Ausbildung und Beruf

Noch nie haben so viele Arbeitnehmer im Homeoffice gearbeitet wie derzeit. Doch in der Corona-Krise ist die Auftragslage nicht überall gut. Arbeitnehmer sollten vorhandenen Leerlauf nutzen, um sich weiterzubilden. Damit bleiben sie am Ball und qualifizieren sich für die kommenden Aufgaben. Die wachsende

Weiterlesen …

Bauklötze sind auch heute noch für viele kleine Kinder das erste richtige Spielzeug - ganz offensichtlich ist das Grundbedürfnis nach Mitgestaltung den Menschen in die Wiege gelegt worden. „In der Arbeitswelt sprechen wir hier von Empowerment“, weiß Petra Timm, Pressesprecherin von Randstad Deutschland

Weiterlesen …

Arbeit und Zukunft

In den kommenden fünf Jahren könnten Maschinen und Algorithmen in Deutschland mehr als drei Millionen Jobs überflüssig machen - so das Ergebnis einer Umfrage des IT-Verbands Bitcom. Andere Erhebungen blicken deutlich positiver nach vorn: Das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung

Weiterlesen …

Mein neuer Arbeitskollege ist digital

Nehmen Computer und Roboter den Menschen die Jobs weg? Oder sind Maschinen vielmehr die freundlichen Kollegen der Zukunft? Diese Fragen sind längst nicht nur der Stoff, aus dem Hollywood Blockbuster gemacht werden. Zahlreiche Studien versuchen darauf Antworten zu

Weiterlesen …

Megatrend Digitalisierung

Analytisches Denken, betriebswirtschaftliches Auswerten oder auch fachliche Kenntnisse in Blockchain und künstlicher Intelligenz sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Das ergab eine Studie des Business-Netzwerks LinkedIn vor drei Jahren. Diese Hard Skills sind auch heute noch

Weiterlesen …

Festgelegte Pausenzeiten, Präsenzpflicht im Unternehmen, arbeiten nach der Stechuhr - was viele Jahre selbstverständlich in der Arbeitswelt war, wird für immer mehr Angestellte unvorstellbar. Stattdessen werden neue Formen selbstständiger Aufgabenplanung immer stärker nachgefragt - örtlich und zeitlich

Weiterlesen …

Nicht jeder weiß von Anfang an, wo beruflich die eigenen Stärken und Schwächen liegen. Daher möchte sich so mancher nach einer ersten Ausbildung oder einigen Jahres Berufserfahrung gern noch einmal umorientieren. Was viele nicht wissen: Tatsächlich sind engagierte Quereinsteiger in vielen Branchen gern

Weiterlesen …

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Transportbeton

Brücken, Tunnel, Fußballstadien, Wolkenkratzer - viele beeindruckende Bauten würde es ohne Beton nicht geben. Damit auf der Baustelle alles reibungslos klappt, werden Verfahrensmechaniker in der Fachrichtung Transportbeton benötigt. Die Spezialisten

Weiterlesen …

Genauso gut wie ein Studium

Das Handwerk bietet jungen Menschen großes Potenzial, Karriere zu machen. „Berufe mit Meisterpflicht stehen einem Studium in nichts nach“, weiß Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. „Der Meisterbrief ist ein wichtiges Gütesiegel für die Qualität der

Weiterlesen …

Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sind Experten der Gebäudetechnik. Ihr Wissen ist für eine funktionierende Haustechnik unverzichtbar und wird in Zeiten von Energieeffizienz und Ressourcenschonung immer wichtiger. Denn die Umsetzung

Weiterlesen …

Ausbildung als Behälter- und Apparatebauer

Keine Baustelle ist ihnen zu groß: Ohne Behälter- und Apparatebauer würde es viele Produktionsanlagen in der Lebensmittel-, Chemie- oder Pharmaindustrie nicht geben. Die Kessel und Behälter, die sie herstellen und miteinander zu funktionierenden Systemen

Weiterlesen …

Ausbildung zum Ofen- und Luftheizungsbauer

Ob gemütlich rustikal oder hochmodern und elegant: Kamine oder Kachelöfen bringen nicht nur Wärme ins Haus, das Spiel der Flammen sorgt auch für Gemütlichkeit. Damit der Traum von der individuellen Feuerstelle im Eigenheim Wirklichkeit werden kann, sind Ofen- und

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs