Rollläden und Jalousien

Mehr als nur Schatten

Wohnkomfort, Sicherheit, Klimaschutz und Smart Home-Integration - moderne Sonnenschutzsysteme bieten Eigenheimbesitzern und Mietern eine Vielzahl von Vorteilen. Wer seine Energiekosten senken, sich vor Hitze oder Kälte schützen und gleichzeitig das Zuhause sicherer und komfortabler

Weiterlesen …

Sonnenschutz clever nutzen

Ein gemütliches Zuhause und ein gutes Gefühl in Sachen Geborgenheit und Sicherheit - genau das wünschen sich viele Hausbesitzer. Aber welche Möglichkeiten gibt es, um den Wohnkomfort zu steigern und gleichzeitig Heiz- und Kühlkosten zu senken? Wer Antworten auf diese und andere

Weiterlesen …

Mit dem Rollladen Heizkosten sparen

Wer möchte es angesichts des Schmuddelwetters zuhause nicht schön warm haben? - Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023 hat rund jeden zweiten Haushalt mit einer Nachzahlung überrascht. 2024 könnte es noch teurer werden, denn die 2023 geltenden Preisbremsen für

Weiterlesen …

Beruf mit sicherer Zukunft

Im nächsten Jahr mit der Schule fertig? - „Eine Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker bietet selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hervorragende Perspektiven,“ sagt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS).

Weiterlesen …

Wärmedämmender Sonnenschutz im Fokus

Rollläden und andere Sonnenschutzprodukte sind echte Allrounder: Sie sorgen für erholsame Nächte, schützen die Privatsphäre und regulieren Lichteinfall und Lärm. Doch ihr Potenzial reicht weit darüber hinaus - clever genutzt helfen sie, spürbar Heizkosten zu sparen und

Weiterlesen …

Wärmeverluste in Haus und Wohnung nachhaltig senken

Energetische Schwachstellen des eigenen Zuhauses treiben die Heizkosten in den kalten Wintermonaten spürbar in die Höhe. Dabei werden die Wärmeverluste über Fensterflächen oft unterschätzt. Studien zeigen, dass gedämmte Rollläden den Wärmeverlust im

Weiterlesen …

Der nächste Sommer kommt bestimmt

Schon die Balkon- und Terrassenmöbel winterfest gemacht? Besitzer eines seitlich verglasten Terrassendachs können darauf verzichten. Sie genießen ihren Frischluftplatz unabhängig von der Jahreszeit. Selbst bei schlechtem Wetter sind Tische, Stühle, Kissen, Decken, Deko

Weiterlesen …

Energiepreisbremse an Fenstern und Türen

Der sparsame Umgang mit teurer Energie sollte nicht nur mit Blick auf die Haushaltskasse, sondern auch aus Gründen der Ressourcenschonung und des Klimaschutzes selbstverständlich sein. Wer beim Energiesparen zuhause vor allem daran denkt, unnötige Verbraucher

Weiterlesen …

Keine Chance für Einbrecher

„Das Schlimmste ist, dass Fremde in unseren Sachen herumgewühlt haben.“ - Einbruchsopfer fühlen sich nach der Tat in ihrem Zuhause oft unwohl. Die Verletzung der Privatsphäre und der damit verbundene Verlust des Sicherheitsgefühls führen oft Monate und Jahre später noch zu

Weiterlesen …

Komfort und Sicherheit zum Nachrüsten

Wäre es nicht schön, wenn sich nach einem anstrengenden, regnerischen Tag die Haus- oder Wohnungstür ohne Schlüsselsuche öffnet: Die Beleuchtung geht an, die Lieblingsmusik ertönt und aus der Küche duftet frischer Kaffee? Das ist keine Zukunftsvision. Schon heute

Weiterlesen …

Funktionales Design mit hohem Praxisnutzen

Viele Designer-Artikel brillieren mit ihrer großartigen Optik. Doch oft zeigt sich bereits beim ersten Praxistest: Nicht alles, was gut aussieht, funktioniert auch gut. Ganz anders, wenn Rollladen- und SonnenschutztechnikerFachbetriebe (R+S-Fachbetriebe) einen

Weiterlesen …

Wohnen unterm Steildach

Tagsüber lichtdurchflutete Räume genießen, nachts den Blick in die Sterne - ausgebaute Dachgeschosse bieten einen hohen Wohn- und Lebensstil. Doch wer nicht rechtzeitig mit einem guten Hitzeschutz vorbeugt, verliert schnell die Freude an den Wohnräumen im Steildach. Denn während

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs