Keine störenden Dachschrägen und viel sinnvoll nutzbare Fläche - das Flachdach hat viele Vorteile. Immer häufiger wird die ansonsten ungenutzte Dachfläche auch als Gründach geplant. Die Vorteile sind beeindruckend: Das Gebäude wird optisch aufgewertet, in
Eine gleichmäßig dichte, sattgrüne Rasenfläche ohne Moos und Unkräuter - welcher Gartenbesitzer wünscht sich das nicht? Was manchem wie Zauberei erscheint, ist allerdings nicht wirklich schwer. Der Trick ist sich nicht nur um die Grashalme zu kümmern, sondern auch um den Boden darunter. Denn versorgt
Starkzehrer sind Pflanzen, die einen besonders hohen Nährstoffbedarf haben. Dazu gehört auch einer der beliebtesten Ziersträucher überhaupt: die Hortensie. Das artenreiche Blühwunder ist prinzipiell recht pflegeleicht - braucht aber nicht nur ausreichend Wasser, sondern auch viele Nährstoffe. Im
Sie blühen auffallend bunt und sind in jedem Garten eine Augenweide: Hortensien gibt es in großer Sortenvielfalt und verschiedenen Farben. Aber egal ob Bauern-, Kletter- oder Rispenhortensien - viele Gartenfreunde sind sich unsicher, wie stark sie die Pflanzen beschneiden dürfen. Dabei ist
Hortensien gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen überhaupt. Der Grund für den Erfolg: Es gibt keinen zweiten Zierstrauch, der mit wenig Aufwand so viel Farbe in den Garten bringt. Damit die Blütenpracht möglichst lange anhält, spielt der Standort eine große Rolle. Hortensien stehen gern
Ihre kugeligen und knallbunten Blüten sind in jedem Garten echte Hingucker. Hortensien gibt es in großer Artenvielfalt in den unterschiedlichsten Farben. Was viele Gartenbesitzer nicht wissen: Wer möchte, kann die pflegeleichten Pflanzen sogar dazu bringen, die
Hortensien sind wieder voll im Trend - und dank ihrer Farbpracht echte Hingucker. Blaue, rosa oder weiße Blüten und alle Arten von Mischformen und Farbnuancen sind in Gärten, auf Terrassen und Balkonen zu finden. Glücklicherweise ist das farbenfrohe Gewächs vergleichsweise pflegeleicht. Hier einige
Wer an Bienen denkt, hat meist die Honigbiene im Kopf. Es gibt jedoch viele andere Arten, die mindestens genau so eifrig beim Pollensammeln und Bestäuben von Pflanzen sind. Die meisten Wildbienenarten sind jedoch wählerisch und bevorzugen heimische Pflanzen wie Glockenblumen,
Freundliche Optik, angenehme Wärme, gute Ökobilanz: Holz im Garten steht hoch im Kurs - ist allerdings auch ganzjährig Wind, Regen und Sonne ausgesetzt. Wenn Gartenmöbel, Zäune oder auch der Holzboden auf der Terrasse sichtlich erblassen, sollten Besitzer mit der geeigneten Pflege entgegenwirken. Hier
Wenn auch dieser Sommer wieder heiß und trocken wird, ist es sinnvoll, den eigenen Garten auf die regenarme Zeit vorzubereiten. Vor allem über nackte Böden geht in der sengenden Sonne viel Feuchtigkeit verloren. In der freien Natur tritt das Problem eher selten auf, denn hier bildet sich ganz von selbst
Heiße und trockene Sommer sind nicht nur für Mensch und Tier eine Herausforderung. Auch Gartenpflanzen leiden unter ausbleibendem Regen und Hitze. Was viele nicht wissen: mit wenigen vorbeugenden Maßnahmen können Gartenfreunde jetzt schon dazu beitragen, dass ihre Pflanzen den Sommer
Schadhafte Gartenwege und Zufahrten sehen wenig einladend aus - und sind gefährliche Stolperfallen. Wenn eine Sanierung und Neugestaltung ansteht, spielen nicht nur die persönlichen Vorlieben und der Stil des Hauses eine Rolle, sondern auch funktionelle Kriterien wie Rutschfestigkeit und Belastbarkeit.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung