Terrassen und Balkone

Noch wirkt der Sommer fast endlos, doch in einigen Wochen beginnt der Herbst. Für die meisten Balkon- und Terrassenbesitzer heißt es dann: Abschiednehmen vom Lieblingsplatz im Freien. Mit einem passenden Sonnenschutz, seitlichem Windschutz, Heizstrahlern und

Weiterlesen …

Großformatige Fliesen auf der Terrasse liegen im Trend. Sie schaffen ruhige Flächen, wirken modern und edel. Doch was gut aussieht, verlangt einiges an Vorbereitung. Denn die XXL-Formate sind nicht nur schwer und sperrig, sondern stellen auch hohe Anforderungen an Material,

Weiterlesen …

Der Balkon ist für viele ein kleines Stück Urlaub zu Hause: morgens Kaffee trinken, abends die Sonne genießen - am liebsten ungestört. Doch wenn die Brüstung Risse zeigt, Beton abplatzt oder rostfarbene Flecken sichtbar werden, ist Vorsicht geboten. Diese Schäden sind mehr als nur Schönheitsfehler: Sie

Weiterlesen …

Irgendwann ist es so weit: Der Balkon braucht eine Frischekur. Viele Hausbesitzer denken dann automatisch an neue Fliesen. Doch Fliesen sind nicht die einzige Lösung. Eine attraktive Alternative bieten oberflächenfertige Abdichtungen aus Flüssigkunststoffen. Sie sind dauerhaft dicht und

Weiterlesen …

Wer beim Kaffee auf dem Balkon sitzt, denkt selten an Abdichtungsschichten oder Verlegemörtel. Doch wenn sich Fliesen lösen oder die Fugen porös wirken, ist es höchste Zeit für eine fachgerechte Sanierung. Was viele Hausbesitzer überrascht: Mit modernen Systemlösungen

Weiterlesen …

R+S-Mechatroniker unterstützen den Klimaschutz mit moderner Technik

Schulabgängerinnen und Schulabgänger fragen sich derzeit, was sie nach dem Schulabschluss im Sommer machen sollen: Laut einer Studie aus dem Jahr 2024 weiß etwa jeder Dritte nicht, wie er den Berufs- oder Studieneinstieg finden soll. 18

Weiterlesen …

So bleiben Rollläden, Markisen und Co. lange schön

Genug vom Schmuddelwetter? Wer einen Balkon oder eine Terrasse hat, freut sich darauf, dort endlich wieder die Sonne und die milde Frühlingsluft zu genießen. Doch bevor sich der Lieblingsplatz im Freien wieder unbeschwert nutzen lässt, ist etwas

Weiterlesen …

Ab in den Garten

Zartes Grün, laue Luft - endlich ist der Frühling wieder da. Doch wer jetzt schon die Outdoor-Möbel herausholen will, um auf der sonnigen Terrasse zu entspannen, sollte zuerst einen Blick auf den Holzboden werfen. Oft ist nach dem Winter eine gründliche Reinigung nötig - also weg mit dem

Weiterlesen …

Farbenfrohe Akzente im Außenbereich

Garten und Terrasse im mediterranen Stil zu gestalten, ist der Traum vieler Menschen - denn so lassen sich Urlaubsgefühle dauerhaft genießen. Zur Gestaltung gehören natürliche Materialien, warme und erdige Farben, gemütliche Sitzecken zum Entspannen, Wasserelemente oder

Weiterlesen …

Massivholz wird im Garten und auf der Terrasse gern eingesetzt - ob für Tische und Gartenstühle, Zäune oder Bodenbeläge. Das natürliche Material ist dabei rund um die Uhr der Witterung ausgesetzt. Aber nicht nur Feuchtigkeit und Wind machen dem Holz zu schaffen: Auch die Sonnenstrahlen sind auf Dauer

Weiterlesen …

Effektvoller Auftritt für den Außenbereich

Für viele Menschen ist der heimische Außenbereich ein unverzichtbarer Wohlfühlort. Der Lieblingsplatz im Freien wird für Gartenarbeit, Erholung oder Spielspaß genutzt. Bei der Gestaltung von Garten, Terrasse oder Haus- und Hofeinfahrt liegen farbenfrohe Akzente

Weiterlesen …

Gestalten mit Pflaster in 6er-Dicke

Der Trend zur nachhaltigen Gartengestaltung ist ungebrochen. Denn im heimischen Außenbereich geht es vielen darum, sich in einer möglichst natürlichen Umgebung aufhalten. Dazu gehören nicht nur Pflanzen und nachhaltig hergestellte Gartenmöbel, auch beim Terrassenbelag

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs