Die Produktionsstätten im Betongewerbe werden zunehmend über Computer gesteuert. Das verändert auch die Jobs. So kommt es als Verfahrensmechaniker der Fachrichtung Transportbeton nicht mehr nur auf pure Muskelkraft an. Technisches Verständnis ist genauso gefragt wie kommunikativen Fähigkeiten. Kein
Maßgenauigkeit ist bei weitem nicht nur in der Modewelt gefragt. Auch das Baugewerbe braucht einfallsreiche und ansprechende Lösungen, zum Beispiel für fertige Betonteile - denn ohne die geht auf Baustellen kaum noch etwas. Treppen, Wand- oder Deckenelemente, Gehwegplatten, Balkone oder ganze
Wenn es um die berufliche Weiterbildung geht, steht die Teilnahme an Workshops, Seminaren und Konferenzen bei den Arbeitnehmern in Deutschland an erster Stelle. Zu diesem Ergebnis kommt das Randstad Arbeitsbarometer, eine regelmäßige Umfrage des Personaldienstleisters. Es wurde auch untersucht, ob in
Wer hätte das gedacht: Wenn es um berufliche Weiterbildung geht, ist Deutschland das Schlusslicht in Europa. Nur 16 Prozent der Arbeitnehmer waren hierzulande in den letzten zwölf Monaten zu einer beruflichen Schulung. In Tschechien hingegen hat sich fast jeder zweite Mitarbeiter beruflich
Die durchschnittliche Bauzeit wird immer kürzer. Ob Eigenheim oder Geschäftshaus, Fabrik oder Parkhaus - wo früher Wochen und Monate von Hand gemauert wurde, sind heute schon nach kurzer Zeit erstaunliche Ergebnisse zu sehen. Der Grund: Es werden immer mehr Fertigteile
Ein sicherer Beruf für Allrounder mit Ambitionen. Beton ist heute einer der wichtigsten Baustoffe - und wird dies auch in Zukunft bleiben. Denn mit keinem anderen Material lassen sich so schnell spektakuläre und langlebige Bauwerke realisieren. Einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der einzelnen Regionen
Ein gutes Verhältnis zu den Kollegen macht die Arbeit gleich angenehmer. Doch besonders Berufsstartern fällt es oft nicht leicht, Kontakte aufzubauen. „Wer freundlich ist und offen auf alle zugeht, macht erst einmal alles richtig“, sagt Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. Wichtig
Die eigenen Vorlieben und Begabungen in der Praxis testen, Berufsfelder und berufliche Anforderungen kennen lernen - es gibt viele Gründe, die für ein Praktikum sprechen. „Es ist auch eine tolle Chance, um bei Unternehmen Eindruck zu machen“, weiß Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters
Das Vorstellungsgespräch ist gemeistert, der Ausbildungsplatz in der Tasche, nun kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Was viele Jugendliche jedoch vergessen: „Die ersten Tage im Betrieb entscheiden, welchen Eindruck Auszubildende machen“, weiß Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad. Hier
Eigentlich einfach und doch oft vergessen: Vor dem ersten Arbeitstag sollten Auszubildende ihr Wissen über das Unternehmen auffrischen. Wie lautet der vollständige Name der Firma? Wer ist Geschäftsführer und wie heißen die Vorgesetzten? „Hilfreiche Informationen gibt es auf der Webseite des Unternehmens,
Das Fahrwerk macht Probleme, die Bremsen lassen nach oder der Motor macht merkwürdige Geräusche: Bei technischen Problemen rund um das Fahrzeug helfen Kfz-Mechatroniker weiter. Wie der Name schon verrät, hat der klassische „Schrauber“ ausgedient. Heute stecken Fahrzeuge voll mit
Lkw, Bus, Transporter oder Spezialfahrzeuge - die Schwergewichte auf unseren Straßen leisten täglich große Arbeit und müssen daher besonders sorgfältig und regelmäßig gewartet werden. Genau dies können Kfz-Mechatroniker im Nutzfahrzeugbereich. Sie tragen viel Verantwortung, zum Beispiel bei einer
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung