Einmal im Jahr setzt sich fast die Hälfte der Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden zusammen und führt Feedback-Gespräche. Kürzere Abstände, das zeigt die aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung, sind allerdings eher die Ausnahme. Lediglich sechs Prozent der Befragten nutzen
Die Bewerbung ist abgeschickt, eine Rückmeldung gab es auch, doch das positive Gefühl bleibt aus - Grund genug für mehr als jeden dritten Bewerber (37 Prozent) den Bewerbungsprozess ohne Rückmeldung abzubrechen. Dies zeigt eine Befragung von Randstad und der Mente>Factum zum Phänomen
Was erwarten junge Menschen im Alter bis zu 25 Jahren vom Berufsleben? - Umfragen zufolge legt die zwischen 1997 und 2012 geborene sogenannte „Generation Z“ an erster Stelle Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz und eine gute Work-Life-Balance, um ausreichend Zeit mit der
Wenn es um die Zukunft geht, wird Klimaschutz immer wichtiger. Das gilt auch bei der Berufswahl. Wer sich beruflich für niedrigere CO2-Emissionen einsetzen möchte, sollte über einen Job im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk nachdenken. Hier erwartet
Wer auf der Suche nach einem zukunftssicheren Ausbildungsplatz ist, über handwerkliches Geschick verfügt und sich für Technik interessiert, könnte im Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk fündig werden.Denn hier geht es um viel mehr als die bloße Installation von
Fast jeder fünfte Arbeitnehmende in Deutschland erwägt derzeit aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten eine Kündigung, um sich eine besser bezahlte Stelle zu suchen. Das zeigt das aktuelle Randstad Arbeitsbarometer 2023.„Viele Menschen haben durch die sprunghaft gestiegenen
Den alten Job aufgeben, um sich in einem neuen zu verwirklichen? Laut Randstad Arbeitsbarometer können sich das aktuell 67 Prozent der Befragten vorstellen. Wichtig: Vor dem Jobwechsel sollten zunächst Unternehmenskultur, Teamgeist, Aufgabengebiet, geforderte Qualifikationen und Co. passen und
Aufgrund der steigenden Energiekosten und der Inflation sind 60 Prozent der Deutschen der Meinung, der Staat sollte mehr unterstützen. Auffällig ist: Bei der Gen Z, also den zwischen 1997 und 2012 geborenen) sind lediglich 48 Prozent dieser Meinung und sehen vielmehr die Arbeitgeber
Ob Brücken, Tunnel oder Fußballstadien - ohne Beton würde es viele Bauten nicht geben. Damit auf der Baustelle alles reibungslos klappt, werden Verfahrensmechaniker in der Fachrichtung Transportbeton benötigt. Die Spezialisten sorgen dafür, dass der Baustoff pünktlich an den Baustellen in der benötigen
Fast zwei Drittel aller Frauen messen ihrer Arbeit einen hohen Stellenwert bei. Über 63 Prozent geben an, dass Arbeit in ihrem Leben eine wichtige Rolle spielt. Unter den männlichen Kollegen sind es rund 60 Prozent. Wie unterschiedlich Wünsche und Voraussetzungen für Frauen und Männer
Bis zu 2 Millionen Arbeitende werden jedes Jahr in Deutschland gekündigt. Wer sich mit rechtskundiger Hilfe wehrt, hat meist gute Chancen, seine Lage zu verbessern. Wird beispielsweise eine Kündigungsschutzklage eingereicht, gibt es in mehr als der Hälfte der Fälle eine Abfindung. Was
Um dem Klimawandel engagiert entgegenzuwirken, müssen viele bestehende Gebäude saniert werden - sie sind für rund 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Um bis 2050 in Deutschland einen klimaneutralen Gebäudebestand zu haben, brauchen jährlich
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung