Wer im nächsten Jahr viel Obst im eigenen Garten ernten möchte, sollte jetzt die Gehölze vor Schädlingen schützen - mit Leimringen an den Baumstämmen. Die biologische Barriere bildet einen Schutzgürtel, der unter anderem die gefürchteten Frostspanner abwehrt. Deren Raupen können Obst- und Zierbäume im
Der Herbst ist eine sehr gute Zeit, um neue Stauden und Gehölze im Garten zu pflanzen. Der regenreichere Winter erleichtert das Anwachsen und die Pflanzen können sich im nächsten Frühjahr besser entwickeln. Hier eine Übersicht. Frühlingsblüher wie Primel und Veilchen, Lungenkraut oder Schneerose werden
Sonne und Trockenheit haben auf vielen Rasenflächen ihre Spuren hinterlassen. Und noch bevor sich die Halme richtig erholt haben, gilt es, das Grün auf den Winter vorzubereiten und ihm eine Kur zu gönnen. Am Anfang wird die Rasenfläche vom Herbstlaub befreit, danach wird der Boden mit Humus und
Der einzelne grüne Grashalm im Rasen gehört sicherlich zu den strapaziertesten Kulturpflanzen überhaupt. Er wird getreten und abgeschnitten, steht stundenlang ungeschützt in Sonne oder Regen und muss den Platz, an dem er wächst...
Ein dichter und grüner Rasenteppich wächst nicht von allein und auch die Wintermonate machen den Halmen zu schaffen. Wer sich in der nächsten Gartensaison über eine gesunde Grünfläche freuen möchte, sollte den Herbst nutzen, um die Grashalme zu verwöhnen und zu stärken. Die Schönheitskur besteht aus zwei
Bis zu zwanzigmal am Tag wird sie genutzt, in zehn Jahren wird sie bis zu 50.000-mal geöffnet und geschlossen - die Insekten-Schutztür zum Balkon oder zur Terrasse muss einiges aushalten. Qualitativ minderwertige Do-it-yourself-Lösungen...
Regelmäßiges Lüften ist nicht nur wichtig fürs Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit. Wird die Feuchtigkeit aus den Wohnräumen nicht regelmäßig abgeführt, droht gesundheitsschädliche Schimmelbildung. Im Sommer kommt durch die geöffneten Fenster aber nicht nur frische Luft, auch Mücken, Fliegen
Fenster auf, Licht an und schon geht es los: Mücken, Motten und Fliegen dringen in die Wohnräume und bringen uns um den Schlaf. Fliegenklatsche und Insektenspray helfen nur bedingt. Wirksamer und sogar tierfreundlich sind...
Mücken, Spinnen, Fliegen und andere Insekten erfüllen in der Natur wichtige Funktionen - in Wohnräumen sind sie allerdings unerwünscht. Wer sich dauerhaft von Fliegenklatsche, Insektenspray und schlaflosen Nächten verabschieden möchte...
Wer kraftsparend und gleichzeitig ökologisch verantwortlich gärtnern möchte, kann die Kräfte der Natur nutzen. So lassen sich viele Pflanzenschädlinge oft durch ihre natürlichen Gegenspieler bekämpfen. Gegen Dickmaulrüssler...
Wer naturgemäß gärtnert, ist niemals allein, sondern hat viele kleine Helfer an seiner Seite. Denn Florfliegen, Marienkäfer und Wildbienen bekämpfen Schädlinge und helfen beim Bestäuben von Obstbäumen und Sträuchern. Manche Arten sind dabei ausgesprochen fleißig: Eine einzige Mauerbiene kann so viele
Knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten - steht aber auch bei vielen Schädlingen auf dem Speiseplan. Wer die Schmarotzer möglichst schonend bekämpfen möchte, sollte auf Neemöl setzen. Das Mittel aus...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung