Für manche ist es ein schmackhaftes Wildgemüse voller Mineralstoffe - für die meisten allerdings ein hartnäckiges Unkraut. Giersch trägt auch den Namen „Zipperleinskraut“ und wurde im Mittelalter in Klostergärten als Heilpflanze gegen Gicht und Rheuma angebaut. Im
Natürliche Unkrautbarriere erleichtert die Gartenarbeit
Zwischen Stauden, unter Rosensträuchern, Hecken oder Obstgehölzen - Unkraut wächst scheinbar schneller als jede Nutzpflanze und oft dort, wo es stört. Das mühselige Jäten gehört deswegen zu den Standardaufgaben jedes Gartenbesitzers. Aber es gibt
Wer die Blütenpracht im eigenen Garten genießen möchte, muss nicht nur seine Lieblingspflanzen pflegen, sondern sich immer wieder mit Unkräutern auseinandersetzen. Denn die wuchernden Störenfriede vermehren sich schnell, verbrauchen wichtige Nährstoffe und rauben anderen Pflanzen nicht nur Licht, sondern
Ob Unkraut, Beikraut oder Wildkraut - unerwünschte Pflanzen machen Hobbygärtnern das Leben schwer. Hahnenfuß, Löwenzahn, Giersch und Schachtelhalm sind besonders zäh. Während die einen weite Ausläufer bilden, schieben andere ihre Wurzeln tief in die Erde. Und auch wenn
Wenn frische Salatblätter über Nacht fast verschwinden, reife Erdbeeren angefressen werden und vom Rittersporn nur noch Stängel übrig sind - dann waren meist Nacktschnecken am Werk. Sie kommen bei Dunkelheit oder Regen aus ihren Erdverstecken und können ganze Ernten vernichten. Im Garten werden die
Die Engerlinge des Gartenlaubkäfers und die Larven des Dickmaulrüsslers haben verschiedene Vorlieben - während die einen sich vorzugsweise mit den Wurzeln von Grashalmen den Bauch füllen, ernähren sich die anderen von den Wurzeln von Rhododendron und Glanzmispel. Der
Wenn die Grünfläche plötzlich gelbe Flecken bekommt, kann das ein Zeichen für massiven Schädlingsbefall sein. Denn die Engerlinge von Gartenlaubkäfern fressen im Verborgenen und können große Schäden anrichten: Sie lassen sich die Wurzeln der Gräser schmecken. Werden sie nicht
Rhododendron-Fans und Efeu-Freunde kennen das Problem: Angefressene Blattränder und kränkelnde Pflanzen. Dennoch ist weit und breit kein Schädling zu sehen. Urheber ist der nachtaktive Dickmaulrüssler, ein kleiner schwarzbrauner Käfer. Besonders gefährlich sind seine Nachkommen, weiße
Die Glanzmispel gehört zur Familie der Rosengewächse. Es gibt etwa 60 Arten, die rotlaubigen Varianten sind bei Gartenbesitzern besonders beliebt. Und auch sonst weiß sich der wachstumsfreudige Strauch in Szene zu setzen: Von Mai bis Juni macht er mit kleinen weißen
Der Herbst ist für manchen Gartenschädling eine sehr aktive Zeit. So schlüpft beispielsweise das Weibchen des Frostspanner-Falters erst Ende September aus dem Boden. Die flugunfähigen Insekten klettern an Gehölzen bis in die Krone und locken dort mit Duftstoffen die
Sie fressen im Verborgenen und können große Schäden an-richten: Engerlinge von Gartenlaubkäfern fressen an den Wurzeln von Pflanzen, besonders gern an Rasenwurzeln. Die deutlich sichtbaren Symptome sind gelbe Flecken in der Grünfläche. An diesen Stellen lässt sich der abgestorbene
Es könnte so schön sein - ein dichter und saftig grüner Rasen ist der Wunsch vieler Gartenbesitzer. In der Realität gehört der Kampf gegen unschöne braune und kahle Stellen für die meisten Gartenbesitzer allerdings zum Alltag. Gründe gibt es viele: Neben Nährstoffmangel oder Trockenheit können auch
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung