Terrasse und Gartenakzente

... ist die Visitenkarte des Hauses. Wenn Zufahrtsweg, Garagenauffahrt und Eingangsbereich in Funktion und Gestaltung aufeinander abgestimmt sind, entsteht ein harmonischer und werthaltiger Gesamteindruck. Meist wird dabei auf eine ausgewogene Mischung aus Ästhetik und praktischem Nutzen geachtet. Pflanzzonen

Weiterlesen …

Gartengestaltung ist nicht nur eine Frage der Pflanzenauswahl, sondern auch der Freiräume. Die Terrasse spielt dabei traditionell eine wichtige Rolle - sie verlängert in den Sommermonaten das Wohnzimmer ins Grüne und ist Treffpunkt für Freunde und Familie. Es lohnt sich also, bei der Terrassenplanung

Weiterlesen …

Die Außengestaltung des Eigenheims lebt vor allem durch die Details. Deswegen ist es für einen stimmigen, harmonischen Gesamteindruck wichtig, die Flächen und Wege auf die Architektur des Hauses abzustimmen. Zu einer modernen Fassade passen beispielsweise geschliffene Steine mit effektvoller

Weiterlesen …

Terrassengestaltung mit Betonstein

Platz nehmen, entspannen, genießen: Die Terrasse ist für Eigenheimbesitzer längst zum Zweitwohnzimmer geworden und wird diesem Anspruch mit einer betont wohnlichen und großzügigen Gestaltung auch gerecht. Wesentlichen Anteil daran hat der Bodenbelag. Großformate mit

Weiterlesen …

Garten aufwerten

Eine schön gestaltete Außen- und Grünanlage bedeutet nicht nur pure Lebensqualität für die ganze Familie. Wer in einen gepflegten Garten investiert, steigert auch nachhaltig den Wert seiner Immobilie. Kein Wunder also, dass Gartenbesitzer sich immer öfter fachliche Beratung holen und

Weiterlesen …

Ökologie und Eleganz für den Außenbereich

Eigenheimbesitzer stellt das Wasserhaushaltsgesetz in vielen Gemeinden vor Herausforderungen. Denn rechtlich gilt Regen als Abwasser und muss entsprechend behandelt werden - sofern es nicht an Ort und Stelle versickert. Entsprechende Abgaben werden nach der

Weiterlesen …

Für die Stadt der Zukunft sind begrünte Flachdächer ein wichtiger Mosaikstein für den Klimaschutz. Die Pflanzen reinigen die Luft, speichern Regenwasser und entlasten die Kanalisation. Willkommener Zusatzeffekt für Hausbesitzer: Eine Dachbegrünung wirkt im Winter wärmedämmend und spart Heizkosten, im

Weiterlesen …

Natur einziehen lassen

Auf den Flachdächern von Wohngebäuden und auf Garagen und Carports sprießt immer häufiger kräftiges Grün - weil bepflanze Dächer gut aussehen, das Klima verbessern, Energiekosten sparen, Lärm mindern und von vielen Kommunen mit speziellen Programmen gefördert werden. Richtig

Weiterlesen …

Nachhaltig zum Artenschutz beitragen

Bereits ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten gelten in Deutschland als gefährdet. Das geht aus dem Artenschutzbericht der Bundesregierung hervor. Handeln ist dringend geboten. Viele Stadtbewohner bepflanzen bereits Balkone und Hinterhöfe oder hängen

Weiterlesen …

Betonplatten im Außenbereich

Wer sein Wohnzimmer in den Garten verlängern möchte und über eine Terrasse nachdenkt, sollte nicht zu klein planen. Damit genügend Platz für Sonnenbad und Grillabend ist, wird meist etwas mehr Fläche benötigt, als zunächst vermutet. Dem trägt der Trend zu großformatigen

Weiterlesen …

Mit Betonsteinen den Außenbereich gestalten

Wenn es draußen warm ist, wird die Terrasse der Mittelpunkt des familiären Lebens. Das Wohnzimmer im Freien verschmutzt jedoch schnell. Der Wind bringt Laub und Staub, Vögel und Insekten tragen ebenfalls ihren Teil bei. Und wenn es dann regnet, entsteht eine

Weiterlesen …

Rollläden schützen vor Hitze, Kälte, Lärm, Einbrechern und unerwünschten Einblicken. Motorisierte Anlagen können noch mehr: In eine App-basierte Smart Home Steuerung eingebunden, lassen sich im Sommer bis zu 50 Prozent Kühlenergie und im Winter bis zu 30 Prozent Heizenergie einsparen - das belegt eine

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs