Pflanzentipps

Die Raupen des Buchsbaumzünslers sind so gut getarnt, dass ihr Befall oft erst spät bemerkt wird. Sie beginnen im Inneren der Sträucher damit, die Buchsblätter aufzufressen. Jede Raupe verspeist fast 50 Blätter - kein Wunder also, dass bei starkem Befall von der Pflanze nur noch ein Gerippe übrigbleibt.

Weiterlesen …

Bis vor gut einem Jahrzehnt war der Buchsbaumzünsler hierzulande völlig unbekannt. Der aus Asien stammende kleine Falter wurde wahrscheinlich mit Pflanzen eingeschleppt und stellte schnell fest, dass es sich in Deutschland richtig gut leben lässt. Gartenbesitzer waren damals vollkommen ahnungslos - bis

Weiterlesen …

Mittlerweile sind Buchsbaumzünsler in ganz Deutschland ein Problem: Die gefräßigen Raupen des asiatischen Kleinschmetterlings vernichten in kurzer Zeit komplette Buchsbaum-Hecken. Werden die Schädlinge rechtzeitig entdeckt, lassen sie sich mit biologischen Spritzmittel gut bekämpfen. Allerdings sind die

Weiterlesen …

Ob als Hecke oder als Einzelpflanze mit dekorativem Formschnitt - der immergrüne Buchsbaum ist ein echter Blickfang und setzt in jedem Garten optische und gestalterische Akzente. Bis Buchsbäume die gewünschte Größe erreichen, gehen allerdings einige Jahre ins Land. Obwohl die Pflanzen auch harte Winter

Weiterlesen …

Geradlinige Strukturen und minimalistische Formen liegen im Trend - auch in der Garten- und Landschaftsarchitektur. Die Farbgebung ist dezent und beruhigend. Bei der Gestaltung von Mauern oder der Fassade von Gartenhäusern dominieren graue, weiße und cremefarbene Töne. Auch bei der Auswahl der

Weiterlesen …

Holzoptik ohne Pflegeaufwand

Nur Shopping ist noch populärer: Gartenarbeit zählte im letzten Jahr laut Statista mit 27 Prozent zu den liebsten Hobbys der Deutschen. Mehr als acht Millionen Gartenbesitzer verbringen ihre Freizeit mehrmals wöchentlich im „grünen Wohnzimmer“. Damit sich die Hobby-Gärtner auf

Weiterlesen …

Der einfache Weg zum Naschgarten

Beerenobst schmeckt nicht nur gut und ist gesund, es eignet sich auch ideal für Selbstversorger, da die Pflanzen relativ geringe Ansprüche stellen und pflegeleicht sind. Haben die Beerensträucher gute Bedingungen, bieten sie vom Sommer bis in den Herbst eine leckere und

Weiterlesen …

Ob Stachel- oder Erdbeere, Blau- oder Himbeere, Josta- oder Johannisbeere - die süßen Früchte sind als kleine Vitaminbomben eine gesunde Ergänzung für jeden Speiseplan. Beerensträucher wachsen aber nicht nur im Garten, sondern auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Beerenobst ist recht pflegeleicht.

Weiterlesen …

Im eigenen Garten leckere und gesunde Früchte ernten - wer möchte das nicht? Für Garten-Neulinge empfehlen sich Himbeeren, die als besonders pflegeleicht gelten. Die Stauden brauchen nur ein sonniges Plätzchen und richtig gut gelockerte und gleichmäßig feuchte Erde. Empfehlenswert ist eine Pflanzerde,

Weiterlesen …

Pflanztipps für Beerenfreunde

Ob Heidelbeere, Johannisbeere oder Stachelbeere - die süßen Strauchfrüchte haben viel zu bieten. Nicht nur Vitamine, sondern auch entzündungshemmende Gerbstoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe, die vor Krankheiten schützen. Gartenbesitzer lieben Beeren aber in der Regel nicht

Weiterlesen …

Wer viel Gemüse möglichst bequem ernten möchte, wird früher oder später über den Bau eines Hochbeets im eigenen Garten nachdenken. Die richtige Füllung und ein sonniges Plätzchen sind die Voraussetzung dafür, dass Salate und Kohl, Porree und Karotten in voller Pracht wachsen und gedeihen. Bei Beeten mit

Weiterlesen …

In immer mehr Gärten entstehen Hochbeete. Was wie ein Mode-trend aussieht, macht aus gärtnerischer Sicht sehr viel Sinn. Denn von einem Hochbeet kann man früher und sogar mehr ernten, und ist von der natürlichen Bodenqualität unabhängig. Im Fachhandel gibt es fer-tige Bausätze, die auch Laien aufstellen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs