Ausbildung und Beruf

Digitale Plattformen und soziale Netzwerke bieten enorme Chancen bei der Jobsuche - wenn sie richtig genutzt werden. Angesichts der Vielzahl an Jobportalen, Business-Netzwerken und Social-Media-Accounts fühlen sich viele Suchende schnell überfordert. Unsicherheit im Umgang mit privaten Inhalten und die

Weiterlesen …

Immer mehr Unternehmen setzen im Recruiting auf spielerische Elemente. Wer darauf vorbereitet ist, kann seine Stärken gezielt einsetzen. Gamification-Ansätze verändern die Bewerbungswelt: Statt klassischer Bewerbungsgespräche kommen in der Vorauswahl zunehmend Online-Assessment-Games, Simulationen oder

Weiterlesen …

New Work in Zeiten von KI

Flexibilität zählt zu den wichtigsten und meistgenannten Wünschen von Arbeitnehmenden. Gleichzeitig lösen digitale Tools und KI-gestütztes Monitoring Unsicherheit und Angst vor Überwachung aus. Die Balance zwischen mehr Freiheit und digitalem Stress in der Arbeitswelt bleibt eine

Weiterlesen …

Tipps für mehr Energie im Alltag

Der größte Irrtum: Freizeit allein sorgt für Erholung. Wer sie mit permanentem Online-Sein, durchgetakteten Hobbys oder endlosen Serienabenden auf dem Sofa füllt, verpasst die Chance auf echte Regeneration. Körper und Geist brauchen Auszeiten - bewusst gestaltet und

Weiterlesen …

Warum Vielfalt die Arbeitswelt bereichert

Der erste Job nach der Ausbildung, das erste Meeting im neuen Unternehmen: Während sich manche ganz selbstverständlich in der neuen Umgebung bewegen, fühlen sich andere als Außenseiter. Nicht, weil sie weniger kompetent wären - sondern weil ihre soziale Herkunft

Weiterlesen …

Das passende Förderprogramm finden

Der Weg ins eigene Haus ist für viele Menschen eine finanzielle Herausforderung. Umso wichtiger sind passende Förderprogramme. Ob energieeffizienter Neubau, sanierter Altbau oder Unterstützung für Familien mit Kindern: Staatliche Förderungen können beim Immobilienkauf

Weiterlesen …

Quereinstieg in die IT als Karriereoption

Viele Beschäftigte suchen neue berufliche Perspektiven. Gleichzeitig wächst der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften in nahezu allen Branchen. Der Quereinstieg in digitale Berufsfelder bietet hier eine vielversprechende Möglichkeit - auch ohne technischen

Weiterlesen …

Pflichtqualifizierungen sinnvoll nutzen

Neue gesetzliche Anforderungen machen Weiterbildungen im Bereich Künstliche Intelligenz zur Pflicht. Für Beschäftigte eröffnen sich dadurch Entwicklungsmöglichkeiten - insbesondere auch beim Wiedereinstieg in den Beruf.Mit der Einführung neuer europäischer Vorgaben

Weiterlesen …

Warum es mehr braucht als flexible Arbeitszeiten

Der Laptop klappt zu, das Telefon ist stumm - Feierabend. Doch die Gedanken kreisen noch immer um das Projekt, die Deadline, das morgige Meeting. Vor allem im hybriden Arbeiten verschwimmen die Grenzen zwischen Job und Privatleben. Viele glauben, mit

Weiterlesen …

Wie Familien und Arbeitgeber die Balance unterstützen können

Der Alltag ist ein ständiges Abwägen: Berufliche Verantwortung, familiäre Verpflichtungen, eigene Bedürfnisse - alles soll unter einen Hut gebracht werden. Raum zum Durchatmen gibt es kaum. Die Grenzen zwischen Job und Privatleben verschwimmen.

Weiterlesen …

Wie Frauen jetzt von neuen Chancen profitieren

Jahrelang lief im Job alles nach Plan. Doch plötzlich verändert sich das Spiel. Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Arbeitsalltag - und stellt gewohnte Rollen und Karrierewege auf den Kopf. Viele Unternehmen erkennen das Potenzial der Technologie. Doch

Weiterlesen …

Erfolgsfaktor Flexibilität

Kinder zur Schule bringen, pünktlich zum Meeting erscheinen, nachmittags Hausaufgaben betreuen und später noch E-Mails beantworten. Für viele berufstätige Frauen mit Familie ist dieser Spagat Alltag - oft verbunden mit der Sorge, den Anschluss im Job zu verlieren. Karriere

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs