Ausbildung und Beruf

Mit Vielfalt in den Wettstreit um Fachkräfte

Wer heute eine Stelle sucht, wünscht sich vom zukünftigen Arbeitgeber meist mehr als nur ein gutes Gehalt: interessante Aufgaben, eine gute Arbeitsatmosphäre - und immer häufiger auch Diversität. In der Diversity-Studie der Page Group (2017) gaben 73 Prozent

Weiterlesen …

Diversity Management - was ist das eigentlich?

Unsere Gesellschaft wird offener und vielfältiger. Doch Unternehmen bilden die Verschiedenheit der Menschen, die hier zusammenleben, nicht immer ab. Wer Murat heißt, eine dunkle Hautfarbe hat oder Kopftuch trägt, hat es schwerer, einen Job zu bekommen. In

Weiterlesen …

Formen, Farben und Kundenwünsche

Wer sorgt eigentlich dafür, dass in Zeitschriften alle Seiten unterschiedlich aussehen? Wer überlegt sich, wie sich eine Firma auf der Website von ihrer Schokoladenseite präsentiert? Und wer entscheidet, welche Farben auf einem Flyer am besten wirken? Häufig sind das

Weiterlesen …

Die Angst vor dem Karriereknick

Abfällige Bemerkungen der Kollegen über frühe Feierabende, ein hinter dem Rücken geflüstertes „Drückeberger!“, und die Beförderung ist auch passé: Väter, die Elternzeit nehmen, sehen sich oft mit Gerüchten über den unausweichlichen Karriereknick konfrontiert. Kein Wunder,

Weiterlesen …

Eine Weile ganz Papa sein

Die Hälfte der Kinderbetreuung übernehmen: Das wünschen sich über 50 Prozent der Väter von Kindern unter zehn Jahren, wie der „Väterreport. Update 2021“ des Bundesfamilienministeriums vermeldet. Doch Wunsch und Wirklichkeit klaffen auseinander: Nur 42 Prozent der Väter von

Weiterlesen …

Änderungen für das Elterngeld

Eltern von Babys, die nach dem 1. September 2021 geboren sind, dürfen sich über mehr Teilzeitmöglichkeiten und weniger Bürokratie freuen. Mütter und Väter, die in Teilzeit arbeiten, können jetzt 32 statt wie bisher nur 30 Wochenstunden für ihren Arbeitgeber leisten, ohne dass

Weiterlesen …

Berufliche Pausen im Lebenslauf erklären

Den perfekten und lückenlosen Lebensgang - wer hat den schon? Bei Bewerbungen kommt es darauf an, wie die Leerzeiten im Lebenslauf positiv begründet werden. Ein Jahr lang als Backpacker durch Asien zu wandern oder das Sabbatical im japanischen Zen-Kloster erweitern

Weiterlesen …

Sich finden lassen

Wer beruflich eine neue Herausforderung sucht, muss sich nicht unbedingt gleich aktiv bewerben. Manchmal ist es sinnvoll, seine Vita im Internet auf speziellen Karrierenetzwerken anzubieten und so das geeignete Angebot zu erwarten. Denn täglich sind in den Datenbänken wie monster.de

Weiterlesen …

Entscheidung auf den ersten Blick

Der Lebenslauf ist noch vor dem Anschreiben das wichtigste Dokument einer Bewerbung. Personal-Manager entscheiden sich innerhalb kürzester Zeit anhand des ersten Eindrucks. Inhalt und Form sollten also gleichermaßen überzeugen. Zwar verfügen Bewerber mit langen

Weiterlesen …

Personal-Manager entscheiden sich in wenigen Sekunden für einen Bewerber - oder gegen ihn. Das schien schon Leonardo da Vinci zu ahnen: Als er sich vor 540 Jahren um eine Stellung am Hofe der Familie Sforza - der reichen Herzöge von Mailand - bewarb, verließ er sich nicht nur auf ein

Weiterlesen …

Als Baustoffprüferin für Sicherheit sorgen

Ob Autobahnbrücke oder Einfamilienhaus, Staudamm oder Fertigtreppe - überall wo Beton eingesetzt wird, kommt es auf die optimale Zusammensetzung des massiven Baustoffs an. Dafür wird viel geprüft und getestet. Jobs in diesem Bereich gelten als zukunftssicher, da

Weiterlesen …

Die Menschen hinter den Aktenzeichen

Verwaltung - das klingt erst zunächst nach vielen Akten und Formularen. Aber wer eine Ausbildung zum oder zur Verwaltungsfachangestellten absolviert, hat auf die unterschiedlichste Weise mit Menschen und ihren Schicksalen zu tun: Wie kommen Arbeitslose wieder zu einem

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs