Regenerative Energie

txn. Stromsparende und langlebige LED-Lampen sind schon lange in unsere Wohnräume eingezogen. Doch nicht immer leuchten darin auch die perfekten Lichtquellen. Der Grund: Den lichttechnischen Angaben auf der Verpackung wird zuweilen nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sind sie essenziell für eine

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Sie planen eine neue Fassadendämmung? Aufs Dach soll eine Solaranlage? Sie suchen eine neue Heizung? In solchen Fällen unterstützen unabhängige...

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Es gibt viele Möglichkeiten, im eigenen Zuhause Energie zu sparen. Eine Energieberatung durch Fachleute hilft dabei, passende Maßnahmen zu ergreifen. Mit etwas Vorbereitung gelingt eine zielführende Beratung noch besser. Ein paar Vorüberlegungen und Unterlagen reichen schon. Im

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Ob Fassadendämmung, geringerer Stromverbrauch im Haushalt, neue Solaranlage oder Heizungstausch: Rund um das Thema Energie stoßen Eigentümer und Mieter immer...

Weiterlesen …

Energiespartipp des Monats

Braucht die Fassade eine neue Dämmung? Wie lassen sich Stromfresser im Haushalt finden? Und warum ist die Heizkostenrechnung eigentlich viel höher als nebenan? - Unabhängige Energieberater finden die passenden Lösungen für große Pläne zur energieeffizienten Sanierung ebenso wie

Weiterlesen …

Konfigurator für Baufamilien

Ob Neubau oder saniertes Eigenheim: Die Frage nach der Fassadengestaltung bringt Laien meist an den Rand ihrer Vorstellungskraft. Allein die Auswahl...

Weiterlesen …

Gut für Umwelt und Gestaltung

Klimaschutz und nachhaltiger Umgang mit den Ressourcen der Erde gehören zu den Herausforderungen der Zukunft. Das bezieht sich auch auf die Produktion von Baustoffen. Viele Hersteller haben auf die Anforderungen umfassend reagiert. So stellt beispielsweise Kann schon seit

Weiterlesen …

Seit Anfang 2024 gelten neue Regeln für die Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen. Fördermittel für Einzelmaßnahmen, mit denen bestehende Wohnhäuser energieeffizienter werden, können Eigentümerinnen und Eigentümer...

Weiterlesen …

Wer beim Modernisieren der eigenen vier Wände auf Energieeffizienz achtet, kann Zuschüsse und verbilligte Darlehen vom Staat erhalten. Das gilt auch, wenn Eigentümerinnen und Eigentümer selbst anpacken. Die staatliche Förderung umfasst nicht nur von Fachunternehmen ausgeführte Baumaßnahmen. Auch

Weiterlesen …

Wer sich einmal für eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) entschieden hat, blickt meist auf gute Erfahrungen zurück. Da liegt der Gedanke nahe, die bestehende Anlage zu erweitern - vorausgesetzt, das Eigenheim bietet ausreichend Fläche dafür. Damit die...

Weiterlesen …

Kombination von Solarthermie und PV

Sowohl Solarthermie- als auch Photovoltaik-Anlagen verwandeln Sonnenstrahlen in wertvolle Energie. Dabei nutzt die Solarthermie sie zur Brauchwassererwärmung und zum Heizen - sehr sinnvoll, denn mehr als 80 Prozent des Energieverbrauchs eines Haushaltes entfallen auf

Weiterlesen …

Sonnensammler

Für die Wärmeerzeugung wird im Haushalt immer noch am meisten Energie verbraucht. Sie schlägt tatsächlich mit mehr als 80 Prozent zu Buche! Deshalb werden...

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs