Mobilität wird heute groß geschrieben - auch im Berufsleben. Denn nicht nur Handwerker arbeiten außerhalb des Büros: Immer mehr Angestellte nutzen moderne Technologien, um via Internet und Fernzugriff auf den Firmenserver auch von unterwegs oder von zu Hause aus zu arbeiten. „Selbstständigkeit und
Nahezu jedes Unternehmen arbeitet heute mit sensiblen Daten, die vor Unbefugten geschützt werden müssen. Die Antiviren-Software für Laptop und PC ist mittlerweile fast überall Standard - aber das war es dann auch meist schon. Denn oft gibt es, besonders bei kleineren Betrieben, keine detaillierten
Wer kreativ, handwerklich geschickt und gut in Mathe ist, sollte über eine Ausbildung zum Textil- und Modenäher (m/w) nachdenken. Die Fachkräfte stellen in Musterateliers insbesondere kleinere Serien, Muster oder Prototypen textiler Erzeugnisse her. Sie wählen die geeigneten Werk- und Hilfsstoffe aus,
Die Aufgabe eines Modenähers besteht darin, Einzelteile für Bekleidung anzufertigen und vorgefertigte Teile zusammenzusetzen. Die Arbeit verlangt viel technisches Geschick zum Bedienen von Maschinen, Behändigkeit und Sorgfalt. Petra Timm, Unternehmenssprecherin beim Personaldienstleister Randstad
Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und technisches Verständnis: Mit diesen Eigenschaften sollten angehende Modenäher und -schneider aufwarten können. Auch gute Noten in Mathematik, etwa um die benötigte Stoffmenge zu ermitteln, sowie in den Fächern Kunst/Technik/Werken sind
Modeschneider sind in der Bekleidungsindustrie gefragte Fachkräfte. Aus ihrer Hand entstehen im Musteratelier Modelle für die Serienfertigung, und auch das Zusammenstellen der Materialbündel für den Nähbetrieb gehört zu ihren Aufgaben. In ihre verantwortungsvolle Tätigkeit reihen sich zudem die laufende
Dass dauerhafter Stress ungesund ist, wissen die meisten bereits. Doch wodurch fühlen sich die Deutschen besonders gestresst und über welche Beschwerden klagen sie?Eine Studie der pronovaBKK hat gezeigt: Insgesamt leiden fast 86 Prozent der Bürger an Stressfaktoren am Arbeitsplatz. Die Hauptursachen
Viele Angestellte leiden unter Stress am Arbeitsplatz. Ein Grund dafür ist der fehlende Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben: So zeigt eine Umfrage im Rahmen des Randstad Arbeitsbarometers, dass 63 Prozent der 25- bis 34-Jährigen auch während ihrer Freizeit geschäftliche E-Mails beantworten und
Für viele Menschen in Deutschland ist Stress ein alltäglicher Begleiter. Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK verursacht dabei der Druck, den die Befragten sich selbst machen, den meisten Stress. So gaben Befragte zwischen 15 und 39 sowie
Zeitdruck und ständige Erreichbarkeit durch Smartphone und E-Mails, auch am Wochenende - deutsche Angestellte sind am Arbeitsplatz häufig gestresst. Und die spürbare Belastung wirkt sich auch auf die Zeit nach dem Feierabend aus.„Zudem tragen Konkurrenzdruck, steigender
Etwa jeder Fünfte in Deutschland leidet unter einer Hörbeeinträchtigung - von geringer bis zu hochgradiger Schwerhörigkeit. Die Ursachen sind vielfältig: Angeborene oder frühkindliche Hörschwäche kann genetisch bedingt oder Folge einer Virusinfektion wie beispielsweise
Wer nach dem Abitur eine spannende Ausbildung beginnen möchte, sollte sich über den Beruf des Hörakustikers (m/w) informieren. Die steigenden Ausbildungszahlen belegen, wie beliebt der Beruf ist. Petra Timm vom Personaldienstleister Randstad kennt die Zahlen: „2013 haben noch
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung