Innenausbau

Nachträgliche Gebäudeabdichtung

Überschwemmungen und Starkregen verursachen jedes Jahr massive Schäden - mit oft schweren Folgen für die betroffenen Immobilien. Wenn die Fluten zurückgehen, hinterlassen sie eine Spur der Verwüstung. Betroffene Hauseigentümer stehen vor der Frage: Welche

Weiterlesen …

Mineralische Sanierputze schützen das Eigenheim vor Schimmel und Substanzverlust

Nach Hochwasser oder starken Regenfällen bleibt Feuchtigkeit oft lange in den Wänden betroffener Gebäude. Schimmel, Salzablagerungen und Wärmeverluste sind oft die Folgen. Mineralische Sanierputzsysteme bieten hier eine

Weiterlesen …

Stürme und Haftungsrisiken

Stürme verursachen in Deutschland jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Besonders häufig sind sie im Frühjahr und im Herbst, doch auch im Sommer hat ihre Zahl und Heftigkeit zugenommen. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beliefen sich die versicherten

Weiterlesen …

Wärmepumpe effizient nutzen

Wärmepumpen überzeugen nicht nur durch ihre hohe Effizienz, sondern auch durch ihren geringen Wartungsaufwand. Im Vergleich zu anderen Wärmeerzeugern entfällt der Schornstein, es gibt keine Verbrennungsrückstände, und die Anlage läuft weitgehend wartungsfrei. Dennoch lohnt es

Weiterlesen …

Eine Wärmepumpe ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Heizlösung - wenn sie richtig genutzt wird. Wer jedoch die Funktionsweise nicht beachtet und Fehler aus der Zeit mit einer Gas- oder Ölheizung übernimmt, riskiert unnötig hohe Stromkosten und einen verminderten Wohnkomfort. Dabei reichen oft

Weiterlesen …

Mit wenigen Klicks zur Entscheidung

Wer über einen Heizungswechsel nachdenkt, steht vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Ob Wärmepumpe, Pelletheizung oder eine Kombination mit Solarthermie - die richtige Entscheidung hängt von individuellen Gegebenheiten ab.Wie ist der Zustand der Immobilie? Welche

Weiterlesen …

In Zeiten, in denen das Homeoffice fast schon selbstverständlich geworden ist, stehen viele Berufstätige vor einer Herausforderung: Wo findet sich der nötige Platz und vor allem die Ruhe, um produktiv zu arbeiten? Ein eigenes Büro zu Hause ist ein Traum vieler, aber oft fehlt es an einem geeigneten Raum.

Weiterlesen …

Schnell und individuell

Ob Neubau oder Modernisierung - immer mehr Hausbesitzer achten dabei auf die Verwendung von nachhaltigen Baustoffen. Im Trend liegen Baustoffe aus dem Naturprodukt Gips. Kein Wunder, denn das Mineral ist Garant für ein positives Raumklima, weil es keine Schadstoffe enthält und,

Weiterlesen …

Ressourcen schonen beim Modernisieren

Beim Modernisieren eines Hauses entsteht oft eine beträchtliche Menge an Bauschutt. Schnell füllen Materialien wie Kunststoffe, Glas, Holz, Metalle und Ziegel den Müllcontainer. Doch anstatt diese wertvollen Ressourcen einfach auf die Deponie zu bringen, sollten

Weiterlesen …

Immer mehr Eigenheimbesitzer entdecken den Dachboden als wertvolle Reserve für zusätzlichen Wohnraum. Ob als gemütliches Schlafzimmer, Homeoffice oder Hobbyraum - der Dach ausbau bietet viele Möglichkeiten, das Eigenheim sinnvoll zu erweitern. Doch wie geht man den Ausbau am besten an? Eine der

Weiterlesen …

Isolierend, schalldämmend, wohngesund

Die Zeiten, in denen eine Tapete rein dekorativ war, sind vorbei. Denn moderne Wandbeläge können viel mehr als nur schön aussehen: Sie tragen zu einem angenehmen Raumklima bei, können die Heizkosten senken und die Raumakustik verbessern. In der Summe steigert das den

Weiterlesen …

Photovoltaik und Batteriespeicher

Fossile Energieträger wie Gas oder Öl werden immer teurer und bereits heute steht fest, dass die klimaschädlichen Brennstoffe ab 2044 nicht mehr zum Heizen im Eigenheim genutzt werden dürfen. Kein Wunder also, dass immer mehr Eigenheimfamilien über die Energiewende im

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs