am besten an? Eine der

Weiterlesen …

Wer heute sein Eigenheim plant, möchte Baustoffe einsetzen, die möglichst langlebig, wohngesund und klimaschonend sind. Dabei spielt Beton eine wichtige Rolle, denn der Baustoff ist nahezu unverwüstlich und sorgt dank der Massivbauweise für ein ganzjährig angenehmes Raumklima. Der natürliche Baustoff

Weiterlesen …

Ein gebrauchtes Auto zu kaufen, ist für Privatpersonen eine große Herausforderung. Wer keine bösen Überraschungen erleben möchte, sollte einige Punkte berücksichtigen. Gebrauchtwagen werden entweder von Privatpersonen oder vom Händler gekauft. Bei privaten Personen ist der Preis meist günstiger, bei

Weiterlesen …

Irgendwann ist die Luft raus

Ein Nagel, ein spitzer Stein oder heftiger Kontakt zum Bordstein - wenn zu viel Luft aus einem Autoreifen entweicht, ist die Fahrt zunächst beendet. Moderne Fahrzeuge informieren über das Reifendruck-Kontrollsystem (RDKS) automatisch über Druckverluste. Leuchtet das

Weiterlesen …

Das unterschätzte Risiko

Manchmal entscheiden wenige Millimeter: Im Straßenverkehr trifft das vor allem auf ältere Reifen zu. Denn oft ist es eine Frage der Profiltiefe, ob das Fahrzeug in einer kritischen Situation noch beherrscht werden kann. Gesetzlich vorgeschrieben sind mindestens 1,6 mm und dieser

Weiterlesen …

Ein Elektroauto unterscheidet sich nicht nur durch den Antrieb von einem herkömmlichen Verbrenner. Vor allem an die Reifen werden höhere Anforderungen gestellt. Dafür gibt es mehrere Gründe.Durch ihren Akku sind Elektroautos generell schwerer als Verbrenner. Dazu kommt das hohe Drehmoment von

Weiterlesen …

Regionale Pellets - Energieträger mit Zukunft

Wer die alte Heizung gegen ein neues, klimaschonendes System austauscht, möchte wissen, wie schnell sich diese Investition bezahlt macht. Auf diese Frage gibt es aufgrund zahlreicher Faktoren, wie vor allem der Preisentwicklung fossiler Energieträger, keine

Weiterlesen …

Nach der Schule

Die erste eigene Wohnung oder eine Studenten-WG? Wer nach der Schule zuhause auszieht, startet oft mit einem Studium oder einer Ausbildung in sein neues Leben. Zu den vielen Aufgaben, die jetzt anstehen, gehört es auch, die vorhandenen Familienversicherungen zu überprüfen.An erster Stelle

Weiterlesen …

txn. Stromsparende und langlebige LED-Lampen sind schon lange in unsere Wohnräume eingezogen. Doch nicht immer leuchten darin auch die perfekten Lichtquellen. Der Grund: Den lichttechnischen Angaben auf der Verpackung wird zuweilen nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sind sie essenziell für eine

Weiterlesen …

Es ist ein angenehmes Gefühl, als Fachkraft gefragt zu sein. Dennoch finden manche Tech-Fachkräfte nicht das passende Jobangebot - schließlich sollte beim Traumunternehmen alles passen. Das Angebot an offenen Stellen ist zwar groß, aber häufig ist der Wunscharbeitgeber oder die passende Branchengröße bei

Weiterlesen …

txn. Wer Technik liebt, Mathe spannend findet und Computer nicht nur als Spielekonsole betrachtet, hat gute Voraussetzungen für eine Karriere in den Bereichen Engineering oder IT. Dass der Einstieg auch ohne Studium möglich ist, zeigen die vielen unterschiedlichen dualen Ausbildungsgänge zu Technischen

Weiterlesen …

Die einen reden über einen Abschwung der Wirtschaft in Folge von Coronapandemie und Ukrainekrieg. Die anderen beklagen den Fachkräftemangel als Hemmschuh für weiteres Wirtschaftswachstum. Wer hat nun Recht? Fest steht: Auch in der aktuellen Situation würden deutsche Unternehmen liebend gern

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs