Energiesparen und Heizen

Fit für die Zukunft

Die Sonne ist die Grundlage für das Leben auf der Erde und liefert im Jahr etwa das 10.000-fache der Energie, die weltweit verbraucht wird. Dabei entstehen weder verstrahlte Abfälle, noch wird die Umwelt durch Bohrungen geschädigt. Zudem ist Sonnenenergie nahezu überall verfügbar.

Weiterlesen …

Energetisch unabhängiger im Eigenheim

Über 85 Prozent des Energiebedarfes in privaten Haushalten entfällt auf das Heizen und die Bereitstellung von Warmwasser. Wer dafür heute noch fossile Brennstoffe nutzt, leidet unter rasant steigenden Energiepreisen - die auf absehbare Zeit auch kaum sinken werden.

Weiterlesen …

Heizungstausch

Über die Hälfte der Heizungen in Deutschland sind zu alt - sie arbeiten energetisch ineffizient und belasten nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel ihrer Besitzer. Denn die Kosten für Heizöl und Gas sind sehr deutlich gestiegen. Und dann gibt es auch noch das Ziel der

Weiterlesen …

Attraktive Förderungen nutzen

Umweltschonendes Heizen lohnt sich mehr denn je: Denn nicht nur die steigenden Energiepreise sind ein Problem für viele Hausbesitzer, sondern auch die alarmierenden Treibhausgas-Emissionen. Jeder sechste Hauseigentümer in Deutschland denkt deshalb über eine eigene Solaranlage

Weiterlesen …

Fördergeld sichern und Klima schützen

Wer seine alte Heizung gegen ein neues energiesparendes und klimaschonendes Heizsystem austauschen möchte, hat in vielen Fällen Anspruch auf staatliche Förderung. Eine Voraussetzung für die Zahlung von Fördergeldern ist, dass ein qualifizierter Fachbetrieb den

Weiterlesen …

Heiztechnik regelmäßig prüfen lassen

Um den eigenen Energieverbrauch zu reduzieren und die Umwelt zu schonen, muss die Heiztechnik im Eigenheim regelmäßig geprüft, gewartet und bei Bedarf ausgetauscht werden. Das senkt die Kosten und hilft dem Klima. Hausbesitzer brauchen dafür meist Unterstützung durch

Weiterlesen …

Badplanung digital vorbereiten

Gut geplant ist halb saniert. Deswegen sollten sich Haus- und Wohnungsbesitzer möglichst frühzeitig Gedanken zur Badsanierung machen. Wie sieht das Wunschbad aus? Ist es barrierefrei? Wie smart soll es sein? Schon im Vorfeld einer Badsanierung sind viele Fragen zu klären und

Weiterlesen …

Sanitär, Heizung, Klima

„Gute Handwerker zu finden ist nicht leicht!“ - so heißt es zumindest. Tatsächlich war es noch nie einfacher als heute, den passenden Experten für das eigenen Bauvorhaben zu finden. Denn das Internet bietet mittlerweile zahlreiche Onlineportale, die sich dem Thema widmen. Wie gut

Weiterlesen …

Serviceportal SHK

Die Heizung läuft nicht rund, die alte Dusche soll gegen eine barrierefreie Variante ausgetauscht werden oder das Abluftsystem macht merkwürdige Geräusche: Wer Wohneigentum besitzt, muss sich selbst darum kümmern, dass die Haustechnik reibungslos funktioniert. Oft ist dabei Unterstützung

Weiterlesen …

Nach wie vor geht ein großer Teil der Energie, die in Privathaushalten genutzt wird, verloren. Meist liegt das an der unzureichenden Wärmedämmung des Eigenheimes. Kein Wunder also, dass in Zeiten steigender Energiepreise immer mehr Hausbesitzer ihre Immobilie energetisch sanieren. Häufig wird dabei ein

Weiterlesen …

Um ökologisch vernünftig zu bauen, ist es wichtig, den Energiebedarf des Eigenheims möglichst niedrig zu halten. Aber auch der Rohstoffverbrauch spielt heute mehr denn je eine Rolle. Allein in Deutschland werden im Baubereich jährlich etwa fünf Millionen Kubikmeter Dämmstoffe verarbeitet. Das ist

Weiterlesen …

Nachhaltige Eigenheime

Wer heute den Bau eines Hauses plant, denkt nicht nur über die spätere Wohnsituation nach, sondern berücksichtigt auch ökologische Aspekte. Dabei geht es gerade jetzt um einen möglichst niedrigen Energieverbrauch und schadstofffreie Baustoffe. Ebenso wichtig ist jedoch die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs