Großzügige Grundrisse für Eigenheime liegen im Trend. Die Zahl der Trennwände wird reduziert, ehemalige Funktionsbereiche verschmelzen miteinander. Eine große und offene Wohnküche steht für viel Bewegungsfreiheit und Wohnen auf...
Viele Eigenheimbesitzer machen sich Gedanken über Wärmedämmung oder die Effizienz des Heizsystems und ärgern sich über steigende Energiekosten. Aber wenn sie in der kalten Jahreszeit in ihrer Küche leckere Gerichte kochen...
Die Dunsthaube in der Küche als Luftreiniger zu nutzen, ist eine naheliegende Idee, war bisher aber kaum möglich. Denn die beiden üblichen Betriebsarten „Umluft“ und „Abluft“ waren dafür nicht ausgelegt. Bei Abluftsystemen werden die Kochdünste und mit ihnen die Raumluft zwar abgesaugt und ins Freie
Bakterien werden oft mit Krankheiten in Verbindung gebracht. Dabei spielen die winzigen Lebewesen eine wichtige Rolle für das Immunsystem des Menschen. Zentrum ist der Darm: „Hier leben ungefähr 1.000 verschiedene Bakterienarten. Deren Aufgabe ist unter anderem die Stärkung des Immunsystems, das dann
Wenn ältere Menschen dauerhaft zu wenig essen, kann aufgrund geringer oder falscher Nahrungsmittelzufuhr ein Mangel an Nährstoffen entstehen. Dauert dieser Zustand länger an, hat das gesundheitliche Folgen. Die Angehörigen von Senioren sollten daher immer einen Blick auf das Essverhalten haben. Werden
Essen zubereiten, Kaffee kochen: die Luftfeuchtigkeit steigt, die Scheiben beschlagen, es riecht nicht gut. Wer seine Freizeit gern im Wohnmobil, Wohnwagen oder in einer kleinen Gartenlaube verbringt, kennt das Problem - und wird sich daher über einen kleinen, aber hoch leistungsfähigen Luftreiniger auf
Zunehmend mehr Menschen leiden an einer chronischen Nierenerkrankung - viele von ihnen sind älter als 60. Ob mit oder ohne Dialysepflicht: Betroffene brauchen in der Regel die Unterstützung von Angehörigen, um den erforderlichen Nährstoffbedarf zu decken und einer Mangelernährung vorzubeugen. Denn aus
Ganz klar: Mangelernährung im Alter ist keine Lappalie. Denn sie kann dazu führen, dass jemand mehr Pflege braucht als ohnehin schon. Ältere Menschen werden anfälliger für Krankheiten, haben ein höheres Risiko zu stürzen und erholen sich nach Erkrankungen schlechter. Wichtig ist daher, das Thema
Allein in Deutschland sind fast drei Millionen ältere Menschen mangelernährt. Oft bleibt das Problem unerkannt. Doch woran merken Angehörige, dass ihre Eltern oder Großeltern zu wenig essen oder sich falsch ernähren? Das Körpergewicht ist nur ein Indiz für eine bedarfsgerechte Ernährung. Auch das
Suppen und Eintöpfe gehören zu den beliebtesten Gerichten auf unserem Speiseplan. Etwa 100 Teller löffelt jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr, vor allem Hühnersuppe: bofrost*, europäischer Marktführer im Direktvertrieb von Eis- und...
Die Zahl spricht für sich: Rund eine Million Menschen ernähren sich in Deutschland mittlerweile vegan - Tendenz steigend. Eine Entwicklung, die deutlich zeigt, dass das Bewusstsein für die eigene Ernährung und die...
Multiresistente Keime (MRSA) werden zunehmend zum Problem. Die Zahl der Todesfälle durch MRSA-Infektionen ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen, da wichtige Antibiotika durch sie ihre Wirkung verlieren - allein im letzten Jahr waren es 33.000 Todesfälle innerhalb der EU. Laut
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung