Zimmerpflanzen

Ob rot, gelb, violett oder weiß: Orchideen bringen auch in der trüben Jahreszeit viel Schönheit und Farbe ins Haus. Damit sie im Winter nicht ihre Knospen verlieren, stehen sie am besten ohne direkte Sonneneinstrahlung auf der Fensterbank. Normale Zimmertemperatur reicht der exotischen Pflanze voll und

Weiterlesen …

Pflanzen im Bad sind ein besonderer Blickfang und bringen viel Gemütlichkeit hinein. Allerdings ist bei der Wahl des Grüns auf die besonderen Bedingungen in der Nasszelle zu achten. Ideal sind Pflanzen, die feucht-warmes Klima lieben. Dazu gehören Farne, Bromelien, vor allem aber Orchideen. Meist wird

Weiterlesen …

Sie zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Kein Wunder, denn Orchideen blühen jedes Jahr und dann auch so richtig schön lange. Und: So anspruchsvoll und divenhaft wie sie aussehen, sind Orchideen gar nicht. Die Phalaenopsis etwa fühlt sich bei Zimmertemperatur wohl, mag Fensterplätze an Ost- oder

Weiterlesen …

Farbenprächtig und formschön: Orchideen sind so beliebt wie kaum eine andere Zimmerpflanze und auch vergleichsweise leicht zu pflegen. Dennoch sollten ein paar Dinge beachtet werden. Temperatur: Die meisten handelsüblichen Sorten fühlen sich bei Zimmertemperatur wohl, also zwischen 20 und 24 Grad. Licht:

Weiterlesen …

Orchideen erleben einen echten Boom. Sie wachsen und gedeihen auf vielen heimischen Fensterbänken, und das ist kein Wunder. Die Tropenschönheiten blühen üppig und dank moderner Zuchtverfahren in außerordentlicher Vielfalt. Um die Blütenpracht auf Dauer zu erhalten, ist eine artgerechte Pflege wichtig.

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs