Garten

So klein sie auch sind: Wühlmäuse können viel Schaden anrichten. Denn Sie vermehren sich schnell und leben unterirdisch in einem meist ausgedehnten Tunnelsystem. Die hochovalen Gänge befinden sich flach unter der Bodenoberfläche, sind als leichte Aufwerfungen zu erkennen und werden schnell zu

Weiterlesen …

Zimmerpflanzen als natürliche Dekoration machen jeden Raum wohnlicher. Was viele nicht wissen: Spezielle Gewächse filtern zusätzlich verschiedene Umweltgifte aus der Raumluft. Bereits eine mittelgroße Zimmerpflanze reicht aus, um das Klima auf einer Raumfläche von zehn Quadratmetern spürbar zu

Weiterlesen …

Luftschadstoffe in Wohn- oder Arbeitsräumen sind keine Seltenheit. Ursache sind zum Beispiel Wandfarben oder Teppichböden, die über lange Zeit Umweltgifte ausdünsten, Laserdrucker belasten die Luft zusätzlich mit Feinstaub.Schnelle Abhilfe gegen die Schadstoffe bieten Zimmerpflanzen. Arecapalmen,

Weiterlesen …

Besonders für Familien mit Kindern ist der Garten ein Ort des Spiels, des Abenteuers und der Bewegung. Dazu gehört auch eine schöne Terrasse, mit der sich das Wohnzimmer bis ins Gartengrün verlängern lässt. Experten raten, bei der Planung zu einer möglichst großzügigen Terrassengestaltung:

Weiterlesen …

Der eigene Garten ist genau der richtige Ort, um lang gehegte gestalterische Ideen in die Tat umzusetzen. Besonders bewährt haben sich hierfür Betonsteine, die sich nicht nur für Terrassen hervorragend eignen, sondern überall im Garten kreative Akzente setzen. Ob als Gehwegplatten oder

Weiterlesen …

Tomaten sind Starkzehrer und brauchen viele Nährstoffe, um reife, aromatische Früchte ausbilden zu können. Deswegen sollten Hobbygärtner ihre Pflanzen regelmäßig düngen, vor allem wenn sie in Kübeln auf der Terrasse oder auf dem Balkon wachsen. Bewährt haben sich Festdünger wie der Azet TomatenDünger

Weiterlesen …

Hobbygärtner wissen: Tomaten sind ideale Kübelbewohner und können daher auch auf einem sonnigen, windgeschützten Balkon bestens gedeihen. Doch aufgrund ihres hohen Nährstoffbedarfs benötigen sie von Anfang an hochwertige Erde wie beispielsweise die NeudoHum Tomaten- und GemüseErde. Das zu 100 Prozent

Weiterlesen …

Ob im Kübel, im Gewächshaus oder im Beet: Haben Tomaten einen sonnigen, windgeschützten Standort und stehen in guter, nährstoffreicher Erde, ist schon viel gewonnen. Von der Pflanzung bis zur Ernte braucht das rote Gemüse jedoch noch viel Zuwendung. Regelmäßig sollten die Seitentriebe entfernt werden.

Weiterlesen …

Tomaten stammen ursprünglich aus Südamerika, kamen mit Columbus nach Europa und starteten vom Mittelmeerraum ausgehend ihren Siegeszug nach Deutschland. Bis in die 50er Jahre hinein galten Tomaten als exotisch und waren längst nicht jedem bekannt. Mittlerweise ist das rote Gemüse aus der heimischen

Weiterlesen …

Die chemische Keule zur Unkrautbekämpfung hinterlässt bei den meisten Hobbygärtnern kein gutes Gefühl. Dabei gibt es mittlerweile auch gut wirksame Unkrautbekämpfungsmittel mit natürlichen Wirkstoffen. Pelargonsäure beispielsweise löst die Zellwände von Unkräutern wie Löwenzahn, Brennnesseln oder

Weiterlesen …

Unkraut jäten ist nicht nur zeitaufwendig, sondern auch anstrengend. Und kaum ist das eine Beet von Löwenzahn, Ackerschachtelhalm und Co befreit, sprießen Franzosenkraut und Rote Taubnessel im anderen. Hier hilft Finalsan UnkrautFrei. Das biologisch abbaubare Unkrautbekämpfungsmittel wirkt mit einer

Weiterlesen …

Hobbygärtner wissen: Unkraut muss regelmäßig entfernt werden, weil es den Zierpflanzen Nährstoffe und Licht nimmt und sie nach und nach verdrängt. Als hartnäckigste Konkurrenten gelten die Problemunkräuter Giersch und Ackerschachtelhalm. Weil sie sich nur schwer mit der Hand entfernen lassen, hat der

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs