Ausbildung und Beruf

Ein Arbeitsunfall bringt je nach Schwere viel Aufregung mit sich. Jetzt heißt es, kühlen Kopf zu bewahren. „Wenn es kein akuter Notfall ist, sollten Betroffene so schnell wie möglich einen Durchgangsarzt aufsuchen“, rät Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters Randstad. „Er ist von der

Weiterlesen …

Wer arbeitet, nutzt dafür oft sein Hände. Kein Wunder also, dass die Verletzungsgefahr hier besonders groß ist. „Handverletzungen rangieren in der Statistik der Arbeitsunfälle mit Abstand an der Spitze“, teilt Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad mit. Ein Drittel der bei den

Weiterlesen …

Arbeitsunfälle nehmen zwar ab, dafür steigt die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle. Im letzten Jahr verzeichnete die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) einen Anstieg um 1,8 Prozent. Nicht nur auf der Fahrt zur Arbeit passieren immer wieder Unfälle. Viele Beschäftigte verbringen auch einen

Weiterlesen …

Der Weg zur Arbeit ist besonders gefährlich: Laut Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) passieren die meisten Arbeits- und Wegeunfälle zwischen 7 und 8 Uhr. „Hektik am Morgen ist eine weit unterschätzte Unfallgefahr“, sagt Petra Timm, Sprecherin des Personaldienstleisters

Weiterlesen …

Spezialisten für moderne Haustechnik

Nach der Schule gleich ins Berufsleben? Wer handwerklich geschickt ist und sich einen möglichst vielseitigen Beruf wünscht, sollte über eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker im Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk nachdenken. Ob Solarthermie, Pelletheizung oder ein

Weiterlesen …

Mit Zukunftsberuf ins Arbeitsleben starten

Behälter- und Apparatebauer? Viele haben zunächst keine klare Vorstellung von diesem Ausbildungsberuf und sind dann überrascht, wie vielseitig die Arbeit der Spezialisten ist. Denn Behälter- und Apparatebauer sind zuständig für die Planung, Montage, Installation

Weiterlesen …

Profis für Metallbearbeitung an Dach und Fassade

Was viele nicht wissen: Klempner, auch Flaschner oder Spengler genannt, sind die Metall-Profis im Baubereich. Die gesuchten Spezialisten kommen oft hoch hinaus, denn unter anderem planen und montieren sie Metallverkleidungen an Dach und Fassade. Es heißt

Weiterlesen …

Ofen- und Heizungsbauer sind gefragt

Der Ofen- und Luftheizungsbauer sorgt dafür, dass es in Haus und Wohnung schön und zugleich warm wird. Die Spezialisten für Feuerstätten kennen sich mit Heiztechnologien ebenso aus wie mit dem Design moderner Luftheiz-Systeme. Sie planen und realisieren komplette

Weiterlesen …

Für eine Dienstreise des Managements muss ein Hotel reserviert werden. Gleichzeitig erkundigt sich ein wichtiger Kunde per E-Mail zu den Rahmendaten eines Vertrags. Und dann muss noch die Abteilungsleiterkonferenz bis zum Nachmittag vorbereitet werden - zum Glück gibt es für solche Aufgaben ausgewiesene

Weiterlesen …

Der klassische Bürojob hat ausgedient: Laufend weiterentwickelte Informations- und Kommunikationstechnologien, neue Arbeitsformen, umfangreichere Kompetenzfelder sowie die fortschreitende Globalisierung führen zu einem komplexen Jobprofil im Sekretariat. Kennzeichen für den Wandel ist auch die veränderte

Weiterlesen …

Kreative Arbeit, gute Bezahlung

Kaufleute für Büromanagement - das wollen viele junge Leute heutzutage unbedingt werden. Sie sind das Bindeglied zwischen Mitarbeitern und Führungskräften und erledigen organisatorische, personalbezogene und kommunikative Aufgaben - ein anspruchsvoller wie kreativer Beruf.

Weiterlesen …

Erst einen Beruf lernen und dann studieren? Immer mehr Abiturienten machen beides gleichzeitig: Im Dualen Studium kombinieren sie Lehre mit einem Studium. Zwei Abschlüsse, finanzielle Sicherheit während des Studiums und gute berufliche Perspektiven - das Modell kommt gut an. Doch das Lernpensum der

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs