Regenerative Energie

Ökostrom

Ökostrom ist auch unter dem Namen Grüner Strom bekannt und bezeichnet Strom, welcher zu 100 % aus erneuerbaren Energien stammt. Zu den erneuerbaren Energien zählen Wind, Sonne, Biomasse, Erdwärme und Wasser. Dementsprechend wird Ökostrom aus Wind- und Wasserkraftwerken, Biogasanlagen,

Weiterlesen …

Ratgeber Solarkollektoren

Solarkollektoren bilden den sichtbarsten Teil der Solarthermie-Anlage. Sie sind meist auf Dächern installiert und nutzen dort das Sonnenlicht, um Wasser zu erwärmen oder zur Heizungsunterstützung. Bei ungünstiger Ausrichtung des Daches kommt auch ein Platz an der Fassade oder im

Weiterlesen …

Die Kraft der Sonne nutzen: Ein Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaikmodul, mit dem Haushalte, die einen Balkon oder eine Terrasse besitzen, Strom für den eigenen Bedarf produzieren können. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Energiewende. Die Installation sogenannter

Weiterlesen …

 Bis 2050 möchte Europa klimaneutral sein. Eine Voraussetzung dafür ist die Umstellung auf eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft. Feuerverzinkter Stahl ist der ideale Werkstoff für die sogenannte Circular Economy. Vor allem punktet das Material durch seine Lebensdauer. Wird die Feuerverzinkung 60 Jahre

Weiterlesen …

Um Gebäude möglichst energieeffizient und damit klimafreundlich zu gestalten, mussten sich Eigenheimbesitzer bisher durch einen Dschungel an Richtlinien kämpfen: Energieeinsparverordnung (EnEV), Energieeinsparungsgesetz (EnEG) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) wirkten für viele allein durch

Weiterlesen …

Eine Photovoltaik-Anlage verbessert die Energiebilanz des Eigenheims. Seitdem das GEG (Gebäude-Energiegesetz) den ökologischen Vorteil der Eigenstrom-Erzeugung aus Sonnenenergie anerkennt, werden immer mehr Häuser mit einer Photovoltaik-Anlage gebaut. Durch die steigende Nachfrage wächst auch das

Weiterlesen …

Energiesparen mit Rollläden und Co.

Wann wirds mal wieder richtig Winter? Der erneut viel zu warme Dezember täuscht darüber hinweg, dass wir die Hälfte des Winters noch vor uns haben. Nach Ansicht von Experten macht sich der Klimawandel nicht nur durch einen Anstieg der Durchschnittstemperaturen

Weiterlesen …

Die E-Mobilität nimmt Fahrt auf - und zwar dort, wo es am dringendsten ist. In Städten und Ballungsräumen werden wegen des zunehmenden Verkehrs immer mehr Umweltzonen eingerichtet. Für viele ältere Fahrzeuge ist dann Schluss. Bis vor kurzem wäre das noch ein Riesenproblem für den innerstädtischen

Weiterlesen …

Nachdem der Einstieg in die Elektromobilität zögerlich begann, sind Pkw mit einem „E“ am Ende des Nummernschilds mittlerweile häufig im Straßenverkehr anzutreffen. Parallel dazu entstehen immer mehr Ladestationen. Für viele überraschend sind auch elektrisch betriebene Lkw auf dem Vormarsch und haben

Weiterlesen …

In Deutschland gelten die Dächer von mehreren Millionen Einfamilienhäusern als sanierungsbedürftig. Die Gründe sind vielfältig: Manche Dächer sind einfach nur zu alt oder sie sind durch Beschädigungen undicht geworden. Mitunter spielen auch ästhetische Gründe eine Rolle, beispielsweise wenn die

Weiterlesen …

In die Dachfläche integriert

Elektrische Energie aus Sonnenkraft spielt bei der Energiewende eine enorm wichtige Rolle. Das wissen auch viele Baufamilien - und so wird mittlerweile jedes fünfte Haus mit einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung gebaut. Künftig wird sich der Anteil noch deutlich

Weiterlesen …

Erneuerbare Energien

Die Zahl von stromerzeugenden Photovoltaik-Systemen auf den Dächern in Deutschland nimmt weiter zu. Der Grund ist das Gebäude-Energiegesetz GEG, das Anfang November in Kraft tritt. Dort wird für alle Neubauten gefordert, dass diese einen Teil ihres Energiebedarfs mit Hilfe

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs