Pfannkuchen sind bei Groß und Klein beliebt. Sie duften herrlich, sind lecker und noch dazu schnell gemacht. Amelie Flum vom Magazin „So is(s)t Italien“ empfiehlt ein unwiderstehliches Pfannküchlein-Rezept mit frischen Erdbeeren.Zutaten für 4 Personen: 750 g Erdbeeren 40 g Speisestärke 250 ml Kirschsaft
Dieser prickelnde Drink passt wunderbar in die Sommerzeit: Bei Gartenfesten, romantischen Abenden zu zweit oder Geburtstagsfeiern ist ein Erdbeer-Thymian-Prosecco ein stilvolles Getränk. Amelie Flum vom Magazin „So is(s)t Italien“ empfiehlt ein leckeres Rezept mit wenig Aufwand.
Extrem wandelbar und oftmals deutlich unterschätzt: Hackfleisch, der Klassiker zu Spaghetti. Die gratinierten Spaghettinester sind in 50 Minuten zubereitet. Zu diesem Rezept empfiehlt Amelie Flum, Chefredakteurin des Magazins „So is(s)t Italien“, einen fruchtigen Rotwein.
Grünkohl mit Zander? Es muss ja nicht immer fetter Schweinebauch sein. Und wenn dazu dann noch Graupen kommen, sorgt das für ein ganz neues Geschmackserlebnis des klassischen Wintergemüses. Die Zubereitung dauert eine Stunde. Zutaten für 4 Personen: 1,25 kg Grünkohl, 1 Zwiebel, 2 EL
Die Frittata ist ein italienischer Alleskönner: Der pikante Eierkuchen wird heiß als Hauptgericht serviert, aber auch kalt als Vorspeise oder zum Aperitif. Er lässt sich mit verschiedenem Gemüse immer wieder variieren. Diese Frittata steht nach einer Zubereitungszeit von 45 Minuten
Etwas ungewöhnlich ist die Zubereitung der Doraden mit Zitronengemüse im Pergamentpäckchen schon, aber wenn sie am Tisch geöffnet werden, duftet es himmlisch. Zubereitungszeit: etwa eine Stunde. Zutaten für 4 Personen: 4 Doradenfilets (à 150 g), 2 Knoblauchzehen, 3 Schalotten, 2
So ein exotisch angehauchter Salat mit gebratenen Putenbruststreifen ist ein leichtes, leckeres Essen - genau richtig für alle, die ihr Gewicht im Auge behalten wollen. Für die Zubereitung etwa 35 Minuten einplanen.Zutaten für 4 Personen: 1 Frisée, 1 Bund Radieschen, 2 rotschalige,
Bereits im Bauch der Mutter lernen wir zu schlucken - und erst mit vier Jahren können wir es richtig. Später dann, im hohen Alter, wird es wieder schwieriger: Fast die Hälfte aller über 75-Jährigen klagt über Schluckbeschwerden. Die Auswirkungen sind keinesfalls harmlos: Denn oftmals verlieren Betroffene
Für Demenzkranke wird Ernährung oft zum Problem. Zu den frühen Störungen bei einer Demenz gehört unter anderem, dass der Appetit schwindet und Essen nicht mehr schmeckt, später vergessen die Betroffenen ihre Mahlzeiten und verlernen, wie sie die Nahrung zu sich nehmen
In Deutschland sind mehr als eine Million ältere Menschen mangelernährt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Der Hunger ist im Alter nicht mehr so deutlich spürbar. Zu wenig Bewegung und frische Luft tragen zusätzlich dazu bei, dass der Appetit schwindet. Außerdem können akute
Bei Ernährungsproblemen denken viele zunächst an Übergewicht. Dabei wird übersehen, dass allein in Deutschland mindestens 1,5 Millionen Menschen unter Mangelernährung leiden. Oft sind Ältere betroffen.Bei ersten Anzeichen einer Mangelernährung ist der Gang zum Hausarzt
Süßkartoffeln, Steckrüben, Maronen und Pastinaken - in diesem veganen Auflauf feiern altmodische Gemüsesorten ihr Comeback - und werden ganz modern mithilfe des Thermomix® in 70 Minuten zubereitet. Zutaten für 4 Personen: Blättchen von ½ Bund Thymian, Blättchen von ½ Bund glatter Petersilie, 1 halbierte
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung