Garten

Gesunder Herbstrasen

Um auch in der nächsten Saison einen natürlich schönen Garten mit kräftigen und gesunden Pflanzen genießen zu können, ist eine ganzheitliche Sichtweise wichtig. Das zeigt sich besonders beim Rasen - mancher Gartenbesitzer glaubt, dass es ausreicht, das Grün regelmäßig zu wässern und

Weiterlesen …

Sonne und Trockenheit haben auf vielen Rasenflächen ihre Spuren hinterlassen. Und noch bevor sich die Halme richtig erholt haben, gilt es, das Grün auf den Winter vorzubereiten und ihm eine Kur zu gönnen. Am Anfang wird die Rasenfläche vom Herbstlaub befreit, danach wird der Boden mit Humus und

Weiterlesen …

Ein dichter und grüner Rasenteppich wächst nicht von allein und auch die Wintermonate machen den Halmen zu schaffen. Wer sich in der nächsten Gartensaison über eine gesunde Grünfläche freuen möchte, sollte den Herbst nutzen, um die Grashalme zu verwöhnen und zu stärken. Die Schönheitskur besteht aus zwei

Weiterlesen …

Getreten, geschnitten, ausgetrocknet

Der einzelne grüne Grashalm im Rasen gehört sicherlich zu den strapaziertesten Kulturpflanzen überhaupt. Er wird getreten und abgeschnitten, steht stundenlang ungeschützt in Sonne oder Regen und muss den Platz, an dem er wächst, permanent gegen Moos und Unkraut

Weiterlesen …

Tipp für keramische Terrassenbeläge

Der eigene Garten ist nicht nur Erholungsort während des Urlaubs, sondern bietet auch zwischendurch immer wieder Gelegenheit zu entspannen und Kraft zu tanken. Im Zentrum steht dabei die Terrasse - hier wird gegrillt und gechillt. Um dabei den südlichen Charme eines

Weiterlesen …

Der Balkon steht für das kleine Gartenglück im hektischen Alltag. Ein schöner Ort an der frischen Luft, der zum Ausruhen einlädt. Kein Wunder, dass die meisten Balkonbesitzer sich bei der Gestaltung des Freiraums viel Mühe geben. Aber es kommt nicht nur auf die Dekoration und Bepflanzung an. Grundlage

Weiterlesen …

Schaukeln, toben, glücklich sein: Spielgeräte im Garten sind für Kinder nicht nur ein schöner Zeitvertreib, sondern fördern auch Motorik und Geschick. Kein Wunder, dass Schaukel, Wippe und Klettergerüst in vielen Familiengärten zur Grundausstattung gehören. Bei der Montage von Kinderspielgeräten

Weiterlesen …

Sauber und einfach

Manchmal ist es einfacher als gedacht: Viele Gartenbesitzer schrecken vor dem Einbetonieren von Zaunpfählen, einer Wäschespinne oder einer Kinderschaukel zurück, weil sie den vermeintlichen Aufwand scheuen. Dabei gehen derartige Arbeiten mit dem richtigen Baustoff auch dem ungeübten

Weiterlesen …

Insektenfreies Heim

Bis zu zwanzigmal am Tag wird sie genutzt, in zehn Jahren wird sie bis zu 50.000-mal geöffnet und geschlossen - die Insekten-Schutztür zum Balkon oder zur Terrasse muss einiges aushalten. Qualitativ minderwertige Do-it-yourself-Lösungen halten deshalb oft nur eine Saison. Lose sitzende

Weiterlesen …

Regelmäßiges Lüften ist nicht nur wichtig fürs Wohlbefinden, sondern auch für die Gesundheit. Wird die Feuchtigkeit aus den Wohnräumen nicht regelmäßig abgeführt, droht gesundheitsschädliche Schimmelbildung. Im Sommer kommt durch die geöffneten Fenster aber nicht nur frische Luft, auch Mücken, Fliegen

Weiterlesen …

Insektenschutz darf im Sommer nicht fehlen

Fenster auf, Licht an und schon geht es los: Mücken, Motten und Fliegen dringen in die Wohnräume und bringen uns um den Schlaf. Fliegenklatsche und Insektenspray helfen nur bedingt. Wirksamer und sogar tierfreundlich sind Insektenschutzgitter. Dabei lohnt es

Weiterlesen …

Ohne Insektenspray durch den Sommer

Mücken, Spinnen, Fliegen und andere Insekten erfüllen in der Natur wichtige Funktionen - in Wohnräumen sind sie allerdings unerwünscht. Wer sich dauerhaft von Fliegenklatsche, Insektenspray und schlaflosen Nächten verabschieden möchte, sollte sich professionelle

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs