Ausbildung und Beruf

Kaufmann/-frau für Dialogmarketing

Wer sich einen abwechslungsreichen Job mit immer neuen Herausforderungen wünscht, gerne telefoniert und den Kontakt mit Menschen liebt, sollte über eine Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann für Dialogmarketing nachdenken. Die Ausbildung findet in der Regel in einem

Weiterlesen …

Unverzichtbare Dienstleister

Eine Servicehotline hat mittlerweile fast jedes größere Unternehmen. Eine aktuelle Studie von Zendesk zeigt, wie wichtig Verbrauchern dieser Kundenservice ist: Demnach erinnern sich 81 Prozent der Befragten noch ein Jahr oder länger an schlechte Serviceerfahrungen. Fällt der

Weiterlesen …

Arbeiten im Callcenter

Viele Deutsche setzen noch immer auf den direkten Dialog am Telefon, wenn es darum geht, sich Hilfe bei einem aktuellen Problem zu holen. Laut einer Umfrage von Statista bevorzugen fast 80 Prozent der Befragten den persönlichen Kontakt. Der Grund ist einfach: Von Mensch zu Mensch

Weiterlesen …

Berufsbild Callcenter-Agent/-in

Die eigene Kundenhotline ist vor allem bei größeren Unternehmen ein fester Bestandteil der Serviceleistungen. Dafür werden oft Callcenter eingesetzt, deren speziell geschulte Mitarbeiter den Kunden persönlich weiterhelfen. Sie nehmen Beschwerden entgegen, beraten und

Weiterlesen …

Berufskraftfahrer/-innen werden dringend gesucht

Mit leichtem Druck auf das Gaspedal steuern schwere Lkw durch unwegsames Gelände, über Autobahnen, Landstraßen und dichten Stadtverkehr: Die facettenreiche Ausbildung zum Berufskraftfahrer garantiert einen spannenden und sicheren Arbeitsplatz. Dennoch gibt

Weiterlesen …

Berufskraftfahrer: Dirigenten intelligenter Fahrzeugtechnik

Hinter dem Lenkrad eines modernen Lkw lässt es sich sehr angenehm arbeiten: Das Fahrerhaus ist ein Hightech-Arbeitsplatz, bei dem Komfort und Sicherheit für Berufskraftfahrer im Mittelpunkt stehen. Multimedia-Cockpit, Kameraüberwachung,

Weiterlesen …

Duales Studium Bank

Der professionelle Umgang mit Kapitalanlagen, die Beratung von Kunden in allen Lebenslagen, die Entscheidung über große und kleine Investments - es gibt viele Gründe, sich für eine Bank als Arbeitsplatz zu entscheiden. Der Weg ins Finanzwesen muss aber nicht zwingend mit einer

Weiterlesen …

Bankkaufmann/-frau

Wer sich beruflich neu orientieren will, Spaß am Umgang mit Menschen hat und sich von Zahlen nicht abschrecken lässt, sollte über einen Einstieg in die Finanzbranche nachdenken. „Quereinsteiger haben oft bereits einen anderen kaufmännischen Abschluss, beispielsweise als Büro-,

Weiterlesen …

Corona und Arbeitsschutz

Gesundheitsschutz im betrieblichen Umfeld ist durch die Corona-Krise stark in den Vordergrund gerückt. Die Situation verlangt von Unternehmen und Beschäftigten ein Umdenken bei vielen bestehenden Arbeits- und Verhaltensweisen. Sicherheit hat in kürzester Zeit einen anderen

Weiterlesen …

Von der Haustreppe bis zur Skateranlage

Um Zeit und Kosten zu sparen, werden heute viele Bauteile wie Wände, Decken, Balkone, Brückenteile oder sogar ganze Skateranlagen in Werkhallen vorgefertigt, zur Baustelle geliefert und dort montiert. Die Spezialisten für diese großen Dinge nennen sich

Weiterlesen …

Ein anerkannter Ausbildungsberuf ist der beste Start in eine berufliche Zukunft. Wer gern plant, kontrolliert und Spaß an richtig großen Maschinen hat, sollte über eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker/-in in einem der bundesweit 1.800 Transportbetonwerke nachdenken. Verfahrensmechaniker

Weiterlesen …

Flexibleres Arbeiten

Per Mausklick geht es zum virtuellen Meeting; mit Smartphone, Tablet und Computer kann der eigene Arbeitsplatz überall sein. Ob im Café, zuhause oder sogar in der freien Natur - dank intelligenter Mobile- und Cloud-Technologien sind immer mehr Arbeitnehmer nicht nur räumlich, sondern

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs